Kaiserslautern – Friedlicher Fußballabend auf dem Betzenberg

Polizeipräsidium Westpfalz | Pressestelle
Vor „ausverkauftem Haus“ ging es am Dienstagabend in Kaiserslautern in das Achtelfinale des DFB-Pokals.
Hierbei standen sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des 1.FC Nürnberg gegenüber. Das Spiel endete nach 90 Minuten mit 2:0 für die Heimmannschaft aus Kaiserlautern, wodurch die „Roten Teufel“ das Los für das Viertelfinale lösten.
Aufgrund von über 48.000 Fans, die das Stadion an dem regnerischen Dienstagabend aufsuchten, waren die Straßen vor und nach der Partie ausgelastet. Dadurch hatte die Polizei in dem Einsatzabschnitt Verkehr alle Hände voll zu tun. Gerade wegen der Anstoßzeit von 18 Uhr und dem damit einhergehenden „Feierabendverkehr“, kam es bei der Anreise, rund um den Betzenberg und dem Elf-Freunde-Kreisel zu stockendem Fahrzeugverkehr. Bedingt durch die Menge an Fahrzeugen, die sich bei der Abreise mehr oder weniger zeitgleich auf den Heimweg machen wollten, stockte es verständlicherweise auf den Hauptverkehrsachsen stadtauswärts. Zu gravierenden Vorkommnisse kam es aber nicht.
Darüber hinaus blieb es im Verlauf des Abends friedlich. Während des Spiels kam es immer wieder zum Einsatz von Pyrotechnik. Die Polizei leitete die entsprechenden Ermittlungen ein. Nach dem Spiel wurden Polizeibeamte in die Barbarossastraße gerufen, hier kam es auf dem Parkplatz eines Möbelhauses zu einer Körperverletzung und einem Raubdelikt.
Das Polizeipräsidium Westpfalz wurde am heutigen Abend von dem rheinland-pfälzischen Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik unterstützt und arbeitete eng mit der Bundespolizei zusammen. |kfa
Aktuelle Beiträge
4. August 2025
Events
The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990
14. September 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Juli 2023
10. August 2025
21. Juni 2025
27. März 2023
20. Februar 2025
28. Juli 2023
3. Mai 2025
2. Juli 2021
10. Januar 2024
19. Juni 2025
4. Januar 2025
27. November 2024
30. September 2024
15. Dezember 2024
17. November 2023
30. Juni 2023
21. Juni 2024
22. Dezember 2023
10. März 2021
31. August 2023
13. Juli 2023
20. Mai 2025
29. Juni 2023
16. Januar 2025
8. Mai 2023
1. Februar 2025
5. Januar 2024
20. November 2023
15. Februar 2021
13. Oktober 2023
23. Mai 2025
12. Dezember 2024
14. August 2023
10. Mai 2025
15. März 2023