Kaiserslautern – ‚Betzestubb‘ hat sich etabliert

Autor/in: Pressestelle
Stadtteilbüro Betzenberg besteht seit gut einem Jahr
Das im Herbst 2022 gegründete Stadtteilbüro für den Betzenberg hat sich in dem guten Jahr seines Bestehens im Stadtteil gut etabliert. Das rein ehrenamtlich geleitete Büro mit dem Namen „Betzestubb“ ist zu einem Begriff für viele Bürgerinnen und Bürgern geworden. Jeden Monat wird ein Programm erstellt, das an allen Werktagen von 9.30 bis 11.30 Uhr vielfältige Angebote verspricht. Zur Zeit bieten zehn Institutionen ihre Leistungen mit Beratungen zu verschiedenen Themen an, zu Vorsorgevollmacht, Pflegebedürftigkeit, Hilfe für Russlanddeutsche oder Gefahren durch Kriminalität bis hin zu Unterstützung bei der Verwendung digitaler Geräte. Weiterhin werden gemeinschaftliche Aktivitäten wie etwa gemeinsames Singen und Bewegen, Yoga oder ein gemeinsames Frühstück angeboten. Das Programm wird jeden Monat überprüft und ergänzt, so dass Gewohntes und Neues Platz finden.
Die Angebote richten sich an alle ältere und junggebliebene Bewohnerinnen und Bewohner des Betzenbergs. Dabei werden die Leistungen auch gerne von Menschen mit Migrationshintergrund genutzt.
Die Plakatwerbung der Monatsprogramme wird demnächst durch einen Internetauftritt (www.stadtteilbuero-betzenberg.de) ergänzt, so dass sich Interessierte schon zuhause über die Angebote informieren können.
Kontakt
Stadtteilbüro Betzenberg „Betzestubb“
Rousseaustraße 14 (ehemalige Stadtsparkassenfiliale und heutiger Jugendtreff)
Leiterin: Ingeborg Schüler
Tel. 0631-310 94 99
e-Mail: steffi.schueler@gmx.de
Aktuelle Beiträge
4. September 2025
4. September 2025
4. September 2025
Events
Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert
26. September 2025 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
19. September 2023
15. März 2023
21. Dezember 2024
11. Mai 2025
8. April 2021
9. Januar 2024
18. Juli 2023
19. Januar 2025
26. Juli 2023
26. Oktober 2023
13. August 2025
10. Juli 2023
3. März 2025
22. Juni 2021
26. Mai 2023
9. Mai 2025
30. März 2023
26. April 2025
2. Mai 2024
1. Mai 2025
3. Mai 2025
22. Januar 2024
21. Mai 2024
18. Juli 2023
23. November 2023
28. Dezember 2024
25. Januar 2025
11. September 2024
14. Mai 2025
22. März 2025
16. August 2025
14. November 2024
29. März 2025
16. Dezember 2022
12. Juli 2023
5. Februar 2025
29. Juni 2025
17. November 2021
27. Januar 2025
22. April 2024
25. Januar 2025
11. November 2024
31. Juli 2023