Kaiserslautern – Schulz: „Hohes Niveau unseres musikalischen Nachwuchses!“

Referat Kultur | Pressemitteilung
Auszeichnungen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ durch Stadt und Sparkasse Kaiserslautern
Am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben insgesamt 47 Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet teilgenommen. Nun zeichneten Stadt und Sparkasse Kaiserslautern die Preisträgerinnen und Preisträger in einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses aus. „Neben unserem Landkreis hat die Stadt Kaiserslautern die größte Gruppe an Teilnehmenden gestellt “, resümierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz, der allen Teilnehmenden zu ihrem Abschneiden herzlich gratulierte und das hohe Niveau des musikalischen Nachwuchses lobte. „In diesem Jahr bekamen gleich 29 junge Musikerinnen und Musiker einen ersten Preis zugesprochen, neun von ihnen sind sogar zur Teilnahme am Landeswettbewerb in Mainz zugelassen“, freute er sich. Aber schon die reine Teilnahme an diesem renommierten Wettbewerb, der so viele Talente versammle, sei für jede und jeden Einzelnen eine Auszeichnung und spreche für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung in Kaiserslautern.
Auch Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, würdigte die bemerkenswerte Leistung der Kinder und Jugendlichen. Dies sei der Grund, weshalb die Sparkasse die Teilnehmenden des Regionalwettbewerbs gerne mit Preisgeldern auszeichne. „Das hohe Leistungsniveau des Wettbewerbs spricht für die Qualität unseres musikalischen Nachwuchses, den wir uns auch in Zukunft für unsere Region wünschen und entsprechend fördern möchten“, meinte er. Insgesamt hatte die Sparkasse Preisgelder in Höhe von rund 2.000 Euro gestiftet.
Einen Dank an Sparkasse und Stadt für ihre Unterstützung richtete Katharina Punstein, stellvertretende Leiterin der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, an deren Vertreter. Dabei betonte sie, dass auch gerade die Ausrichtung des Wettbewerbs ohne die finanzielle Unterstützung der Sparkassen-Finanzgruppe, die dafür ebenfalls einen Teil der Kosten übernommen hatte, nicht möglich gewesen wäre. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch einige der ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker, die dabei erneut ihr hervorragendes Können unter Beweis stellten.
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
Events
„Schicksalhafte Welten“ mit „Anima Two: Helliconia“ von Günter Werno
9. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Oktober 2021
14. April 2024
13. Dezember 2023
10. Januar 2024
5. April 2023
12. April 2025
15. November 2023
16. Januar 2025
22. Januar 2025
30. September 2021
14. September 2023
9. Juni 2021
10. August 2023
31. Juli 2023
31. März 2023
12. April 2023
7. Dezember 2024
30. Juni 2023
23. März 2023
10. Juli 2023
23. August 2023
12. Januar 2025
7. September 2023
16. Januar 2025
6. April 2023
26. September 2023
15. März 2020
29. September 2023
11. Dezember 2024
20. November 2024
18. Februar 2025
17. Juli 2023
26. Juli 2023
17. August 2023
29. September 2023
5. September 2023
4. April 2020
22. Januar 2025