Bad Dürkheim und Kempten im Allgäu: Verbundenheit im Fernweh-Park zelebriert

Bad Dürkheim hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Partnerschaft mit Kempten (Allgäu) zu festigen und die globale Gemeinschaft zu stärken. Ende 2023 wurde Bad Dürkheim offiziell in den Fernweh-Park aufgenommen, indem es ein eigenes Ortsschild als Partnerstadt unter dem von Kempten erhielt. Diese Entscheidung folgt der Aufnahme Kemptens im Jahr 2021.
Der Fernweh-Park „Oberkotzau Signs of Fame“ ist eine bemerkenswerte Sammlung von Ortstafeln und Beschilderungen aus der ganzen Welt, gelegen in Oberkotzau bei Hof (Saale). Als beliebte Anlaufstelle für Touristen aus aller Welt bietet er die Möglichkeit, sich durch Ortsschilder, Straßenschilder und Autokennzeichen zu verewigen. Die Aufnahme Kemptens im Jahr 2021 und nun Bad Dürkheims im Jahr 2023 unterstreicht das wachsende Interesse und die zunehmende Wertschätzung für dieses einzigartige Projekt. Die Initiative zur Integration Bad Dürkheims in den Fernweh-Park wurde von Birgit Ott und Georg Peter aus Kempten vorangetrieben. „Das Hinzufügen des Bad Dürkheimer Ortsschildes im Fernweh-Park ehrt unsere Kurstadt und ist ein bedeutender Schritt in die Stärkung unserer Partnerschaft mit Kempten. Es ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern auch ein lebendiger Ausdruck des kulturellen Austauschs und des wertschätzenden Miteinanders“, freut sich Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt. Wissenswertes zum Fernweh-Park Der Fernweh-Park „Hof Signs of Fame“ wurde 1999 von Klaus Beer gegründet, inspiriert von seiner Dokumentation über Kanada und dem Sign Post Forest. Er umfasst knapp 4.000 Schilder und war die einzige Einrichtung dieser Art in Deutschland.
Ursprünglich am linken Saaleufer in Hof gelegen, wurde der Park im März 2017 nach Unstimmigkeiten mit der Stadt Hof nach Oberkotzau verlegt. Dort wurden die Schilder im Summa Park neu aufgestellt und ein Amphitheater hinzugefügt, das für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden soll. Die Neustrukturierung des Parks zielt darauf ab, dass Besucher gezielt die Attraktion aufsuchen können. Interessierte erhalten weitere Information unter www.fernweh-park.de und finden dort auch zahlreiche weitere Artikel zu den Aktionen vor Ort.
Die Initiatoren aus Kempten (Allgäu) für die Beschilderung im Fernweh-Park: v.l.n.r. Georg Peter, Erika Beer und Birgit Ott | Stadt Bad Dürkheim
Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. August 2025
3. April 2023
12. Oktober 2025
2. Februar 2025
20. Januar 2025
21. November 2024
31. März 2023
21. April 2024
4. November 2024
20. Februar 2024
12. November 2024
23. Juli 2025
5. Juli 2023
28. September 2025
10. Juli 2023
23. Januar 2025
12. Juli 2023
21. Juli 2023
31. August 2023
28. April 2021
3. Januar 2024
4. Juli 2023
25. Januar 2025
15. März 2025
3. Mai 2025
31. Mai 2025
7. September 2023
17. November 2023
13. August 2020
17. April 2023
19. April 2025
5. April 2025
1. August 2023
18. Mai 2025
23. März 2025
20. März 2023
20. Juli 2023