Sicher Fastnacht feiern – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Helau! Alaaf! Ahoi! Die Höhepunkte der närrischen Zeit stehen bevor und überall im Land wird in den nächsten Tagen und Wochen bei Saal- und Straßenfastnacht ausgelassen und bunt gefeiert. Doch gerade bei steigender Stimmung und Alkoholpegel können Konflikte oder unangenehme Situationen entstehen.
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ruft daher zu einem friedlichen Miteinander während der fünften Jahreszeit auf – ohne körperliche Auseinandersetzungen, Belästigungen oder andere strafbare Handlungen.
Partybesucher können sich mit einigen einfachen Vorsichtsmaßnahmen schützen:
– Feiern Sie möglichst in Gruppen und achten Sie aufeinander.
– Sollte eine bekannte Person stark angetrunken sein, sorgen Sie dafür, dass sie sicher nach Hause kommt.
– Lassen Sie Ihre Getränke nicht unbeaufsichtigt. – Setzen Sie klare Grenzen bei Belästigungen oder unerwünschtem Körperkontakt
– auch von Bekannten.
– Wird die Situation brenzlig, scheuen Sie sich nicht, Hilfe zu holen. Sei es von Freunden, anderen Gästen oder dem Personal des Veranstaltungsortes.
– Bei Bedrohung oder Angriffen zögern Sie nicht, die Polizei unter der Nummer 110 zu rufen.
Alkohol ist eine der Hauptursachen für Gewalttaten und Verkehrsunfälle. Wer Alkohol trinkt, sollte daher öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für den Heimweg nutzen – oder einen nüchternen Fahrer aus dem Freundeskreis bestimmen.
Genießen Sie alkoholische Getränke in Maßen und denken Sie daran: Ein alkoholfreies Getränk zwischendurch kann nicht nur den Kater am nächsten Tag verringern, sondern hilft auch, den Überblick zu behalten.
Verzichten Sie bei der Kostümierung außerdem auf realistisch aussehenden Waffenattrappen, die bei anderen Feiernden Angst und Panik auslösen können. Das Mitführen dieser sogenannten Anscheinwaffen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen.
Mit diesen Tipps steht einer sicheren und fröhlichen Feier nichts im Weg.
Mehr Informationen: https://polizei-beratung.extrapol.de/aktuelles/detailansicht/auch-an-karneval-und-zur-fasnacht-gilt-kein-alkohol-am-steuer/
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Aktuelle Beiträge
11. November 2025
11. November 2025
Events
„Pfalzkrimi aus dem Donnersberger Land“
15. November 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
11. Februar 2021
23. Februar 2025
8. Mai 2023
5. Februar 2021
13. August 2023
30. August 2025
26. Oktober 2025
19. Juni 2025
29. März 2023
28. Juli 2023
3. März 2025
15. März 2023
22. Juni 2025
26. April 2023
3. August 2025
5. Oktober 2025
21. Juli 2023
26. April 2025
18. September 2023
11. Oktober 2023
13. September 2025
11. April 2023
5. Juli 2023
13. Oktober 2024
20. Januar 2025
24. Februar 2025
29. Juni 2025
15. März 2023
16. Juli 2025
17. April 2025
17. September 2024
9. Juni 2025
1. August 2023
7. Mai 2024
6. Juli 2025
24. Dezember 2024
2. August 2023
4. Februar 2025
