Stadt informiert über Hochwasservorsorge in Mölschbach und Dansenberg
Autor/in: Pressestelle Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines örtlichen Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzeptes beschlossen. Für die Stadtteile Mölschbach und Dansenberg liegen erste Ergebnisse vor. Daher lädt die Stadt[...]
Neuer Qualifizierungslehrgang von Tagespflegepersonen der Stadt Kaiserslautern bei der Volkshochschule im März 2024
Informationen zum Qualifizierungslehrgang © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Anmeldungen ab sofort möglich Im März 2024 startet ein neuer Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen bei der Volkshochschule Kaiserslautern. Hintergrund ist, dass[...]
Kaiserslautern – „Von Ort der Trauer und des Zerfalls zu Ort der Lebensfreude, des Miteinanders und der Kreativität!“
Autor/in: Pressestelle OB Kimmel und Beigeordneter Steinbrenner bei Wiedereröffnung der FriedenskapelleRundum strahlende Gesichter gab es bei der Wiedereröffnung der Friedenskapelle am vergangenen Samstag, zu der der Verein für[...]
Kaiserslautern – Neue Fachkraft im Programm Gemeindeschwesterplus
Beigeordnete Anja Pfeiffer (Mitte) mit den beiden Fachkräften im Programm Gemeindeschwesterplus, Aline Neumann (links) und Isolde Weisenstein (rechts). © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Aline Neumann wird Nachfolgerin von[...]
Kaiserslautern – Ehemaligentreffen der Stadt auf der Kerwe
Beate Kimmel, Peter Kiefer und Manfred Schulz. © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Es ist eine schöne Tradition, dass die Ehemaligen der Stadtverwaltung vom Personalrat an einem Kerwenachmittag ins[...]
Oktoberkerwe in Kaiserslautern steht vor dem Auftakt
Polizeipräsidium Westpfalz | Pressestelle POL-PPWP: Kaiserslautern (ots) Vom 20. bis 30. Oktober 2023 heißt es auf dem Messeplatz in Kaiserlautern wieder "Einsteigen, Mitfahren und dabei sein". Die Veranstalter[...]
Kaiserslautern – Neue Beamtin im Referat Soziales
vlnr. Peter Schmidt, Katrin Woll, Anja Pfeiffer, Christina Kisselmann und Michael Ohliger © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Christina Kisselmann ist seit 01. Oktober 2023 neue Beamtin auf[...]
Kaiserslautern – Neues aus dem Verwaltungsrat der ZAK
Zur Begrüßung im Verwaltungsrat überreichte ZAK-Vorstand Jan Deubig (rechts) Helm und Warnjacke an Bürgermeister Manfred Schulz (ganz links). In der Mitte Verwaltungsratsvorsitzender Ralf Leßmeister. © ZAK | Autor/in: ZAK -[...]
Kaiserslautern – Erste Ratssitzung mit neuem Stadtvorstand
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Die Ratssitzung am Montag, 25. September, war nicht nur die erste nach der Sommerpause, sondern auch die erste unter Leitung der neuen[...]
Kaiserslautern – Erneut geschaltet: Hotline „LauternLernt“
Autor/in: Pressestelle Schnelle und passgenaue Unterstützung beim Lernen Jeder Schülerin, jedem Schüler kann es passieren: Die Hausaufgaben scheinen einfach unlösbar und so mancher fühlt sich allein gelassen und überfordert.[...]
Kaiserslautern – Sozialamt nur morgens geöffnet
Autor/in: Pressestelle Aufgrund personeller Engpässe hat das Sozialamt in der nächsten Woche nur am Mo, Di, Do und Fr jeweils von 8 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Nach telefonischer[...]
MusiKita – 8 Kitas in der Stadt Kaiserslautern erhalten Zertifikate von Emmerich-Smola Musikschule
8 Kitas dürfen jetzt das Zertifikat MusiKita tragen © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Musikpädagogische Angebote für Kindergartenkinder Hinter „MusiKita“ steht die Vision, allen Kita-Kindern im Stadtgebiet einen Zugang[...]
50 Jahre Sommerferienprogramm in Kaiserslautern
Bildercollagen vom städtischen Sommerferienprogramm 2023 | Autor/in: Pressestelle Die ‚Erfolgsgeschichte‘ Sommerferienprogramm durfte dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern und hatte dafür so einige Überraschungen für die Kinder und[...]
Erster Tag als Bürgermeister
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Manfred Schulz beginnt seine Amtszeit im RathausNeben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die heute offiziell ihr Amt antritt, beginnt am 1. September auch für[...]
Kaiserslautern – Amtsübergabe: Land Rheinland-Pfalz gratuliert
Michael Ebling sprach bei der feierlichen Amtsübergabe in der Fruchthalle stellvertretend für das Land Rheinland-Pfalz. © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Staatskanzlei - Pressestelle Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael[...]
Kaiserslautern – Stehende Ovationen für Klaus Weichel
Fotos: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Scheidendes Stadtoberhaupt hält letzte Rede – Neue Oberbürgermeisterin überreicht UrkundeNach 16 Jahren im Amt hat Oberbürgermeister Klaus Weichel bei der Amtsübergabe an[...]
Kaiserslautern – Beate Kimmel ist neue Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern
Fotos: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Feierliche Amtsübergabe am Montagabend in der FruchthalleDie neue Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern heißt zum 1. September nun auch ganz offiziell Beate Kimmel.[...]
Kollision auf Ampel-Kreuzung
Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) POL-PPW: Mehrere tausend Euro Schaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagmorgen in der Rummelstraße in Weilerbach. Ein 18-Jähriger war mit seinem Auto auf der[...]
Blasmusik trifft Alpenklang
Autor/in: Pressestelle Sechstes Volksparkkonzert der Saison am 6. August„Blasmusik trifft Alpenklang“ heißt es am 6. August, wenn die SG Mauchenheim/Wendelsheim und die Alphornfreunde Selztal beim sechsten Volksparkkonzert der[...]
Haushalt 2024: Bürgerschaft kann sich einbringen
Autor/in: Pressestelle Finanzreferat nimmt bis 11. August Vorschläge an Im Rahmen der Stadtratssitzung am 17. Juli hat Oberbürgermeister. Klaus Weichel den Entwurf des Jahreshaushaltes 2024 der Stadt Kaiserslautern eingebracht.[...]
Betreuungsbehörde geschlossen
Autor/in: Pressestelle Die städtische Betreuungsbehörde ist am Mittwoch, 26. Juli, wegen Umzugs geschlossen und daher an diesem Tag nicht erreichbar.
Stadt gratuliert zu 75 Jahren
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Heinrich-Heine-Gymnasium feierte GeburtstagSchuldezernentin Anja Pfeiffer und der Leiter des städtischen Schulreferats, Wolfgang Ernst, haben dem Heinrich-Heine-Gymnasium nachträglich im Rahmen eines Besuchs zum[...]
Ehrenamt: Die besten Ideen aus Kaiserslautern für die Bundes-Engagement-Strategie
Machen Sie mit! © DSEE Bundesfoto Christina Czybik | Autor/in: Pressestelle Die Ehrenamtskoordination der Stadt Kaiserslautern lädt an vier Terminen zur kostenfreien Werkstatt „Zukunft des Ehrenamts“ ein. Ziel ist[...]
Neuer Leiter des Europe Direct in Kaiserslautern
Autor/in: Pressestelle Marco Zettl tritt Nachfolge von Werner Rech anAm 3. Juli hat Marco Zettl seine Arbeit als neuer Leiter des Europe Direct Kaiserslautern und als städtischer Europabeauftragter[...]
Thomas Johann in den Ruhestand verabschiedet
Autor/in: Pressestelle Mit dem Leiter der Abteilung Bauausführung und Gebäudeunterhalt, Thomas Johann, ist am Donnerstag ein weiterer verdienter Kollege aus der Stadtverwaltung offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden.[...]
Nahverkehrsplan der Stadt Kaiserslautern wird fortgeschrieben
Autor/in: Pressestelle Öffentlichkeitsbeteiligung noch bis 8. September möglich Im Sommer 2021 hat das Referat Stadtentwicklung mit Unterstützung des Gutachterbüros BPV aus Koblenz mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans für[...]
40 Jahre Dienst an der Allgemeinheit
Foto: v.l.n.r. Karin Woll, Beate Kimmel, Michael Große, Sonja Riebel-Große, Claudia Toense, Uwe Schmeer. | Autor/in: Pressestelle Bürgermeisterin Beate Kimmel gratuliert zum Dienstjubiläum 40 Jahre im Öffentlichen Dienst,[...]
Stadtspitze begrüßt neue Azubis
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle 20 junge Frauen und Männer freuen sich auf neuen LebensabschnittDie Stadtverwaltung Kaiserslautern hat Nachwuchs bekommen. Noch-Oberbürgermeister Klaus Weichel und die baldige Oberbürgermeisterin[...]
Bankgeschenk von ACO Guss
Autor/in: Pressestelle Gießereiunternehmen stiftet bis zu 80 Sitzbänke für die Stadt Die Stadt Kaiserslautern darf sich auf ein dickes Geschenk eines ortsansässigen Unternehmens freuen, das ein vieldiskutiertes und[...]
Volles Programm beim Altstadtfest
Autor/in: Pressestelle Mega-Event in der Altstadt vom 30. Juni bis 2. JuliDas Altstadtfest ist wieder da! Vom 30. Juni. bis 2. Juli verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern[...]
Bürgerbeauftragte des Landes bietet Sprechtag an
Autor/in: Pressestelle Anmeldungen bis 20. Juni möglich Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Barbara Schleicher-Rothmund, wird am 4. Juli 2023 für alle Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Kaiserslautern[...]
Sicherheit steht an erster Stelle
Autor/in: Pressestelle Altstadtfest erfordert minutiöse Planungen zum Schutz der BesucherDas Altstadtfest ist in jeder Beziehung ein Fest der Superlative. Das Angebot ist riesig und ebenso riesig ist der[...]
Standesamt am 20. Juni nur eingeschränkt erreichbar
Autor/in: Pressestelle Auf Grund einer Fachtagung in Kaiserslautern ist das Standesamt am Dienstag, 20. Juni 2023, ausschließlich für die Anzeige von Sterbefällen und die Ausstellung von Bestattungsgenehmigungen erreichbar. Bestatterinnen[...]
Manfred Schulz ist neuer Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern
Autor/in: Pressestelle Der neue Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern heißt Manfred Schulz. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl am Montagabend im Stadtrat mit 30 zu 26 Stimmen gegen[...]
Oberbürgermeister Klaus Weichel gratuliert Rainer Wirth zum Dienstjubiläum
Autor/in: Pressestelle 40 Jahre im öffentlichen Dienst Oberbürgermeister Klaus Weichel gratuliert Rainer Wirth zum DienstjubiläumOberbürgermeister Klaus Weichel hat am Mittwoch dem Leiter des Referats Recht und Ordnung, Rainer[...]
Befreiung mit gefesselten Händen
Teilnahme an Entschuldungsprogramm birgt hohe Zwänge – Stadt schlägt Steuererhöhungen vor Es ist eine einmalige Chance für die Stadt Kaiserslautern, ein Großteil ihrer Schulden loszuwerden. Und doch sorgt es[...]
Straßensperrung wegen Kanalarbeiten
Autor/in: Pressestelle Wegen Kanalsanierungsarbeiten wird am Mittwoch, dem 07.06.2023, voraussichtlich von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr die Mühlstraße/Kennelstraße zwischen Turnerstraße und Burgstraße gesperrt. Die Stadtentwässerung Kaiserslautern bittet alle[...]
Platz an der Medicusstraße wird neu gestaltet
Autor/in: Pressestelle Einladung zu Bürgerveranstaltung am 14. Juni Im Gebiet der „Innenstadt-West“ wurden in den letzten Jahren einige Projekte im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ fertiggestellt, unter anderem die[...]
Verlegung des Wochenmarktes
Autor/in: Pressestelle Auf Grund des Feiertages "Fronleichnam" am kommenden Donnerstag, 08. Juni 2023, wird der Wochenmarkt in der Königstraße auf Mittwoch, 07. Juni, vorverlegt. Die Marktverwaltung bittet um[...]
Vorstellung der 74. Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern 2023/2024 – Schwerpunkt auf „verfemten“ Komponisten
Foto (c) Stadt KL: Stellten das neue Programm gemeinsam vor: Kulturdezernentin und Bürgermeisterin Beate Kimmel und Dr. Christoph Dammann, Direktor des Referates Kultur. Vorstellung der 74. Saison der[...]
Integrationskonzept: Neue Förderanträge können gestellt werden
Autor/in: Pressestelle 26.000 Euro stehen zur Verfügung – Begleitausschuss entscheidet über ProjekteDie Stadt Kaiserslautern stellt für die Verwirklichung von Maßnahmen nach den Zielen des neuen Integrationskonzeptes Fördermittel in[...]
Stadtradeln bricht erneut alle Rekorde
Autor/in: Pressestelle Kiefer: „Radfahren war noch nie so beliebt wie bisher!“Das vorläufige Endergebnis für die diesjährige Stadtradeln-Aktion steht fest. 1.512 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben innerhalb des dreiwöchigen Wettbewerbs[...]
Ein lockeres Treffen unter Freunden – Citymanagement und Jugendparlament laden zu Jugendfest am 10. Juni
Autor/in: Pressestelle Ein Jugendfest, das die Atmosphäre eines lockeren Zusammentreffens unter Freunden hat. Mit Musik, guten Gesprächen, guter Stimmung. Und vor allem: Ohne Zwänge. Das wird „Einfach Laut(ern)“,[...]
Nadja Roeder offiziell ernannt-Kaiserslautern hat seit April eine Queerbeauftragte
Foto: Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle Kaiserslautern hat seit April eine Queerbeauftragte Oberbürgermeister Klaus Weichel hat am Freitag auch ganz offiziell Nadja Roeder zur neuen Queerbeauftragten der Stadt[...]
Stadtradeln: Heute letzter Aktionstag
Autor/in: Pressestelle Nachtrag der gefahrenen Kilometer noch bis 30. Mai möglichDie dreiwöchige Aktion Stadtradeln geht heute zu Ende. Schon jetzt zeigt sich ein großartiges Ergebnis: 1.460 Teilnehmer haben[...]
Altstadtfest feiert Rückkehr: Mega-Event in der Altstadt ist nach drei Jahren wieder da
Altstadtfest | Fotos: die agentur | Autor/in: Pressestelle Es ist das Volksfest schlechthin in der gesamten Region und es ist endlich wieder da! Bis 2019 lockte das Altstadtfest[...]
Stadtradeln erneut auf dem Weg zum Rekord
Autor/in: Pressestelle Nach zehn Tagen über 100.000km erradeltIn der aktuellen Stadtradelnkampagne der Stadt Kaiserslautern zeichnet sich trotz eher durchwachsener Wetterverhältnisse erneut ein Rekordergebnis ab. Kurz vor der Halbzeit[...]
“Referat Tiefbau am 25. Mai ganztägig nicht erreichbar aufgrund interner Veranstaltung”
Autor/in: Pressestelle Referat Tiefbau am 25. Mai nicht besetztAufgrund einer internen Veranstaltung ist das Referat Tiefbau am Donnerstag, 25. Mai, ganztägig nicht erreichbar.
“Verkaufsoffener Sonntag am 14. Mai
Autor/in: Pressestelle Am 14. Mai öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen Bummeln, Schauen und Shoppen in aller Ruhe ist beim verkaufsoffenen Lautrer Kerwe-Sonntag, dem 14.[...]
Alexander Heß zum neuen Leiter der Stabsstelle “Citymanagement” ernannt
Foto: Stadt Kaiserslautern-Autor/in: Pressestelle Oberbürgermeister Klaus Weichel hat am Donnerstagnachmittag Alexander Heß zum neuen Leiter der Stabsstelle Citymanagement ernannt. Heß war zuvor bereits lange Jahre Leiter des Veranstaltungsmanagements[...]