Stiftung Warentest prüft Trockenfutter für Hunde

Discounter punkten – Sensitiv-Futter sind überflüssig
Eigenmarken von Supermärkten bieten beste Qualität zum kleinen Preis – teure Spezialfutter enttäuschen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest mit ihrer aktuellen Untersuchung von 24 beliebten Trockenfuttern für Hunde.
Hundehalter können getrost zu günstigen Eigenmarken greifen und dabei sogar die beste Qualität erhalten. Allerdings ist auch bei Hundefutter die Inflation deutlich spürbar: Während 2021 noch ab 62 Euro jährlich eine gute Hundeernährung möglich war, sind es heute mindestens 91 Euro.
Sensitiv-Futter sind noch einmal wesentlich teurer: Sie kosten bis zu 726 Euro pro Jahr – ohne erkennbaren Mehrwert. Sie fallen vor allem mit leeren Versprechen auf: Alle fünf getesteten Sensitiv-Futter kassierten Abwertungen wegen irreführender Werbung.
Ein als „hochverdaulich“ beworbenes Futter erreichte nur 81 Prozent Eiweißverdaulichkeit – schlechter als der Durchschnitt von 87 Prozent. Insgesamt sind nur noch 38 Prozent der getesteten Futter sehr gut oder gut – vor vier Jahren waren es noch 80 Prozent.
Während die meisten Eigenmarken überzeugen, patzen ausgerechnet teure Produkte. Hundehalter sollten sich nicht von Werbeversprechen blenden lassen, so das Fazit der Stiftung Warentest.
Erfreulich: Wegen Schadstoffen oder unerwünschter Bestandteile wie Federn, Borsten oder Horn müssen sich Hundehalterinnen keine Sorgen machen – sie waren in keinem der 24 getesteten Produkte ein Problem.
Die kompletten Testergebnisse und eine Übersicht der besten Hundefutter gibt es in der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest oder unter www.test.de/hundefutter-trocken im kostenpflichtigen Bereich.
Quelle „Stiftung Warentest“
Aktuelle Beiträge
25. Juli 2025
25. Juli 2025
Events
Faun | World HEX Tour 2025
4. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Juni 2025
1. Januar 2025
14. April 2025
31. Juli 2023
7. September 2023
18. Januar 2025
15. August 2023
13. Mai 2024
15. März 2023
27. Juli 2025
4. August 2023
15. März 2020
18. Dezember 2023
22. Juni 2025
24. Februar 2024
6. November 2021
12. November 2024
23. Januar 2025
10. August 2023
26. Januar 2025
21. Juli 2023
31. Juli 2025
24. April 2020
20. Juli 2023
21. Juli 2023
26. April 2023
27. Juli 2025
30. Juni 2021
13. Juli 2025
8. Januar 2025
3. August 2025
17. April 2024
26. Februar 2021
23. April 2021
6. Mai 2024