Wertstoffe sammeln Ein Karton besteht zu 80 % aus recyceltem Papier

Hier beginnt der Stoffkreislauf. Foto: Lorado/iStock.com/akz-o
(akz-o) Was passiert eigentlich, nachdem Wellpappe ins Altpapier gegeben wurde? Sie wird als wertvoller Rohstoff zum Ausgangspunkt für einen Stoffkreislauf, der dank einer hohen Altpapier-Rücklaufquote von rund 80 Prozent Vorbildcharakter hat.
Über die Sammlung der Entsorger gelangt sie zu örtlichen Recyclinghöfen und von dort weiter zum nächsten Altpapier verarbeitenden Unternehmen. Hier wird Wellpappe, zusammen mit anderem Altpapier, zu Rohpapier verarbeitet – der „Hauptzutat“ für neue Wellpappe. Ein Karton besteht im Durchschnitt zu 80 Prozent aus recycelten Papiersorten und nur zu 20 Prozent aus Papier auf Frischfaserbasis. Alle Primärfasern, die in der Zellstoff- und Papierindustrie in Deutschland eingesetzt werden, stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und sind oftmals zusätzlich zertifiziert. Dabei wird Bruch- und Durchforstungsholz genutzt, das bei der Pflege der Wälder anfällt. Bäume müssen also nicht für die Produktion von Wellpappe gefällt werden.
Recycling bis zu 20 Mal
Im Werk werden die verschiedenen Papiersorten zu Wellpappe verarbeitet – und zu neuen Verpackungen mit unzähligen Einsatzmöglichkeiten, denn die Pappe schützt zuverlässig verschiedenste Produkte, die in ihr verpackt werden. Nachdem sie ihre Aufgabe erfüllt hat, wird sie wieder dem Altpapier zugeführt. Hier beginnt der Stoffkreislauf erneut: Mehr als 20 Mal können die Papierfasern ohne Qualitätseinbußen recycelt werden. Ein bewährter Prozess mit einem umweltfreundlichen Produkt als Ergebnis.
Aktuelle Beiträge
2. Oktober 2023
2. Oktober 2023
Events
Grill & Chill im Saunagarten
2. Juni 2023 bis 6. Oktober 2023
Michael Ende MOMO – Mitmach-Ausstellung
30. Juli 2023 bis 31. Oktober 2023
Lautrer Sommerabende vor der Stiftskirche
3. August 2023 - 17:00 Uhr bis 19. Oktober 2023 - 21:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
2. Oktober 2023
2. Oktober 2023
2. Oktober 2023
29. September 2023
29. September 2023
29. September 2023
28. September 2023
28. September 2023
28. September 2023
28. September 2023
28. September 2023
28. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
27. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
26. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
22. September 2023
22. September 2023
22. September 2023
21. September 2023
21. September 2023
21. September 2023