Kaiserslautern – Mit Fernglas und Entdeckergeist zur rauschenden Ballnacht

Kreative Einladung an OB Kimmel und Bürgermeister Schulz überreicht
„Nur wer sich auf den Weg macht, wird Neues entdecken“ – getreu diesem Motto gingen drei Mitglieder des Sommerball-Planungskomitees der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) auf große Fahrt und machten auf ihrer Abenteuerreise auch Halt im Rathaus. Ihre Mission: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Bürgermeister Manfred Schulz eine ganz besondere Einladung zu überbringen.
Als Forschende auf Entdeckungsreise verkleidet, sorgten sie für staunende Gesichter. Denn die kunstvoll gestalteten Einladungen im Stil einer Expeditionskarte bergen eine Überraschung: Beim Öffnen entfaltet sich das 3D-Modell eines Schiffs – ein beeindruckendes Detail, das sofort für Gesprächsstoff sorgte.
„Diese Einladung ist wirklich ein Schatz! Auf den Sommerball der RPTU freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue. Danke an das Zentrum für Gesundheit, Sport und Wohlbefinden (ZSGW), das dieses Event immer so kreativ aufbereitet“, kommentierte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel. „Ihr schafft tatsächlich jedes Mal einen neuen Wow-Effekt“, lobte auch Bürgermeister Schulz den besonderen Einfall und die liebevoll gestaltete Karte des Expeditionsteams.
Der Sommerball der RPTU Kaiserslautern 2025 findet am 28. Juni um 20 Uhr in der Fruchthalle statt und verspricht, wie jedes Jahr, eine unvergessliche Ballnacht zu werden – dieses Mal unter dem Leitspruch „Navigating unknown seas“ als Forschungsreise voller spannender Entdeckungen.
Foto: Mitglieder des Sommerball-Planungskomitees überbrachten Oberbürgermeisterin Beate Kimmel (3.v.l.) und Bürgermeister Manfred Schulz (2.v.r.) auf gewohnt kreative Art und Weise die Einladung zum Sommerball der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU).
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2021
25. Juli 2023
10. August 2023
27. April 2023
31. Dezember 2024
2. August 2023
2. Februar 2025
12. Dezember 2024
19. Dezember 2022
30. Oktober 2023
22. Juni 2020
16. Februar 2025
27. März 2025
26. Januar 2025
26. April 2025
28. April 2021
13. Oktober 2024
19. September 2023
10. August 2023
25. Juli 2023
12. Dezember 2024
7. Mai 2024
31. März 2021
16. April 2025
18. Februar 2025
15. März 2023
11. Dezember 2024
12. April 2025
29. Juli 2024
5. September 2023
10. Mai 2023
11. Dezember 2023
24. März 2025
13. April 2025
3. Mai 2024
16. Januar 2025
13. Juli 2021