Neustadt /Wstr. – Hildensaga Ein Königinnendrama von Ferdinand Schmalz.

Helden, Politik, Liebe, Macht, Gewalt: Die Kulturabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße holt das Nibelungenlied in neuer, spektakulärer Form am 20. März 2025 um 19:30 Uhr in den Neustadter Saalbau und erzählt die Ge-schichte um übernatürliche Kräfte, außergewöhnliche Wesen und einen Schatz von gigantischen Ausmaßen in neuer Fassung.
Der preisgekrönte Schriftsteller Ferdinand Schmalz hat das Rhein-Abenteuer von der Heldensage zur Hildensaga umgedeutet und die beiden Frauen Brünhild und Kriemhild in den Mittelpunkt der Geschichte gestellt. Mit intelligentem Sprachwitz und treffsicheren Pointen diskutieren sie nicht länger die Frage, wer den mächtige-ren Ehemann hat, sondern nehmen ihre Schicksale im wahrsten Sinne des Wor-tes selbst in die Hand. Von Vätern, Brüdern und Ehemännern verschachert, betro-gen und geschändet, setzen sich die Hilden gegen diese Männerwelt zur Wehr und beginnen einen Rachefeldzug gegen die, die mit ihren Schicksalen spielten. Die heldenhaften Handlungen, die dramatischen Dialoge und der unerschütterli-che Kampfgeist werden durch das düstere Bühnenbild authentisch verstärkt. Der Regisseur Sebastian Sommer setzt in seinen Arbeiten auf ein perfektes Zusam-menspiel aus Sprachkunst, Musik und Theaterhappening und lässt seine Akteure einheitlich in engen Latexanzügen, Highheels und roten Haaren sich duellieren.
Das Schauspiel entstand 2022 als Auftragsarbeit für die Nibelungenfestspiele in Worms und ist eine Produktion des Rheinischen Landestheaters Neuss.
Um 18:45 Uhr findet eine Einführung durch den leitenden Dramaturg Stefan Her-furth im Beethovensaal statt.
EINLASS 18:30 Uhr
EINFÜHRUNG 18:45 Uhr
BEGINN 19:30 Uhr
ENDE ca. 22:00 UHR (inkl. Pause)
Saalbau: Bahnhofstraße 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Karten: ab 19 Euro (erm. ab 12 Euro) zuzüglich Servicegebühr von Ticket Regio-nal, sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorver-kaufsstellen (z.B. Dürninger Neustadt [ehemals Tabak Weiss], Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und telefonisch unter der Ticket-Regio-nal-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich. Die Karten sind Kombitickets und gelten zu-gleich als Fahrschein zur Anreise mit dem VRN.
Bei Fragen zur Veranstaltung er-reichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
9. September 2025
8. September 2025
Events
Wine Night mit Weingut Bühler
18. Oktober 2025 - 18:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
15. November 2024
3. Dezember 2024
30. April 2020
3. Mai 2025
3. Juli 2023
2. März 2025
24. Juli 2023
22. Juni 2025
23. März 2025
17. April 2023
20. November 2023
19. Dezember 2022
13. April 2021
16. April 2025
16. Januar 2025
13. August 2024
13. Juli 2023
25. Juni 2024
13. Mai 2025
4. März 2024
30. März 2023
3. Februar 2025
3. Mai 2024
29. März 2023
3. Januar 2024
29. Mai 2025
22. Februar 2025
4. April 2020
10. Mai 2023
24. Januar 2025
8. März 2021
6. September 2025
31. Juli 2023
28. Dezember 2024
16. Dezember 2022
10. März 2021
8. Februar 2023
13. Dezember 2023