Kaiserslautern – Arbeitskreis für Beteiligungsleitlinien tagt
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Nächste öffentliche Sitzung am 08. November im kleinen Ratssaal Mehr Beteiligung und Transparenz – so lautet das Ziel des interdisziplinären Arbeitskreises zur Leitlinienerstellung für[...]
Kaiserslautern – Gewinnerentwurf für den neuen Begegnungsort steht fest
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle So soll die Fläche vor dem Pfalztheater umgestaltet werden Ein neuer Ort für alle mitten in der Stadt? Dass die Fläche auf dem Parkhausdach[...]
Kaiserslautern – Leitlinien für Bürgerbeteiligung
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Nächste öffentliche Arbeitskreis-Sitzung am 06. Oktober im Rathausfoyer Mehr Beteiligung und Transparenz – das hat sich der interdisziplinäre Arbeitskreis zur Leitlinienerstellung für Bürgerbeteiligung zum[...]
Kaiserslautern – Abstimmung für neuen Begegnungsraum vor dem Pfalztheater
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Infostand und Möglichkeiten zur Abstimmung auf dem Wochenmarkt Vor dem Pfalztheater wird im Rahmen des Smart-City-Projekts „Stadt.Raum.Wir.“ ein attraktiver Begegnungsraum entstehen, der zum Verweilen[...]
Kaiserslautern – Abstimmung für neuen Begegnungsraum vor Pfalztheater
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Analoge Möglichkeiten abzustimmen bei „Swinging Lautern“ Seit dem 21. August können alle Bürgerinnen und Bürger für ihren favorisierten Entwurf für die Fläche vor dem[...]
Kaiserslautern – Arbeitskreis zur Erstellung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung trifft sich wieder
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Nächste öffentliche Sitzung am 06. September im Rathausfoyer Seit Juni 2023 findet sich der Arbeitskreis zur Leitlinienerstellung für Bürgerbeteiligung regelmäßig in öffentlichen Sitzungen zusammen.[...]
Mitgestalten, Beteiligung stärken und gewinnen
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Chance auf tolle Preise unter allen Registrierten auf „KLMitWirkung“ Abstimmen, was auf einem Platz in der Kaiserslauterer Innenstadt passieren soll? Angsträume kennzeichnen? Oder einen[...]
Ideen für den neuen Begegnungsraum vor dem Pfalztheater
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Ab sofort über Entwürfe des multifunktionalen Raums abstimmen Auf dem Dach des Parkhauses vor dem Pfalztheater wird ein neuer Begegnungsraum für alle Lautrerinnen und[...]
Gemeinsam Krisen meistern
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Fachtagung zum Thema „ Krisenmanagement“ im Interkommunalen Netzwerk Digitale Stadt Pandemien, Kriege, Cyberangriffe oder Wetterextreme: Kommunalverwaltungen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Um sie zu meistern,[...]
Workshop befasste sich mit Leitlinien zur Bürgerbeteiligung
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Nächste Sitzung des Arbeitskreises am 2. August Nächste Sitzung des Arbeitskreises am 2. August Knapp 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen im Rahmen des[...]
Gemeinsam Krisen meistern
Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Fachtagung zu Krisenmanagement des rheinland-pfälzischen Netzwerks IKONE DS Ob Pandemien, Kriege, Cyberangriffe oder Wetterextreme: Kommunalverwaltungen stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Um sie zu meistern, sind[...]
Die größte Leinwand Lauterns kommt zurück
Eines der Motive im Sommer 2022. © herzlich digital | Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Stadt.Raum.Wir. präsentiert zum zweiten Mal das Event „3D Straßenmalerei“ Pünktlich zum Altstadtfest wird es[...]
Mit Open Street Map durch die Stadt
© herzlich digital | Autor/in: Pressestelle herzlich digital und OSM-Stammtisch laden zu "Mapathon" am 17. Juni Anlässlich des deutschlandweiten Digitaltags gibt es auch in Lautern wieder Digitalisierung zum Anfassen[...]
Smart-City-Sensorik macht Schule
© herzlich digital- Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Umwelt- und Wetterdaten werden ab sofort am Hohenstaufen-Gymnasium erhoben Eine eigene Klimastation in der Schule aufbauen, Messungen im Bereich von Umweltdaten[...]
Brachfläche wird endlich genutzt
Die ungenutzte Fläche vor dem Pfalztheater. © Stadt Kaiserslautern /Autor/in: herzlich digital - Pressestelle Stadt.Raum.Wir. initiiert multifunktionalen Raum vor dem Pfalztheater Die Fläche auf dem Theaterparkhaus vor dem[...]