Clausen – Nach lebensbedrohlichen Hundebissen: Ermittlungen wegen versuchter Strafvereitelung

Nach lebensbedrohlichen Hundebissen: Ermittlungen wegen versuchter Strafvereitelung – Clausen (Südwestpfalz)
Die Polizei hat nach lebensbedrohlichen Hundebissen am Dienstagabend (wir berichteten: siehe unten) die verantwortliche Hundehalterin ermittelt. Wie sich herausstelle, ereignete sich das Geschehen nicht im Hollertal bei Clausen, sondern in einer Wohnung in der Verbandsgemeinde Rodalben. Den Ermittlungen zufolge wurde die 17-Jährige in der Wohnung einer Nachbarin von einem „American Staffordshire Pitbull-Mix“ angegriffen. Anschießend brachten Angehörige die schwer verletzte Jugendliche in ein Krankenhaus. Wohl aus Angst, das Tier könnte der Nachbarin abgenommen werden, schilderten die Angehörigen einen angeblichen Angriff durch ein unbekanntes Tier im Hollertal, so der Vorwurf der Polizei. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Strafvereitelung eingeleitet. Gegen die Hundehalterin wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.
Die zuständigen Behörden haben umgehend Maßnahmen ergriffen, damit von dem Tier keine weitere Gefahr ausgeht. Der Hund wurden beschlagnahmt. Die Ermittlungen der Polizei zum Tatgeschehen dauern an. Die schwer verletzte Jugendliche wird stationär in einer Klinik behandelt. |erf
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Clausen – Nach Hundebiss ins Krankenhaus – Clausen
Am Dienstagabend ist es in Clausen im Hollertal zu einem Hundebiss durch einen Pitbull gekommen. Eine 17-jährige Jugendliche war mit ihrem Chihuahua zusammen mit ihrem Freund und ihrer Mutter durch das Tal bei Clausen spazieren gewesen. Plötzlich sei aus dem Wald ein schwarzer Pitbull auf den Chihuahua los und habe diesen mehrfach gebissen. Die Jugendliche wollte ihren Hund schützen und wurde dabei ebenfalls mehrmals ins Gesicht gebissen. Ihr Freund und die Mutter schafften es schließlich den Hund abzudrängen, so dass dieser wieder im Wald verschwand. Der schwarze Pitbull habe auf der Brust einen weißen Fleck gehabt. Die Jugendliche wurde anschließend, mit massiven Bisswunden im Gesicht, ins Krankenhaus nach Pirmasens gebracht und liegt mittlerweile auf Intensivstation. Wer Hinweise zu dem Hund machen kann, soll sich bitte umgehend bei der Polizei in Waldfischbach-Burgalben unter 06333 9270 oder ab Donnerstag unter 0631 369 15499 melden.
Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeidirektion Pirmasens – Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
Aktuelle Beiträge
19. April 2025
19. April 2025
19. April 2025
Events
Ausstellung „Was uns verbindet“ im Foyer des Rathauses Kaiserslautern
11. April 2025 - 11:00 Uhr bis 30. April 2025 - 13:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
28. Juli 2023
8. Februar 2025
21. Juli 2022
31. August 2023
4. September 2024
16. Dezember 2024
14. August 2020
10. Dezember 2024
17. April 2023
22. Dezember 2024
3. April 2023
5. Mai 2020
29. März 2023
7. Dezember 2024
29. März 2023
1. September 2024
2. August 2023
16. Februar 2025
21. April 2023
7. August 2023
20. Februar 2025
4. Juli 2023
6. Mai 2024
21. Dezember 2024
14. April 2024
20. April 2021
19. September 2023
5. August 2024
23. April 2021
16. Januar 2024
14. August 2020
16. Januar 2024
18. Juli 2023
31. Januar 2025
1. April 2025
11. Oktober 2024
7. Dezember 2023
11. Dezember 2023