Wasserflasche kostenlos auffüllen – Plastikmüll vermeiden

Bild: nito100 / iStock
- Refill-Stationen ermöglichen in vielen Städten ein kostenloses Auffüllen der eigenen Wasserflasche.
- In einem Marktcheck hat die Verbraucherzentrale geprüft, ob die bestehenden Refill-Stationen in rheinland-pfälzischen Städten gut zu finden sind.
- Auch die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale sind Refill-Stationen.
In Refill-Stationen, zum Beispiel in Geschäften oder Restaurants, können Durstige ihre Trinkflasche kostenlos mit Leitungswasser befüllen lassen. Erkennbar sind die Stationen am blauen Refill-Aufkleber an der Tür oder am Schaufenster. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion von der Initiative Refill Deutschland, die sich für einen geringeren Verbrauch von Plastikflaschen einsetzt. Denn: Pro Stunde werden in Deutschland zwei Millionen Einweg-Plastikflaschen verbraucht. Für die Herstellung von Einweg-Plastikflaschen kommen jährlich 438.000 Tonnen Rohöl und damit endliche Ressourcen zum Einsatz. Seit Juni sind auch die sechs Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Pirmasens und Trier Refill-Stationen.
Im April 2023 hat die Verbraucherzentrale im Rahmen eines Marktchecks 40 Refill-Stationen in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz geprüft. Die Stationen wurden anhand der Übersichtskarte auf der Internetseite von Refill Deutschland zufällig ausgewählt. Zwei Drittel der geprüften Stationen waren zum Zeitpunkt der Erhebung noch aktiv und haben mitgebrachte Wasserflaschen aufgefüllt. Bei 21 der 26 aktiven Geschäfte war der Refill-Aufkleber gut sichtbar angebracht, sodass die Station für Verbraucher:innen leicht erkennbar war.
Einige auf der Übersichtskarte eingezeichnete Stationen sind beispielsweise wegen einer Geschäftsaufgabe nicht mehr aktiv, hatten ihre Stationsdaten auf der Seite von Refill Deutschland jedoch nicht aktualisiert. „Nach Auskunft der befragten Refill-Stationen stößt das Angebot bislang auf wenig Nachfrage“, so Caroline Ludwig, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale. „Dabei ist es vor allem im Sommer wichtig, ausreichend zu trinken. Mit einer kostenlosen Auffüllmöglichkeit lässt sich nicht nur leicht der Durst stillen, sondern ohne große Mühe Plastikverpackungen einsparen.“ Es lohnt sich daher, unterwegs auf die blauen Refill-Aufkleber zu achten oder auf der Übersichtskarte von Refill Deutschland nah gelegene Stationen aufzusuchen.
Weitere Informationen zu dem Refill-Marktcheck finden sich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
Events
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
12. Dezember 2024
1. Dezember 2020
24. Dezember 2024
16. August 2023
21. Mai 2024
3. Mai 2024
24. Februar 2024
10. März 2025
10. August 2023
15. März 2023
1. Februar 2025
21. Juni 2023
5. Februar 2025
11. Februar 2021
19. April 2023
28. Dezember 2024
6. Februar 2021
12. Mai 2023
21. April 2025
15. März 2020
25. Juli 2023
9. Februar 2025
13. August 2024
29. Juni 2023
21. Juli 2023
9. April 2021
29. Februar 2024
8. Oktober 2024
7. Dezember 2024
2. Januar 2025
22. Juni 2020
17. April 2024
18. Juli 2023
31. August 2023
21. Juli 2023
25. Juli 2023
30. Oktober 2023
16. Dezember 2022
28. März 2025
11. August 2023