Kaiserslautern – Teilabschnitt der Pariser Straße bekommt Radweg

Autor/in: Pressestelle
Phasenweise einspurige Verkehrsführung zwischen Reichswaldstraße und Rauschenweg
Ab Montag, den 4. September 2023, wird bis Juni 2024 in drei Bauabschnitten der Rad- und Gehweg von der Reichswaldstraße bis zur Brücke beim Rauschenweg auf der nordöstlichen Seite ausgebaut. Auf einer insgesamt 490 m langen Strecke wird der vorhandene 1,50 m breite Gehweg auf 3 m verbreitert, was in Zukunft die gemeinsame Nutzung durch Radfahrer und Fußgänger ermöglicht. Die beiden Bushaltestellen „Lothringer Eck“ und „Neue Brücke“ werden barrierefrei ausgebaut, sodass sowohl seh- als auch hörbehinderte Menschen den öffentlichen Personennahverkehr sicher nutzen können. Im Zuge der Maßnahme führen die Stadtwerke Kaiserslautern umfangreiche Kabelverlegearbeiten durch und erneuern die Wasserleitung.
Der erste Abschnitt mit einer Bauzeit von rund 15 Wochen erstreckt sich von der Einfahrt zur Hausnummer 244 (CarWash) bis zur Hausnummer 250 (Umspannwerk der SWK). Der Verkehr wird in diesem Bereich einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Für Fußgänger und Radfahrer steht eine Umleitung über die Vogelwoogstraße zur Verfügung. Die anliegenden Geschäfte und Gewerbebetriebe bleiben auch während der Bauzeit erreichbar.
Der Radweg ist Bestandteil des Ziel-Radroutennetzes der Stadt Kaiserslautern, das im Mobilitätsplan Klima+ 2030 dargestellt ist. Es handelt sich hierbei um eine Hauptroute vor allem für den Alltagsverkehr. In der Verbindung aus der Innenstadt in Richtung Westen schließt die Maßnahme eine Lücke im Radwegenetz, die jahrelang bestand. Der neue Radwegeabschnitt hat daher eine große Bedeutung für das Radwegenetz der Stadt. Der Bau des Radwegs wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit 90 Prozent bezuschusst.
Die Arbeiten werden von der Firma Peter Gross Bau GmbH & Co. KG aus St. Ingbert ausgeführt. Die Stadt investiert rund 1,4 Mio Euro in den Bau des Rad- und Gehwegs einschließlich der Umgestaltung der Bushaltestellen. Das Land Rheinland-Pfalz gewährt zudem eine Zuwendung in Höhe von 85 Prozent der Kosten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen.
Aktuelle Beiträge
31. Juli 2025
31. Juli 2025
Events
Schlabbeflickerfestival 2025
1. August 2025 bis 3. August 2025
BUNT GEMISCHT
4. Februar 2025
27. März 2023
22. März 2025
9. März 2025
24. Juli 2023
28. Dezember 2023
28. Juli 2023
9. März 2021
26. April 2023
17. Januar 2025
5. Juli 2025
28. März 2025
2. August 2023
2. Juni 2022
27. Februar 2025
10. Februar 2025
14. August 2020
11. Oktober 2023
4. November 2024
3. März 2025
26. Februar 2024
9. Mai 2025
2. Juli 2021
25. Juli 2023
10. Mai 2023
8. Mai 2023
3. Februar 2025
8. März 2025
26. Mai 2023
28. Dezember 2024
9. Oktober 2024
10. August 2023
15. Dezember 2024
6. Mai 2024
16. Mai 2025
20. März 2023
22. März 2025
5. April 2023
27. Juli 2023
29. September 2023