Integrationskonzept: Neue Förderanträge können gestellt werden

Autor/in: Pressestelle
26.000 Euro stehen zur Verfügung – Begleitausschuss entscheidet über Projekte
Die Stadt Kaiserslautern stellt für die Verwirklichung von Maßnahmen nach den Zielen des neuen Integrationskonzeptes Fördermittel in Höhe von 26.000 Euro zur Verfügung. Es handelt sich um die noch nicht veranschlagte Restsumme der ursprünglich zur Verfügung gestellten 70.000 Euro.
Interessierten Einrichtungen, Trägern, Vereinen oder Privatpersonen wird somit bis 30. Juni 2023 die Möglichkeit geboten, weitere Förderanträge zu den folgenden Themenfeldern zu stellen:
· Bildung und Arbeit
· Sprachförderung
· Begegnung, Sicherheit und Antirassismus
· Ehrenamt, Partizipation, Beteiligung
· Wohnbedarfe und Wohnraumversorgung
· Gesundheit und Prävention
Zu diesen Themenfeldern finden sich im Integrationskonzept weiterführende Handlungsempfehlungen und Maßnahmenvorschläge. Diese bieten für die Antragsteller eine inhaltliche Orientierungsmöglichkeit und sind Grundlage einer möglichen Förderung.
Das Integrationskonzept mit diesen Hinweisen ist auf der städtischen Homepage eingestellt (www.kaiserslautern.de-> „Leben – Wohnen –.Umwelt“ -> „Soziales und Gesellschaft“ -> „Ausländer, Geflüchtete und Migranten“), ebenso der Projektantrag.
Dieser ist in Dateiform bitte unter der E-Mail-Adresse integration@kaiserslautern.deeinzureichen. Neben der inhaltlichen Projektbeschreibung muss mit der Antragstellung auch eine nachvollziehbare Kostenaufstellung eingereicht werden.
Im Vorfeld der endgültigen Entscheidung durch den Begleitausschuss zum Integrationskonzept, der voraussichtlich im Juli tagen wird, wird die frühzeitige Beratung und Prüfung durch den Integrationsbeauftragten Alexander Pongrácz angeboten.
Er steht auch während der gesamten Projektlaufzeit zur Beratung der Projektträger gerne zur Verfügung.
Alexander Pongrácz
Integrationsbeauftragter
Stadtverwaltung
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
0631 / 365 2381
integration@kaiserslautern.de
Aktuelle Beiträge
7. Mai 2025
Events
Online-Veranstaltung „Sexualisierte Gewalt an Kindern“
13. Mai 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. Juli 2023
15. November 2024
13. September 2022
26. Juli 2023
19. April 2024
5. Februar 2021
14. Dezember 2024
9. Dezember 2024
29. März 2023
14. September 2023
9. August 2023
15. April 2024
27. März 2023
29. Januar 2024
30. Mai 2023
13. April 2024
11. April 2023
17. Januar 2024
9. Oktober 2024
18. Februar 2025
12. April 2023
14. Januar 2022
15. März 2025
10. August 2023
3. März 2025
11. Februar 2021
3. Februar 2025
6. Dezember 2024
24. Juli 2023
5. Februar 2025
10. August 2023
12. Januar 2024
19. August 2024
26. April 2023
15. März 2023
11. Dezember 2023
3. Januar 2024
25. Januar 2021