Kaiserslautern – RBGreen: Gymnasium am Rittersberg macht Schulhof fit für die Zukunft

Kampfmittelprüfung ohne Fund – Bauarbeiten liegen im Zeitplan
Das Projekt RBGreen am Gymnasium am Rittersberg nimmt sichtbar Gestalt an: Seit dem 9. Juli rollen die Bagger, um den Schulhof klimafreundlich und zukunftssicher umzugestalten. Im Rahmen des KIPKI (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) sind Investitionen von rund 260.000 Euro für Beschattungseinrichtungen auf dem Schulgelände sowie für die Entsiegelung und naturnahe Gestaltung des Schulhofs möglich.
Grünes Licht nach Kampfmittelprüfung
Nach dem Entfernen der Asphaltschicht stand zunächst Sicherheit im Fokus: Eine vertiefende Kampfmitteluntersuchung wurde durchgeführt. „Gefunden haben wir viele Relikte aus vergangenen Jahrzehnten – Nägel, Schrauben, alte Werkzeuge und sogar eine Blechbadewanne. Aber keine Kampfmittel“, so der zuständige Dezernent Manuel Steinbrenner. Damit war der Weg frei für die nächsten Bauarbeiten.
Planänderung mit ökologischem Mehrwert
Die Untersuchung brachte jedoch mit sich, dass in einem größeren Bereich als geplant Asphalt entfernt werden musste. Die Folge: eine kreative Anpassung der Planung. Bei der Entsiegelung des südlichen Schulhofs wird nun auch die angrenzende Kastanie mit Rundbank in das Gestaltungskonzept einbezogen, und die Grünflächen am Ballfangzaun werden erweitert.
Ein Wermutstropfen: Die Rosskastanie in der Mitte des Schulhofs muss gefällt werden. Die durch Pilzbefall verursachte Stammfäule hat schneller fortgeschritten als erhofft. Aus Sicherheitsgründen kommt man um eine Ersatzpflanzung nicht herum. Als Ersatz wird ein großkroniger, klimarobuster und insektenfreundlicher Baum gesetzt.
Schulhof als Klimaoase und Lernort
Mit den geplanten Anpassungen entsteht ein Schulhof, der mehr ist als nur Pausenfläche: neue Grünbereiche, klimaangepasste Materialien und Lebensräume für Vögel und Insekten – und das alles so gestaltet, dass es den Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht wird.
Bauzeit im Griff
Trotz der zusätzlichen Arbeiten bleibt das Projekt im Zeitplan. „Wir liegen gut im Rennen. Die Fertigstellung bis Ende Herbst ist gesichert“, bestätigt Steinbrenner.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
Events
BUNT GEMISCHT
15. März 2025
18. Juli 2023
30. Juni 2023
12. April 2023
15. November 2023
23. Oktober 2024
1. September 2024
14. August 2020
26. April 2025
17. April 2023
24. August 2023
18. Mai 2025
30. Juni 2023
16. Januar 2025
7. August 2023
30. September 2021
20. April 2025
24. Juli 2023
31. Juli 2023
6. Januar 2025
15. November 2023
13. August 2023
3. März 2025
29. Juni 2025
1. August 2023
27. März 2025
18. Juli 2025
9. Juni 2025
4. März 2024
9. April 2021
5. April 2023
12. Dezember 2024