“Klimafieberzeitstrahl vor dem Pfalztheater: Interaktive Ausstellung zeigt 250 Jahre Klimageschichte”

Klimafieberzeitstrahl- Autor/in: Pressestelle
Klimafieberzeitstrahl vor dem Pfalztheater traf auf reges Interesse
„Erschreckend, dass der Klimawandel so extrem schnell geht“, „Traurige und furchteinflößende Entwicklung“. Aber auch: „Es gibt noch Hoffnung“ – So die Stimmen der Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des Rittersberggymnasiums zum Klimafieber-Zeitstrahl von Reiner Oberbeck.
Das knapp 30 Meter lange Bodenbanner war am Mittwoch, den 03. Mai, gemeinsam mit der Bürgerinitiative KlimaLautern und der Stabsstelle Bildung und Ehrenamt auf dem Platz vor dem Pfalztheater ausgerollt worden. Es veranschaulicht mit blauen und roten Jahresstreifen, den sogenannten „warming stripes“, die der britische Klimawissenschaftler Ed Hawkins entwickelt hat, die fortschreitende Erderwärmung seit dem Beginn der Klimaaufzeichungen im Jahr 1850. Die aufgedruckten QR-Codes liefern vertiefende Informationen, wie beispielsweise Kurzfilme oder auch Tonaufnahmen eines abschmelzenden Gletschers.
Bei den Schülerinnen und Schülern ebenso wie bei zahlreichen Passanten erzielte der Klimafieber-Zeitstrahl die gewünschte Aufmerksamkeit. Insbesondere die starken Veränderungen der letzten Jahre auf diese Art verdeutlicht zu sehen, sorgte immer wieder für Staunen. „Es ist gelungen, die Passanten nicht nur zu informieren, sondern in den direkten Austausch über den Klimawandel und unsere Zukunft sowie mögliche Handlungsoptionen zu kommen“, so das positive Fazit von Martina Dowidat von der Stabsstelle Bildung und Ehrenamt.
Aktuelle Beiträge
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
Events
778. Speyerer Herbstmesse
24. Oktober 2025 bis 2. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. Januar 2025
19. April 2025
25. Januar 2025
8. April 2025
28. Dezember 2023
14. Dezember 2023
14. August 2024
17. April 2023
12. Juli 2022
2. August 2025
3. August 2021
22. März 2025
12. Juli 2025
5. Juli 2023
24. April 2020
13. Oktober 2024
21. Juli 2023
30. August 2025
15. März 2023
1. Februar 2025
26. Februar 2024
10. August 2025
24. Juli 2023
12. März 2024
30. März 2023
10. August 2025
21. April 2023
3. August 2025
2. Juni 2022
10. Dezember 2024
10. Dezember 2024
24. August 2025
3. April 2023
20. März 2023
20. März 2023
1. Juni 2025
11. Oktober 2023
27. Juli 2025
14. Juli 2023
4. Juli 2023
18. August 2024
6. Dezember 2024
30. August 2025
22. Dezember 2024
1. Juni 2021