Neustadt /Wstr. – Neustadt an der Weinstraße: Neue Mehrwegbecher für umweltbewussten Genuss

Ab sofort bietet die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH ein Mehrwegsystem für Neustadter Gastronomiebetriebe an.
Diese Initiative zielt darauf ab, einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, indem sie die Verwendung von Einwegbechern reduziert.
Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH hat die Beschaffung der Mehrwegbecher übernommen und stellt sie den teilnehmenden Gastronomiebetrieben zur Verfügung. Für einen Pfandbetrag von lediglich 2 Euro (1,50 Euro für den Becher und 0,50 Euro für den Deckel) können die Becher genutzt werden. Diese werden nach Gebrauch einfach zurückgegeben und das Pfand zurückerstattet. Dieses Modell ermöglicht es jedem Gastronomiebetrieb, Teil dieser umweltfreundlichen Initiative zu werden, ohne zusätzliche monatliche Beiträge oder Kosten befürchten zu müssen.
Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit den Gastronomiebetrieben in Neustadt an der Weinstraße einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen können“, sagt Martin Franck, Geschäftsführer der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH. „Die Einführung der Mehrwegbecher ist ein praktischer und effektiver Weg, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unsere schöne Stadt noch lebenswerter zu machen“, fügte er hinzu.
Die Mehrwegbecher sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Einwegprodukten, sondern bieten auch eine gute Möglichkeit, die Identität und Einzigartigkeit von Neustadt an der Weinstraße zu fördern. Mit individuellen Designs, der Neustadter Skyline, und dem lokalen Bezug werden sie zu einem erkennbaren Symbol für nachhaltigen Genuss in unserer Gemeinschaft.
Betriebe, die Interesse an der Teilnahme haben, können sich beim Stadtmarketing unter (stadtmarketing@neustadt.eu) melden, um weitere Informationen zu erhalten und ihre Becherbestellung anzumelden.
Neustadt an der Weinstraße
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. Mai 2023
20. Juli 2023
27. März 2025
5. Juli 2023
25. Juli 2023
25. Januar 2025
6. April 2025
27. November 2024
2. Mai 2024
12. Dezember 2024
12. April 2023
1. August 2023
5. Januar 2024
18. Mai 2025
22. Juni 2025
5. September 2023
19. Juni 2025
17. April 2025
14. August 2023
1. August 2023
11. November 2024
26. April 2025
1. Januar 2025
23. Februar 2025
27. März 2025
25. Juli 2023
20. Juni 2023
22. Juni 2025
21. Mai 2024
28. Dezember 2023
14. März 2025
6. November 2023
1. Februar 2025
14. August 2020
30. März 2023
20. Juli 2023
17. November 2023
9. Juni 2021