Speyer – ADHS – Anders Denken, Hören, Sein: Lesung und Talk mit Ursula Frühe

ADHS – vier verflixte Buchstaben, die für betroffene Kinder und ihre Familien lebensbestimmend sind.
Diese vier Buchstaben lösen kontroverse Diskussionen aus und stehen derzeit für viele Missverständnisse, die Eltern von Kindern mit ADHS das Leben erschweren.
Unter dem Motto „ADHS – AndersDenkenHörenSein“ liest die Autorin Ursula Frühe am Freitag, 9. Mai 2025, um 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S. (Heinrich-Heine-Straße 8) aus ihrem bewegenden Buch „Neuronengewitter“ und lädt anschließend zu einer offenen Gesprächsrunde ein.
Das Buch „Neuronengewitter: Mein Kind, seine ADHS und was uns gerettet hat“ ist 2024 erschienen und erzählt eindrücklich vom Leben mit zwei Kindern, die beide die Diagnose ADHS erhalten haben. Im Austausch mit dem Publikum möchte Ursula Frühe verbreiteten Mythen und Vorurteilen über ADHS auf den Grund gehen, betroffenen Familien Mut machen und Fragen beantworten.
Die Veranstaltung der Familienbildung der Stadt Speyer richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an pädagogische Fachkräfte sowie alle, die Interesse an der Thematik haben.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Als Ansprechpartnerin für Fragen rund um die Veranstaltung steht Melanie Rombach, Koordination Familienbildung im Netzwerk, telefonisch unter 06232 14-2476 sowie per E-Mail an melanie.rombach@stadt-speyer.de zur Verfügung.
Quelle: Stadt Speyer
Aktuelle Beiträge
25. Oktober 2025
24. Oktober 2025
24. Oktober 2025
Events
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30. November 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. Mai 2025
10. Mai 2023
15. März 2025
4. Oktober 2025
24. Februar 2025
13. Oktober 2023
21. Juni 2025
18. Juli 2023
1. Februar 2025
18. November 2024
28. Juli 2023
18. März 2021
4. September 2024
31. Dezember 2024
30. März 2023
11. August 2025
14. Januar 2022
27. November 2023
5. Juni 2023
25. Juni 2025
20. Juni 2023
29. August 2025
9. März 2025
17. Januar 2025
6. Juli 2025
29. Mai 2025
5. April 2025
20. Januar 2025
20. Juli 2023
1. März 2025
7. August 2023
16. Mai 2025
29. Januar 2024
14. August 2020
15. März 2023
16. November 2023
6. April 2025
21. Dezember 2024
21. Juni 2023
13. August 2020
6. Dezember 2024
3. Februar 2025
