MAI 2022
05MAI18:0918:09Revolverheld – StrandBad Openair // STRANDBAD FRANKENTHALTickets und Gewinnspiel
Revolverheld kommt nach Frankenthal!Am 9. September, ist es soweit!Revolverheld begeistern seit 2002 mit ihrem Pop-Rock. Ihre Hits sind unter anderem bekannte Songs wie “Spinner”,
Revolverheld kommt nach Frankenthal!
Am 9. September, ist es soweit!
Revolverheld begeistern seit 2002 mit ihrem Pop-Rock. Ihre Hits sind unter anderem bekannte Songs wie “Spinner”, “Halt dich an mir fest” und “Ich lass für dich das Licht an”. Inzwischen haben die Hamburger diverse Alben veröffentlicht und zahlreiche Preise eingeheimst. Wer live dabei sein möchte, kann Tickets erwerben oder hier sein Glück bei unserer Ticketverlosung versuchen.
DIE RHEINPFALZ verlost exklusiv 3 x 2 Tickets für das Konzert am 9. September, 20 Uhr, im StrandBad in Frankenthal!
Dieses und weitere Gewinnspiele finden Sie unter: www.rheinpfalz.de/gewinnen
Teilnahmeschluss ist der 15. Mai.
Mit der RHEINFALZ-CARD erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Tickets! Vorverkauf online unter www.rheinpfalz.de/ticket sowie in den RHEINPFALZ-Geschäftsstellen Ludwigshafen und Landau. Rabattiertes Kontingent ist begrenzt. (Dies ist der Ersatztermin für den ursprünglichen Veranstaltungstermin am 11.09.2020. Alle Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit.)
mehr
(Donnerstag) 18:09 - 18:09
Strandbad Frankenthal
Meergartenweg 0, 67227 Frankenthal
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center im südpfälzischen Germersheim lädt unter dem Motto „50 Jahre British Rock – Insel Grün“ zu einem Open-Air-Festival ein. Für das Musikevent öffnet das auf der
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center im südpfälzischen Germersheim lädt unter dem Motto „50 Jahre British Rock – Insel Grün“ zu einem Open-Air-Festival ein. Für das Musikevent öffnet das auf der Insel Grün im Altrhein gelegene Global Logistics Center am 10. September seine Werkstore für die Öffentlichkeit. 1972 fand auf der Insel Grün das bis heute legändere 2. British Rock Meeting statt und begeisterte bis zu 100.000 Besucher. Dieses sagenhafte Rockfestival ging als „Deutsches Woodstock“ in die Musikgeschichte ein und zog Besucher aus der ganzen Welt auf die Insel Grün. 50 Jahre später holen wir das British Rock-Feeling zurück nach Germersheim. Fans des British Rock können gleich drei der damaligen legendären Rockbands und ihren unvergesslichen Mega-Hits entgegenfiebern: Status Quo, Nazareth und Uriah Heep.
Mercedes-Benz präsentiert: 50 JAHRE BRITISH ROCK – Status Quo-Nazareth-Uriah Heep
Samstag, 10. September, 19:30 Uhr, Mercedes-Benz Global Logistic Center Germersheim, Mercedes-Benz-Str. 1, Germersheim
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 10 % Rabatt.
mehr
(Freitag) 10:05 - 10:05
Mercedes-Benz Global Logistic Center
Mercedes-Benz-Str. 1, Germersheim
12MAI20:1523:59Sara Ryan feat. EMMO
Sara Ryans weiche, geschmeidige und gefühlvolle Soulstimme, gestützt durch hervorragende Melodien, lädt dazu ein, ihren enthüllenden Reimen und elektrisierenden Klängen zu lauschen. Ihre erfolgreiche Debüt Single Belle räumte Sara Ryan nicht
Sara Ryans weiche, geschmeidige und gefühlvolle Soulstimme, gestützt durch hervorragende Melodien, lädt dazu ein, ihren enthüllenden Reimen und elektrisierenden Klängen zu lauschen.
Ihre erfolgreiche Debüt Single Belle räumte Sara Ryan nicht nur Anerkennung bei Dublin City FM als Best New Comer und Belle als Best New Single ein, sondern auch die Auszeichnung New Folk Artist of the Year bei den angesehenen Irish Folk Music Awards. Neben erfolgreichen eigenen Konzerten wird sie aber auch immer wieder als Support für Größen der irischen Musikszene gebucht, wie Mick Flannery, Jack Lukeman, John Spillane und Luka Bloom. Sara tourte zur bevorstehenden Veröffentlichung ihres Albums bisher in Irland, Deutschland und in der Schweiz die Resonanz war durchweg großartig.
EMMO (sprich: Em-Mo) ist ein einzigartiger und intelligenter Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist aus Cork, ein Künstler, der sich über jedes Genre hinwegsetzt. Zu seinen Einflüssen zählen Hozier, Phil Collins, Joni Mitchel und James Blake. Es ist schwer, EMMOs Genre genau zu bestimmen, da seine wahre Fähigkeit zum Songwriting ihn oft dazu bringt, unglaublich unterschiedliche Songs zu kreieren. Nehmen wir zum Beispiel Calla Lily ein Song über eine turbulente Beziehung, der klanglich eine Mischung aus Vulfpeck und Ed Sheeran ist.
mehr
(Donnerstag) 20:15 - 23:59
Salon Schmitt
13MAI19:0023:59LUAH // Kulturgut Bechtolsheimim KulturGut Bechtolsheim
LUAH – Authentische Melodien, geschmeidige Arrangements, afrobrasilianische Rhythmen und Songs über die Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade – das sind die Zutaten von LUAH, dem Vocal
LUAH – Authentische Melodien, geschmeidige Arrangements, afrobrasilianische Rhythmen und Songs über die Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade – das sind die Zutaten von LUAH, dem Vocal Trio von Elsa Johanna Mohr.
Die Singer-Songwriterin aus Köln ist eine Weltreisende mit lokaler Bodenhaftung, die weiß wie es ist, auf Portugiesisch zu träumen und auf Englisch Herz und Verstand, eigene Erwartungen und Ansprüche von außen in Einklang zu bringen.
Zum 5-jährigen Bestehen ihrer Band LUAH erscheint das neue Album MO VI MENTO im März 2022 auf dem Label “Ladies & Ladys”, das sich die Förderung von Ladys* in der Musikbranche auf die Fahnen geschrieben hat.
Mal sanftmütig, dann wieder roh, mal schwebend, dann wieder geerdet, verwebt LUAH Elemente aus Jazz-/Singer-Songwriter/Pop- und brasilianischem Tropicalismo zu einer Symbiose. Authentisch und verträumt – zwischen Mainstream und Unvorhersehbarem: Die Kölner Band hat sich einen individuellen Sound erschaffen, der gepaart mit brasilianischen Elementen und Improvisation eine ganz eigene Nische bedient.
mehr
(Freitag) 19:00 - 23:59
kulturgut bechtolsheim
Langgasse 46, 55234 Bechtolsheim
13MAI20:3023:59Hard Boiled Wonderlandmit Sebastian Gramss
Sebastian Gramss ist ein Meister des Kontrabasses, ein Komponist und „Konzeptionist“ der deutschen Jazz-Szene. Er stammt aus Köln und hat schon mit vielen namhaften Künstlern Musik gemacht. Hard Boiled Wonderland
Sebastian Gramss ist ein Meister des Kontrabasses, ein Komponist und „Konzeptionist“ der deutschen Jazz-Szene. Er stammt aus Köln und hat schon mit vielen namhaften Künstlern Musik gemacht. Hard Boiled Wonderland ist ein „Kollektiv“ ausgefuchster Musikerinnen und Musikern, mit denen zusammen Sebastian Gramss aktuelle politische und gesellschaftliche Themen aufgreift. (Eine der Sängerinnen stammt übrigens aus der Ukraine.) Poesie und virtuose Musikalität haben hierbei eine echte „Message“, wie man so schön sagt.
Das kann gelegentlich verstörend sein und spricht auf jeden Fall die kleinen grauen Zellen an: Nachdenken erwünscht! So gelingt engagierte Musik, die gekonnt mit heißen Eisen hantiert: Klimawandel, Konsumwahn, Flüchtlinge, Krisen aller Art geben sich ein Stelldichein.
Nicht immer brav und um Harmonie bemüht, aber oft eindringlich und, ja, manchmal fast anstrengend. Hard boiled eben. Man wird von der Musik mitgenommen. Aber gerade das macht ihren Wert aus, und um Werte geht es dabei! Unsere Werte. Unsere Leben.
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 1,00 Euro Ermäßigung.
Foto: © Philipp Lethen
mehr
(Freitag) 20:30 - 23:59
Alter Stadtsaal
Kleine Pfaffengasse 8, 67346 Speyer
14MAI10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
14MAI19:0023:59Hans-Rosenthal-Gala
30. Hans-Rosenthal-GalaDie Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit bekannten Stars und hochklassigen Artisten freuen.Erwartet werden unter anderem die Amigos, Michael Holm, Julia Lindholm, Ute
30. Hans-Rosenthal-Gala
Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit bekannten Stars und hochklassigen Artisten freuen.
Erwartet werden unter anderem die Amigos, Michael Holm, Julia Lindholm, Ute Freudenberg, Patrick Lindner, die Geschwister 3 mal 1 sowie der neunjährige Geiger Leander Hennes Resch. Zudem wird der Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2020 während der Veranstaltung an die Preisträger Rosi Mittermaier und Christian Neureuther verliehen. Dabei sein und damit Menschen in Not unterstützen ist das Motto des Abends.
mehr
(Samstag) 19:00 - 23:59
Jugendstil Festhalle Landau
Mahlastraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
14MAI20:0023:59Marcel Adam Charles Aznavour et les 4 “B” //
Das neue Programm! Es ist kaum zu glauben: seit nunmehr 35 Jahren steht Marcel Adam auf der Bühne! Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher: Marcel Adam verzaubert
Das neue Programm! Es ist kaum zu glauben: seit nunmehr 35 Jahren steht Marcel Adam auf der Bühne! Er gilt als einer der bekanntesten Chansonniers und Liedermacher: Marcel Adam verzaubert mit seinen vom Leben geprägten Texten und Melodien schon seit über 30 Jahren seine Zuhörer. In seinen Liedern vermittelt er so viel Humor und Gefühl, dass sich niemand diesem Zauber entziehen kann. Marcel Adam der hier in der Großregion sehr beliebte Liedermacher/ Chansonnier, Buchautor, Geschichten Erzähler, kommt wieder nach Limburgerhof.
Samstag, 14. Mai, 20 Uhr,
Burgunderplatz 2, 67117 Limburgerhof
Karten erhalten Sie in den RHEINPFALZ-Geschäftsstellen Landau und Ludwigshafen sowie im Online-Shop.
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 5 % Rabatt.
mehr
(Samstag) 20:00 - 23:59
Burgunderplatz Limburgerhof
21MAI10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
Nach dem vulminanten Debutauftritt im KulturGUT 2019 haben wie Shane Hennessy vom Fleck weg erneut engagiert! Nachdem dann das Konzert wegen der Pandemie ausfallen musste, nun endlich der neue Termin!
Nach dem vulminanten Debutauftritt im KulturGUT 2019 haben wie Shane Hennessy vom Fleck weg erneut engagiert! Nachdem dann das Konzert wegen der Pandemie ausfallen musste, nun endlich der neue Termin! Die bereits gekauften Tickets sind auch für diesen Termin gültig!
Shane Hennessy ist ein virtuoser Fingerstyle-Gitarrist und Komponist aus Carlow, Irland. Sein energiegeladener zeitgenössischer Gitarrenstil und seine lebendigen Kompositionen verbinden vielfältige Einflüsse aus verschiedenen Welt- und Ethno-Musikrichtungen. Er hat die Aufmerksamkeit von großen Namen wie der Gitarrenlegende Tommy Emmanuel und dem Superproduzenten Nile Rodgers (CHIC) auf sich gezogen. Sein Hintergrund in der irischen traditionellen Musik hat eine solide Grundlage für seine genreübergreifenden musikalischen Erkundungen geschaffen.
Zu den bisherigen Erfolgen gehören eine ausverkaufte Konzerte in der National Concert Hall in Dublin und beim renommierten MerleFest in Wilkesboro, North Carolina, er unternahm Solo-Tourneen durch Europa, die USA und Russland. Bis heute hat er zwei Alben veröffentlicht und arbeitet häufig als Songwriter und Komponist für andere Künstler! Mit Shane haben wir erneut einen Künstler engagiert, der schon jetzt für Furore in der Musikszene sorgt.
Als symphatischer Entertainer und virtuoser Musiker will und kann er seine irischen Wurzeln nicht verbergen.
So schrieb die Allgemeine Zeitung:
Es ist eine musikalische Weltreise, auf der man ihn begleiten kann und sie führt immer wieder zurück zu seinen irischen Wurzeln wie beim sanft-elegischen „Sailing to shore“. Mit „Marrakesch“, titelgebendem Stück seiner aktuellen CD, holt er orientalische Anmutung herbei. Die Stücke, die Hennessy bekannten Komponisten „entlehnt“, wie Bowies „Let‘s dance“ oder McCartneys „Live and let die“, erhalten durch seine virtuose Interpretation neues, unverkennbares Flair. Mit „Riverdance“ gelangt er wieder in seine irische Heimat, um dann mit „Rain Dance“ nach Westafrika zu entführen.
Die Zuhörer sind hingerissen und begeistert. Und Hennesssy sagt dazu: „Wenn ich auf die Bühne trete, möchte ich die Menschen unterhalten und sie glücklich sehen. Das Geschenk, das mir gemacht wurde ist, dass ich dies kann.“
mehr
(Samstag) 20:00 - 23:59
kulturgut bechtolsheim
Langgasse 46, 55234 Bechtolsheim
21MAI20:3023:599. Speyerer Liederfest
Sascha Bendiks, 1968 in Freiburg geboren und mit seiner „kleinen Großfamilie“ ebendort lebend, ist ein äußerst vielseitiger Musiker, Sänger, Komponist, Kabarettist und Schauspieler. Sein neues Programm „Leichtes Gepäck“ präsentiert eigene
Sascha Bendiks, 1968 in Freiburg geboren und mit seiner „kleinen Großfamilie“ ebendort lebend, ist ein äußerst vielseitiger Musiker, Sänger, Komponist, Kabarettist und Schauspieler. Sein neues Programm „Leichtes Gepäck“ präsentiert eigene Songs, die vom Leben erzählen – dem, was ist und dem, was sein könnte – oder sollte. Das sind mal tragische, mal komische Momente, ebenso verrucht wie poetisch, verwegen und schräg. Das Multitalent, das auch schon mit Jess Jochimsen und dem musikalischen Partner Simon Höneß („In Teufels Küche“) auf der Bühne stand, hat ein besonderes Faible für die Gitarre. Was diese angeht, beschreibt er sich selbst als „nicht ganz dicht“ – eine wunderbare Freundschaft, die längst begonnen hat.
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 2,00 Euro Ermäßigung.
mehr
(Samstag) 20:30 - 23:59
Alter Stadtsaal
Kleine Pfaffengasse 8, 67346 Speyer
28MAI10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
Juni 2022
01JUN19:0023:59Die Schatzkisl Burlesque Nacht // Schatzkistl Mannheimmit Fanny di Favola und Gästen
Burlesque ist eine Feier der Sinnlichkeit: Glamourös, opulent, augenzwinkernd und manchmal auch etwas gesellschaftskritisch. „Die Schatzkistl Burlesque Nacht“ zelebriert diese Verlockung ganz zauberhaft für Frauen, Männer und Paare gleichermaßen. Nach
Burlesque ist eine Feier der Sinnlichkeit: Glamourös, opulent, augenzwinkernd und manchmal auch etwas gesellschaftskritisch. „Die Schatzkistl Burlesque Nacht“ zelebriert diese Verlockung ganz zauberhaft für Frauen, Männer und Paare gleichermaßen. Nach den euphorischen Reaktionen des Publikums anlässlich der Premiere im Februar 2020 war allen klar, dass dieses erotische Bühnenfeuerwerk ab sofort regelmäßig gezündet werden muss.
Fanny di Favola ist die Gastgeberin der Schatzkistl-Burlesqueshow. Sie selbst scheint entsprungen aus einer Welt der Märchen und Fabeln und wirft einen zauberhaften Bann der sinnlichen Verlockung wie ein Sternennetz über ihr Publikum. Sie spielt in opulenten Kostümen durch Anspielungen und Verheißungen mit der Fantasie der Zuschauer. Ob als Grand Dame mit verborgenen, verruchten Fantasien oder als elegant-verspielte Traumgestalt aus dem Märchenland – Fanny di Favola ist von Kopf bis Fuß ein Meisterwerk der Burlesque Performing Art!
Sandy Beach ist Schauspielerin und legendäre New-Burlesque Performerin, Sängerin, Entertainerin, Comedien, Autorin und vor allem die Gründerin des allerersten Burlesque-Ensembles in Deutschland: The Teaserettes. Sie hat eine eigene Showreihe in München und Stuttgart, verbindet Burlesque mit Standup Comedy und ist auch über die Genregrenzen der Burlesqueszene als Prominente in der deutschen Medienlandschaft bekannt und beliebt.
Bianca Nevius stammt aus Turin und zählt laut „21st Century Burlesque“ – dem weltweit bekanntesten Burlesque Magazin aus den USA – offiziell zu den zehn besten Burlesque Performerinnen Europas. Das unzähmbare Showgirl trat bereits in Las Vegas mit ihren Showacts auf und ist zweifellos eine der einflussreichsten Künstlerinnen des Genres in ganz Europa.
Zwischen Orient und Oxident schwebt die Burlesque-Künstlerin Chouchou Magique verführerisch und kokett über die Bühnen der Welt und verweilt dort, wo die Menschen ihr Herz für die frivole Kunst öffnen. Sie schmückt die Nacht mit Glitzer und Federn, die Schleier der Dimensionen verschwimmen zwischen ihren Brüsten und die Blicke schmiegen sich an ihre Kurven. Bekannt ist die Mitbegründerin der Saarland Burlesque Society vor allem für ihre grazilen Bewegungen und ihren eleganten Federfächertanz.
Moderiert wird der Abend von Herrn Jäger, dem Veranstalter des Stuttgart Burlesque Festivals.
mehr
(Mittwoch) 19:00 - 23:59
Schatzkistl Mannheim
Augustaanlage 4-8
03JUN19:0023:59Katja Friedenberg & Rüdiger Skoczowsky // Schatzkistl MannheimAt the movies
Von „Dirty Dancing“ bis „Dirty Harry“, von „James Bond“ bis „Bodyguard“, von „Casablanca“ bis „Rocky“ und natürlich auch Disneys Meisterwerke. Jedes Jahrzehnt hat seine zeitlosen Kinoklassiker. Und jedermann hat ihn,
Von „Dirty Dancing“ bis „Dirty Harry“, von „James Bond“ bis „Bodyguard“, von „Casablanca“ bis „Rocky“ und natürlich auch Disneys Meisterwerke. Jedes Jahrzehnt hat seine zeitlosen Kinoklassiker. Und jedermann hat ihn, diesen einen Song, den er für immer mit diesem oder jenem Film verbindet.
So auch Katja Friedenberg und Rüdiger Skoczowsky, ihres Zeichens zwei der herausragendsten Stimmen des Landes, die bei „ At The Movies“ gemeinsam mit ihrer Band ihre Lieblingstitel aus 100 Jahren Filmgeschichte präsentieren und das Publikum mit wundervollen Stimmen und jede Menge musikalischer Highlights auf eine Zeitreise für Jung und Alt nehmen.
Für Film- und Musikliebhaber gleichermaßen ein Genuss!
mehr
(Freitag) 19:00 - 23:59
Schatzkistl Mannheim
Augustaanlage 4-8
04JUN10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre. Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er
Die Weinheimer Sängerin Susan Horn ist ein großer Fan der 20er Jahre.
Am liebsten würde sie sich täglich in der ganz großen Abendrobe, der eleganten, femininen, aber auch frechen Mode der 20er Jahre mit ihrem hollywoodesken Glamour zeigen und die Roaring Twenties mit ihren Kultfiguren, Tänzen, Party-Exzessen und der Musik dieser Epoche aufleben lassen.
2020 werden die Goldenen Zwanziger 100 Jahre alt. Mit „Fräulein Susi‘s Singvergnügen“ bringt sie eine Melange aus Blues a la Bessie Smith und Etta James, Swing und Jazz von Duke Ellington, Count Basie und Billie Holiday, Berliner Gassenhauer von Claire Waldoff und Klassiker von Marlene Dietrich bis Zarah Leander auf die Bühne, die sie mit Hingabe und Authentizität, vom Scheitel bis zur Sohle, füllt.
Ihr ebenso humorvolles wie talentiertes Pendant am Klavier ist einmal mehr der vielseitige und hochgeschätzte Pianist Michael Quast, der stets mit einem Augenzwinkern die Eskapaden der blonden Diva begleitet.
mehr
(Sonntag) 19:00 - 23:59
Schatzkistl Mannheim
Augustaanlage 4-8
11JUN10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
11JUN10:0018:00Pfalzgenuss-Radtour // LANDAU
Am 11. Juni 2022 wird aufgesattelt. YummyTours und die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße veranstalten die kulinarische Pfalzgenuss Radtour Landau und Landau-Land bereits zum dritten mal. Von 10-18 Uhr können begeisterte
Am 11. Juni 2022 wird aufgesattelt. YummyTours und die Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße veranstalten die kulinarische Pfalzgenuss Radtour Landau und Landau-Land bereits zum dritten mal. Von 10-18 Uhr können begeisterte Radfahrer mit ihrem Genussticket bei rund 22 ausgewählten Genussbetrieben deren kulinarische Spezialitäten probieren.
Da die Pfalzgenuss Radtour auf einem Rundweg in und um Landau verläuft, gibt es keinen ausgewiesenen Start- und Endpunkt. Der Einstieg ist somit an allen Stationen entlang der Strecke möglich. Jeder kann für sich individuell entscheiden, wann und wo er starten will.
Mehr Informationen zum kulinarischen Angebot, zum Ticketerwerb und Radroutenvorschläge gibt es auf www.yummytours.de/ sowie auf den Facebookseiten yummytours und eventsldsuew.
Samstag, 11. Juni, 10-18 Uhr, Landau
Vorverkauf: 30,00 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren
ab dem 28. Mai: 35,00 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren
Im Preis enthalten ist je ein kulinarisches Highlight pro teilnehmender Station.
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 10 % Rabatt. Buchung über die Webseite mit dem Rabattcode: Rheinpfalzcard
mehr
(Samstag) 10:00 - 18:00
18JUN10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
25JUN10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
Juli 2022
02JUL10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
09JUL10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
16JUL10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
23JUL10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
28JULAll Day07AUGEin Schlossfestival zum 300. Geburtstag // BRUCHSAL
Bruchsal lädt zum Feiern ein:28. Juli bis 7. August 2022Außergewöhnliche Künstler, mitreißende Konzerte und ein sommerlich lebendiges Ambiente in der eindrucksvollen „Schloss-Arena“ – der ideale Rahmen
Bruchsal lädt zum Feiern ein:
28. Juli bis 7. August 2022
Außergewöhnliche Künstler, mitreißende Konzerte und ein sommerlich lebendiges Ambiente in der eindrucksvollen „Schloss-Arena“ – der ideale Rahmen für eine musikalische Sommerreise. Im Herzen Bruchsals entsteht eine einzigartige Freilicht-Kulisse inmitten des Barock-Schlosses mit über 2800 Sitzplätzen. Auf den Gartenterrassen des Schlosses vereinen sich Barock und Gegenwart, wenn die Besucherinnen und Besucher eintauchen in die Welt des Jazz, Blues, der Klassik und des Pop. Kulinarische Angebote gespickt mit vielen Genuss-Highlights runden den Open-Air-Sommer in Bruchsal ab.
4 Klassik-Konzerte:
Am 28. Juli 2022 eröffnet die Staatsoper Stuttgart mit der Puccini-Oper Tosca.
Beim Gala-Abend am 29. Juli erklingen Höhepunkte aus Wagners Lohengrin und Beethovens 7. Symphonie, ebenfalls gestaltet von der Staatsoper Stuttgart. Am 1. August wird von Daniel Hope & das Orchester l’arte del mundo die barocke Originalversion Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ der modernen „Vivaldi Recomposed“-Version von Max Richter gegenüber gestellt und German Brass verwöhnen mit sattem Blechbläser-Sound und einer Reise durch die verschiedensten Musik-Genres am 2. August die Ohren.
Weitere Künstler:
Samstag, 30. Juli – Jazztrompeter Till Brönner mit seinem Album „On Vacation“
Sonntag, 31. Juli – Curtis Stigers & die SWR Big Band mit der „Las Vegas Show“
Mittwoch, 3. August – Jazz-Größe Gregory Porter & die SWR Big Band
Donnerstag, 4. August – Marc Martel mit „One Vision of Queen“
Freitag, 5. August – DJ Alex Christensen & the Berlin Orchestra mit “Classical 90s Dance”
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 10 % Rabatt auf die 4 Klassik-Konzerte bis max. 4 Tickets pro Bestellung. Bei der Onlinebestellung den Gutscheincode: RHEINPFALZ10 eintragen.
Dieser CARD-Rabatt ist ab 5. Mai bis einschließlich 5. Juni einlösbar! Er ist gültig für alle Kategorien, außer der VIP-Kategorie.
mehr
Juli 28 (Donnerstag) - August 7 (Sonntag)
30JUL10:0017:00Flohmarkt am Gelterswoog // KAISERSLAUTERNmehr erfahren!
jeden Samstag Flohmarkt von 10-17 Uhr Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl. Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich. Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine
Aufbauen ab 9.00 Uhr, freie Platzwahl.
Tests, Voranmeldungen oder Reservierungen sind nicht erforderlich.
Standgebühr: 10 Euro pro Meter, 25 Euro bis 3 Meter, Kinder unter 12 Jahren müssen keine Standgebühr zahlen.
Anmeldung unter Tel.: 0171- 570 94 65
(Samstag) 10:00 - 17:00
Gelterswoog
Minigolf am Gelterswoog, Gelterswoog 1, 67661 Kaiserslautern
August 2022
28JULAll Day07AUGEin Schlossfestival zum 300. Geburtstag // BRUCHSAL
Bruchsal lädt zum Feiern ein:28. Juli bis 7. August 2022Außergewöhnliche Künstler, mitreißende Konzerte und ein sommerlich lebendiges Ambiente in der eindrucksvollen „Schloss-Arena“ – der ideale Rahmen
Bruchsal lädt zum Feiern ein:
28. Juli bis 7. August 2022
Außergewöhnliche Künstler, mitreißende Konzerte und ein sommerlich lebendiges Ambiente in der eindrucksvollen „Schloss-Arena“ – der ideale Rahmen für eine musikalische Sommerreise. Im Herzen Bruchsals entsteht eine einzigartige Freilicht-Kulisse inmitten des Barock-Schlosses mit über 2800 Sitzplätzen. Auf den Gartenterrassen des Schlosses vereinen sich Barock und Gegenwart, wenn die Besucherinnen und Besucher eintauchen in die Welt des Jazz, Blues, der Klassik und des Pop. Kulinarische Angebote gespickt mit vielen Genuss-Highlights runden den Open-Air-Sommer in Bruchsal ab.
4 Klassik-Konzerte:
Am 28. Juli 2022 eröffnet die Staatsoper Stuttgart mit der Puccini-Oper Tosca.
Beim Gala-Abend am 29. Juli erklingen Höhepunkte aus Wagners Lohengrin und Beethovens 7. Symphonie, ebenfalls gestaltet von der Staatsoper Stuttgart. Am 1. August wird von Daniel Hope & das Orchester l’arte del mundo die barocke Originalversion Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ der modernen „Vivaldi Recomposed“-Version von Max Richter gegenüber gestellt und German Brass verwöhnen mit sattem Blechbläser-Sound und einer Reise durch die verschiedensten Musik-Genres am 2. August die Ohren.
Weitere Künstler:
Samstag, 30. Juli – Jazztrompeter Till Brönner mit seinem Album „On Vacation“
Sonntag, 31. Juli – Curtis Stigers & die SWR Big Band mit der „Las Vegas Show“
Mittwoch, 3. August – Jazz-Größe Gregory Porter & die SWR Big Band
Donnerstag, 4. August – Marc Martel mit „One Vision of Queen“
Freitag, 5. August – DJ Alex Christensen & the Berlin Orchestra mit “Classical 90s Dance”
RHEINPFALZ-CARD-Inhaber erhalten 10 % Rabatt auf die 4 Klassik-Konzerte bis max. 4 Tickets pro Bestellung. Bei der Onlinebestellung den Gutscheincode: RHEINPFALZ10 eintragen.
Dieser CARD-Rabatt ist ab 5. Mai bis einschließlich 5. Juni einlösbar! Er ist gültig für alle Kategorien, außer der VIP-Kategorie.
mehr
Juli 28 (Donnerstag) - August 7 (Sonntag)
28AUG20:0023:59Will McNicol & Sönke Meinen // KulturGut Bechtolsheimvoller Spielwitz und Emotion
Will McNicol ist während seiner gesamten Karriere unermüdlich aufgetreten. Ob als Headliner seiner eigenen Soloshows, auf Festivals oder als Support für weltbekannte Künstler wie Pierre Bensusan, Clive Carroll, Jon Gomm,
Will McNicol ist während seiner gesamten Karriere unermüdlich aufgetreten. Ob als Headliner seiner eigenen Soloshows, auf Festivals oder als Support für weltbekannte Künstler wie Pierre Bensusan, Clive Carroll, Jon Gomm, Martin Simpson und Mumford and Sons. Seine Auftritte wurden von der Musikpresse als “wunderbar makellos” und “magisch” beschrieben. Er hat Tourneen, Auftritte, Workshops und Meisterkurse im Vereinigten Königreich, Irland, Deutschland, Frankreich, Italien, Simbabwe und China absolviert und hat auch bei einem der größten Musikfestivals Afrikas, dem Harare International Festival of Arts, das Publikum begeistert. Will zählt zu der modernen Generation von Musiker, die aber trotzdem traditionelle Wurzeln mit neuen Techniken und Kompositonsformen kombinieren.
Sönke Meinen spielt neben Konzerten mit Bjarke Falgren auch solo und im Duo mit dem Gitarristen Philipp Wiechert. Er war Preisträger diverser internationaler Wettbewerbe, im Jahre 2016 gleich bei zwei der renommiertesten weltweit: als Gewinner des „Guitar Masters“-Wettbewerbs und Sponsoring-Preisträger des „European Guitar Awards“. Gitarrenlegende Tommy Emmanuel nannte ihn „einen der kreativsten Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene“. Sönke war bereits mit Bjarke Falgren und Anna Lucia Rupp zu Gast und versetzte unsere Publikum in wahre Begeisterungstürme!
Die beiden Musiker entlocken ihren Instrumenten eine ungewöhnlich breite Palette an Klangfarben, von warm und weich bis kraftvoll und perkussiv. Ihre fast ausschließlich eigenen Kompositionen sind mal ganz zart, mal höchst energetisch, aber immer mitreißend, voller Spielwitz und Emotion.
mehr
(Sonntag) 20:00 - 23:59
kulturgut bechtolsheim
Langgasse 46, 55234 Bechtolsheim
September 2022
Wenn so exzellente Musiker wie Stephanie Neigel (Gesang, Gitarre, Klavier), Daniel Stelter (Gitarre) und Tommy Baldu (Schlagzeug) sich zusammen tun, um einen gemeinsamen Abend zu gestalten, ihre Songs mitbringen, um
Wenn so exzellente Musiker wie Stephanie Neigel (Gesang, Gitarre, Klavier), Daniel Stelter (Gitarre) und Tommy Baldu (Schlagzeug) sich zusammen tun, um einen gemeinsamen Abend zu gestalten, ihre Songs mitbringen, um Sie gemeinsam neu zum Leben zu erwecken, dann ist eine wahre Freude der Jazz- Pop Kultur vorprogrammiert.
Es wird einige neue Songs aus neuestem Album zu hören geben und wie immer aus eigener Feder, aber auch Songs aus den letzten drei Alben. Hier geht es z.B. um Themen die wir alle kennen: um „SIE” und um „IHN”, um “DAS KIND” und den „EGOISTEN” in unserer Gesellschaft. Um den Drang zu „GEHN`” oder die Angst, jemanden zu verlieren. Doch auf so schöne Weise in Worte gefasst, in Melodien verpackt und aufrichtig begleitet, sodass wir uns den Gefühlen, die beim Zuhören aufkommen, nicht entziehen können. Nicht entziehen wollen. Warum auch, genau dafür ist Musik da.
Unter dieser Prämisse steht der ganze Abend: ob Stelters neue Songs aus seinem fünften Album „Humming Songs“ die teilweise in Cooperation mit Neigel und Baldu entstanden sind oder Baldus einzigartigem Schlagzeugspiel, ob Neigel mal am Klavier oder an der Gitarre sich selbst begleitet: es wird gute Musik gemacht, es darf jazzig, groovig oder soulig sein. Was genau es ist, ist letztlich egal. Große Freude wird es machen und großes Kino sein – und zugleich einfach nur ehrliche und schöne Musik von Menschen, die lieben was sie tun. -Nicht mehr und nicht weniger- Seit Jahren ist die junge Künstlerin Teil der deutschen Jazzpop Szene. Ob mit ihrer eigenen Band, ihrem A-cappella Quartett LES BRÜNETTES oder in Ko-operationen mit z.B. der HR-Big Band, Al Jarreau oder Dennis Mackrel, die Vollblut-Musikerin liebt was sie tut. Jazz, Soul und Blues nden unter ihren Fingern zu einer ganz eigenen Mischung, die sich mal in sanften Country-Beats offenbart, mal an den Soul der 70er Jahre erinnert. Gleichzeitig ist Neigels Klangfarbe anders als die bekannter Singer/Songwriter-Stimmen der Gegenwart. Sie hat einen enormen Stimmumfang der hier und da aufblitzt wie ein Diamant, sich jedoch immer der Aussage des Songs unterordnet. Sie kann es knarzen und krachen lassen, leise und sanft, gar zerbrechlich sein, ihre 4 Oktaven für eine energetische Skat-Improvisation benutzen, schreien und lachen. Wo auch immer sie der Song hinträgt, es ist eine reine Freude ihr zuzuhören. Bei Konzerten wird ihr Publikum jedes Mal zum Teil des Arrangements. Denn die Künstlerin hat einen klaren Anspruch an einen gelungenen Auftritt: „Es geht mir am Ende immer darum, dass alle einen berührenden, erfrischenden Abend hatten und inspiriert nach Hause gehen.“
Daniel Stelter:
Der Ausnahme-Gitarrist Stelter fühlt sich in der Klassik, im Jazz sowie im Pop zu Hause. Mit seinen mittlerweile 5. Alben als Bandleader , Solo und Duo Alben als Gitarrenvituose mit z.B. Lulo Reinhard und unzähligen Pop- und Jazz Produktionen für z.b. „Sing meinen Song“ (VOX), Ringsgwandl, die NDR-Bigband oder Gregor Meile ist er einer der gefragtesten Konzert- und Studio-gitarristen Deutschlands. Jüngst wurde er als Co-Star auf Helmut Hattlers neuem ACT-Album gefeatured.
Tommy Baldu:
Sein unverwechselbarer Sound am Schlagzeug und sein Gespür für Songs und Arrangement machen ihn zu einem der beliebtesten Drummer der Musikszene. Ob für Laith al Deen, Edo Zanki, Ringsgwandl oder seiner Band Triband, er macht den Bandsound speziell und bringt eine unglaubliche Energie mit auf die Bühne. Bei seinen „Vereinsheim“-Konzerten lädt er sich regelmäßig aktuelle und befreundete Künstler wie MINE, MAX PROSA oder CÄETHE ein und ist damit längst kein Geheimtipp mehr.
Pressestimmen :
“Ihre Lebhaftigkeit zwischen den Songs weicht beim Klang ihrer Soul- Pop- und Jazzlieder einer Gef hlsintensit t, die einem unweigerlich G nsehaut bereitet.” (G ttinger Tageblatt )
“… eine Stimme zum Wegschmelzen…” (Neue Ruhrzeitung Essen) “…Stephanie Neigel begeistert (…)das Publikum. Ihre Stimme gewegt sich im oberen Alt, ist aber auch bei hohen T nen pr zise, klar und mitreißend …” (Der Westen)
“Wow, starke Stimme, klar, mit jeder Menge Soul und Jazz. Stephanie Neigel und Band gl nzen mit l ssiger Musik, entspannter Show und ungezwungenem Entertainment ” (Badische Zeitung)
mehr
(Freitag) 20:00 - 23:59
kulturgut bechtolsheim
Langgasse 46, 55234 Bechtolsheim
10SEP16:0023:5990er-Party im StrandBad // Strandbad FrankenthalTickets und Gewinnspiel
Die größte 90er-Tour weltweit – der Hype auf die „90er Live“ geht 2022 weiter!Nach einem grandiosen Erfolg 2019 geht „Die 90er live – Tour“ weiter und
Die größte 90er-Tour weltweit – der Hype auf die „90er Live“ geht 2022 weiter!
Nach einem grandiosen Erfolg 2019 geht „Die 90er live – Tour“ weiter und macht unter anderem zum ersten Mal Halt in Frankenthal!
DIE RHEINPFALZ verlost exklusiv 5 x 2 Tickets für die Party am 10. September, 16 Uhr, im StrandBad in Frankenthal! Teilnahmeschluss ist der 18. Mai.
Dieses und weitere Gewinnspiele finden Sie unter: www.rheinpfalz.de/gewinnen
Mit der RHEINFALZ-CARD erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Tickets! Vorverkauf online unter www.rheinpfalz.de/ticket sowie in den RHEINPFALZ-Geschäftsstellen Ludwigshafen und Landau. Rabattiertes Kontingent ist begrenzt. (Dies ist der Ersatztermin für den ursprünglichen Veranstaltungstermin am 12.09.2020. Alle Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit.)
mehr
(Samstag) 16:00 - 23:59
Strandbad Frankenthal
Meergartenweg 0, 67227 Frankenthal