Kaiserslautern – Graffitis beeinträchtigen Stadtbild und Sicherheitsgefühl

Stadtbildpflege Kaiserslautern berät bei Fragen zur Entfernung
Die Qualitätssicherung der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) überprüft regelmäßig die Sauberkeit in der Innenstadt. Dort befinden sich auch etwa 2000 illegale Graffitis, die bei den Kontrollgängen erfasst und dokumentiert werden. Die unerwünschten Farbsprühereien wirken sich sowohl auf die Sauberkeit des Stadtbildes als auch möglicherweise auf das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger aus. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die farbverschmierten Flächen reinigen zu lassen.
„In den meisten innerstädtischen Straßen Kaiserslauterns sind unerlaubt aufgebrachte Graffitis zu sehen. Sowohl öffentliche als auch private Flächen und Gebäude sind davon betroffen“, stellt SK-Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler fest. Zudem befänden sich ungewollte Graffitis auf vielen Verteilerkästen. „Bei einem illegal aufgebrachten Graffiti handelt es sich um eine Sachbeschädigung, die bei der Polizei zur Anzeige gebracht werden sollte“, rät Buchloh-Adler.
Unerwünschte Graffitis an Hauswänden, Abfalleimern, Verteilerkästen und Straßenschildern beeinträchtigen nicht nur das Erscheinungsbild der Stadt, sondern werden von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Besucherinnen und Besuchern der Stadt auch als störend wahrgenommen. Die Menschen fühlen sich an Orten, an denen vermehrt illegale Graffitis auftreten, nicht so sicher, sodass sie diese Bereiche teilweise meiden.
Entdeckte Graffitis sollten am besten schnellstmöglich entfernt werden, da Nachahmer davon angezogen werden könnten. Allerdings kann die Entfernung von Graffitis teuer werden und durchaus mühsam sein. Dies liegt an den von Fall zu Fall verschiedenen Wanduntergründen sowie an den unterschiedlichen verwendeten Farben. Aber je nach Gebäudeversicherung sind Schäden durch Graffitis möglicherweise abgedeckt. Damit die Farben spurlos und für den Untergrund schonend beseitigt werden, können sich Betroffene an Fachfirmen wenden. Auch die SK berät zur Graffiti-Entfernung, kann diese teilweise selbst übernehmen oder die Geschädigten an externe Dienstleistungsfirmen verweisen.
Der Kundenservice der SK steht als Ansprechpartner per e-Mail unter kundenservice@stadtbildpflege-kl.de oder telefonisch unter (0631) 365-1700 zur Verfügung.
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
31. Juli 2025
Events
KAI & FUNKY FEAT. BIRTE VOLTA
16. August 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
23. Januar 2024
21. April 2024
31. Januar 2025
16. Juli 2025
3. Mai 2025
13. April 2025
12. März 2024
16. März 2025
11. Januar 2025
13. Juli 2025
2. März 2025
8. Juli 2024
13. Juli 2023
20. November 2023
18. Januar 2025
21. Juni 2025
25. Januar 2025
6. Februar 2021
9. Februar 2025
21. Juli 2023
18. April 2023
27. März 2023
1. Februar 2025
30. März 2023
23. Februar 2025
25. April 2023
18. Juli 2023
19. Juni 2023
26. August 2023
30. Oktober 2023
18. Juli 2023
16. Januar 2024
15. März 2025