Grundschule Morlautern feierte 70-Jähriges

Bürgermeister Schulz gratulierte zum Geburtstag
Mit einem bunten Schulfest hat am Samstag, 28. Juni, die Grundschule Morlautern ihren 70. Geburtstag gefeiert. Fulminant los ging es direkt mit einer Tanzdarbietung der beiden dritten Klassen, die ihre begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer in der vollbesetzten Turnhalle auf eine musikalische Zeitreise von den 50er Jahren bis heute mitnahmen.
Dass die Schule im Juli 1955 eingeweiht wurde und ursprünglich eine Volksschule war und Schillerschule hieß, erläuterte Schulleiterin Beate Christmann. Zur Grundschule wurde sie dann 1971, was dann auch mit der Namensänderung zu „Grundschule Kaiserslautern-Morlautern“ einherging, bedingt durch die Eingemeindung Morlauterns. Heute lernen an der Schule 122 Schülerinnen und Schüler in acht Klassen (jeweils zwei pro Stufe). Schwerpunkte liegen in der Förderung der Naturwissenschaften („Sinusschule“) und der digitalen Medienkompetenz.
Seitens der Stadt gratulierte Bürgermeister Manfred Schulz zum großen Jubiläum. „Seit 70 Jahren begleitet diese Schule Kinder und Familien in Morlautern. Seit 70 Jahren ist sie ein fester Teil des Stadtteils – mit viel Herz und Engagement“, so der Bürgermeister. Schulz ging in seiner Ansprache auch auf die beengte Raumsituation in der Schule ein. Zwar wurde im Winter 23/24 durch einen Container ein temporärer Klassensaal hinzugefügt – wofür sich Christmann zuvor bereits beim städtischen Referat Gebäudewirtschaft bedankt hatte –, allerdings bleibe das, so Schulz, eine Übergangslösung: „Das ist uns als Träger bewusst und wir arbeiten daran, schnellstmöglich Abhilfe schaffen zu können.“ Er kündigte eine Befassung mit der Frage im Schulträgerausschuss und im Stadtrat an.
„Die Zukunft einer Schule hängt nicht allein an Räumen und Ausstattung. Sie lebt vom Miteinander. Von Lehrkräften, Kindern – und engagierten Eltern“, so der Bürgermeister weiter. „Und genau dieses Engagement ist hier in Morlautern deutlich zu erkennen. Mein Dank geht also an alle, die sich hier einbringen. An das Kollegium, an die Elternschaft – und besonders an den Förderverein. So wird aus einer Schule mit vielen Beteiligten eine richtige Gemeinschaft. Das ist schön zu sehen. Und eine solche Gemeinschaft verdient es, heute richtig gefeiert zu werden. Also: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!“
BU: Bürgermeister Manfred Schulz war am Samstag in Morlautern zu Besuch, wo er Schulleiterin Beate Christmann zum Jubiläum gratulierte. Das Foto entstand kurz vor Beginn der Feier, als die Stühle in der Schulturnhalle noch nicht voll besetzt waren.
Fotos: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
CountryToGo – AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
6. Juli 2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. April 2021
16. Oktober 2023
29. März 2025
16. April 2025
23. November 2023
21. Juni 2023
13. Januar 2025
11. Dezember 2024
13. Oktober 2024
25. Januar 2025
17. Juli 2023
22. April 2021
23. März 2025
12. Juli 2023
20. Februar 2024
23. Februar 2025
28. Dezember 2023
29. August 2023
1. August 2023
22. Juni 2025
28. August 2023
26. Januar 2025
22. März 2025
24. August 2023
6. April 2021
1. Juni 2021
25. April 2023
8. Mai 2023
13. August 2024
6. April 2023
10. Dezember 2024
24. Februar 2024
19. Januar 2025
7. April 2021
29. Mai 2025
17. März 2023
10. Juni 2024
12. März 2024
8. August 2023
2. August 2023