Zweibrücken – Sturm aufs Rathaus 2025

Die Festung ist gefallen! Diesmal mussten sich die Närrinnen und Narren des Karneval Vereins Zweibrücken, der Zweibrücker Fasenachts Freunde -ZFF, der Club Gemeinschaft Hasensteig und der FZG Wolfsloch 1986 viel Mühe geben, denn es galt nicht nur das Rathaus, sondern den Sitz des Prinzregenten Marold I der Rosenstadt Zweibrücken einzunehmen.
Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza wurde im vergangenen Jahr unbemerkt durch ihre Majestät Königin Silvia von Schweden zum Prinzregenten Marold I ernannt. Im Ratssaal bestieg das royale Oberhaupt der Rosenstadt nun erstmals öffentlich seinen Thron und hielt seine erste Ansprache an das Volk. Die Närrinnen und Narren ließen allerdings nicht mit sich spaßen und so wurde am Ende der Ansprachen feierlich der Schlüssel des Rathauses gegen angemessene Reichsinsignien für den Prinzregenten eingetauscht.
Die Präsidenten der Zweibrücker Karnevals Vereine stürmten allen voran den Ratssaal. Verkleidet als Queen Camilla von England, Königin Maxima der Niederlande, König Gustav von Schweden und Prinz Albert von Monaco zeigten sie sich erzürnt bisher keine Einladung des Oberbürgermeisters nach Zweibrücken bekommen zu haben und holten jeweils ihrerseits zu royalen Ansprachen aus.
So machte Heike Förch, alias Camilla, den Vorschlag eine dornige Rosenart im Rosengarten nach ihr zu benennen, die einzig mit Kamillentee zu gießen sei. Eva-Maria Braun, alias Maxima, sprach sich für einen Campingplatz, auch für Wohnwagen, auf dem Schlossplatz aus. Nadine Kutschke, alias Gustav, schlug vor die wieder leerstehende Logistikhalle auf dem Steitzhof in ein schwedisches Möbelhaus umzuwandeln und Simon Nikolaus, alias Albert, plädierte dafür, wegen Platzproblemen im Fürstentum einen Teil von Monaco als Stadtteil nach Zweibrücken auszulagern und schlug als Namen „MonaZwo“ vor
Wir möchten uns bei allen für diesen gelungenen Sturm aufs Rathaus bedanken!
Quelle: Zweibrücken
Aktuelle Beiträge
14. August 2025
Events
Donnersberger Genussmarkt
7. September 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
29. September 2023
31. Juli 2023
13. Oktober 2023
16. Januar 2024
29. Juni 2025
11. Juli 2023
22. März 2025
9. August 2023
26. Oktober 2023
10. März 2025
14. Juli 2023
18. Dezember 2023
7. Juni 2025
4. Februar 2025
10. August 2025
3. Juli 2023
2. Februar 2025
4. Juli 2023
9. Mai 2024
18. Juli 2023
30. Juni 2023
27. November 2023
31. März 2021
14. Januar 2022
9. Mai 2024
3. August 2025
14. April 2025
23. Dezember 2024
17. Mai 2025
21. Juli 2025
26. Januar 2025
18. Juli 2023
4. Januar 2025
13. Januar 2025
4. Mai 2022
14. Juli 2023
29. Mai 2025