PFALZ BEWEGT – Erfrischung mit Geschichte: Der Bärenlochweiher in Kindsbach

Wer an heißen Tagen auf der Suche nach einem natürlichen Badeerlebnis ist, sollte den Bärenlochweiher in Kindsbach nicht verpassen.
Der Bärenlochweiher in Kindsbach ist mehr als nur ein Badesee – er ist ein Stück lebendige Heimatgeschichte mitten im Pfälzerwald. Umgeben von dichtem Wald und eingebettet in eine ruhige Mulde, lädt der Weiher nicht nur zum Schwimmen und Entspannen ein, sondern regt auch die Fantasie an. Seinen Namen verdankt er tatsächlich der Legende, dass hier einst Braunbären durch das Tal streiften. Ob es sich dabei um wilde Tiere oder um Zirkusbären handelte, die in einem nahegelegenen Gehege gehalten wurden, ist bis heute nicht abschließend geklärt – fest steht: Der Ort hat eine besondere Aura. 🐻🌲
Ursprünglich war der Bärenlochweiher ein künstlich angelegter Wasserstau zur Versorgung einer Mühle. Später wurde er als Löschweiher und zur Fischzucht genutzt – und entwickelte sich mit der Zeit zu einem beliebten Naturbad für die Menschen in der Region. Wer heute am Ufer sitzt, dem begegnet neben frischer Luft und Vogelgezwitscher auch das Gefühl von Entschleunigung – hier scheint die Zeit ein wenig stehen geblieben zu sein. ⏳✨
In der neuen Pfalz bewegt-Reportage nimmt uns Filmemacher Bernd Schmitt mit auf eine visuelle Reise an diesen besonderen Ort – mit stimmungsvollen Bildern, interessanten Fakten und der Einladung, diesen idyllischen Fleck selbst einmal zu besuchen.
Sehen Sie sich hierzu einen kurzen Filmbeitrag von PFALZ BEWEGT!
Haben Sie den Bärenlochweiher schon einmal besucht? Oder kennen Sie andere versteckte Badeplätze in der Pfalz, die wir unbedingt vorstellen sollten?
👉 Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Tipps und Erlebnisse!
Aktuelle Beiträge
11. August 2025
11. August 2025
Events
Donnersberger Genussmarkt
7. September 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
28. Dezember 2024
21. März 2023
1. Februar 2025
18. Juli 2023
4. Februar 2022
4. Juli 2023
12. Juli 2025
7. Juni 2025
9. Mai 2025
18. Juli 2023
28. Juli 2023
25. Juli 2023
1. Mai 2020
10. Juni 2024
19. April 2025
2. Juli 2025
17. November 2021
5. Juni 2023
22. Januar 2021
9. März 2025
11. Dezember 2024
21. November 2021
27. März 2023
17. Januar 2025
8. Juni 2025
15. Dezember 2024
8. August 2023
1. Februar 2025
23. Dezember 2024
7. August 2023
30. Juni 2023
8. März 2025
8. Juli 2024
29. März 2023
20. Januar 2025
24. März 2025
17. Mai 2024
1. Oktober 2021
27. April 2023
16. März 2021
20. Juli 2023
24. Mai 2025
3. Juli 2023
24. August 2023