Geo-Tour am Donnersberg am Sonntag, den 31. August

Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 31. August, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.

Unter der Leitung von Gästeführer Eberhard Krezdorn und Christoph Breitenbach erfahren die Teilnehmer viele interessante Details zu der geowissenschaftlich bedeutenden Lothringen-Saar-Nahe Senke mit dem Donnersberg, zum Vulkanismus um den Donnersberg und zur Geologie der angrenzenden Regionen.

Eingebunden in die Geo-Tour ist die Siedlungsgeschichte des Berges, insbesondere die Geschichte des keltischen Oppidums, einer der größten keltischen Städte nördlich der Alpen und deren Erbauer und Bewohner.

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Parkplatz auf dem Donnersberg, Dauer ca. 3 bis 3,5 Stunden

Teilnehmerbeitrag: 6,00 Euro (Erwachsene), 2,00 Euro (Kinder von 7 bis 16 Jahre).

Weitere Informationen und Anmeldung beim Donnersberg-Touristik-Verband unter Tel. 06352-1712, touristik@donnersberg.dehttps://www.donnersberg-touristik.de/de/erlebnisse-buchen.

Quelle: Donnersbergkreis | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V., Florian Trykowski

Datum: 26. August 2025|Thema: Facebook, Linkedin, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

Wine Night mit Weingut Bühler

18. Oktober 2025 - 18:30 Uhr bis 23:59 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT