Kaiserslautern – Allseits Dank für zuverlässige Unterstützung

Leiter des Referats Recht und Ordnung geht in Ruhestand
Mit Rainer Wirth wurde am Freitagmorgen im Rathaus Nord eine der prägenden Persönlichkeiten der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet. Der Leiter des Referats Recht und Ordnung war insgesamt 37 Jahre bei der Stadt tätig und insbesondere auch aus dem Stadtrat bekannt, wo er selbst komplizierte rechtliche Sachverhalte mit seiner ruhigen, gelassenen Art einzuschätzen wusste.
Bodenständig, beständig und zuverlässig, sachlich und doch voller Respekt für das Gegenüber. So beschrieb Oberbürgermeisterin Beate Kimmel in ihrer Laudatio den scheidenden Referatsleiter. „Rainer Wirth immer da, wenn man seiner Expertise bedurfte, und stand dem Stadtvorstand mit Rat und Tat zu Seite.“ Mit großem rechtlichen Fachwissen habe er selbst in komplexesten Bauprojekten wie etwa der Neuen Stadtmitte den Überblick behalten und Lösungswege aufgezeigt. Im unaufgeregten Umgang mit kniffligen Situationen sei Wirth ein Vorbild gewesen. Besonderes Lob fand Kimmel auch für seine Arbeit als Referatsleiter, die von sehr großem Respekt vor seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geprägt gewesen sei, über die er stets nur gut gesprochen habe. „Lieber Rainer, ich danke für die vielen Jahre, die Du uns und der Stadt Kaiserslautern gegeben hast. Ich wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute für den Ruhestand!“
Der Dank für die kollegiale und sachliche Unterstützung, wie sie Rainer Wirth auszeichnete, stand auch im Zentrum der anderen Redebeiträge von Personalchef Wolfgang Mayer, der zugleich ein Präsent aus dem Kreis der Referatsleitungen überbrachte, von Bürgermeister Manfred Schulz und dem Personalratsvorsitzenden Peter Schmitt.
Wirth trat 1987 in den städtischen Dienst ein. 1994 wurde er zum stellvertretenden Leiter des Rechtsamts berufen, 2012 dann zum Leiter des Referats Recht und Ordnung. Als beruflichen Höhepunkt nannte er in seiner Abschiedsrede die WM 2006, die von einer tollen Stimmung und vielen kuriosen Geschichten geprägt gewesen sei. Während der Corona-Pandemie war Wirth Mitglied im Verwaltungsstab. Eine Zeit, die gezeigt habe, dass „die Verwaltung funktioniert“.
Rainer Wirth mit OB Beate Kimmel und Bürgermeister Manfred Schulz auf der Treppe im Rathaus Nord. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
Events
Großer Winzerfestumzug 2025
12. Oktober 2025 - 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. April 2023
20. April 2021
22. Juni 2025
14. September 2023
9. Juni 2020
31. Januar 2022
8. Mai 2025
14. Juli 2021
25. Januar 2021
19. April 2021
7. Juni 2024
12. Januar 2025
21. Juni 2023
8. März 2021
29. Januar 2024
28. Juni 2025
24. August 2023
9. Juni 2021
3. August 2023
7. Dezember 2024
21. Juli 2025
18. April 2025
22. Mai 2025
12. Juli 2025
21. April 2023
29. Januar 2025
21. April 2023
1. August 2023
16. Dezember 2024
2. Februar 2025
3. Juni 2024
29. Januar 2025
11. April 2023
23. Januar 2025
17. November 2023