Digital im Kontakt bleiben in Ehrenamt und Vereinen

Foto (c) Stadt Kaiserslautern: Der Vorsitzende des Bowling Vereins Kaiserslautern, Hans-Jürgen Schmidt, probierte im letzten Webseminar das Programm Nextcloud aus.
Webseminar zu Chat und Videokonferenz am 04. April
„Du musst das Mikrofon anschalten“ ist nach wie vor der häufigste Satz in Videokonferenzen. Dabei hat sich viel getan, denn viele Vereine und ihre Mitglieder sind heute digitaler unterwegs als vor der Corona-Pandemie. Auch die Programme haben sich in den letzten drei Jahren weiterentwickelt.
Deshalb lädt die Ehrenamtskoordination der Stadt Kaiserslautern am Dienstag, 04. April 2023, von 18:00 bis 20:30 Uhr dazu ein, sich im Kleinen Ratssaal des Rathauses mit dem Digitalthema „Kommunikation im Verein“ zu beschäftigen.
Referent Markus Horn von medien+bildung.com stellt im Webseminar „Videokonferenzen, Telefonkonferenzen, Chatten – aktuelle Trends & Tipps“ die Programme Zoom, FreeTelco, Signal und Jitsi Meet vor. Das Webseminar ist für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet. „Gerade wenn Vereinsmitglieder auf die Ortsgemeinden verteilt sind oder überall im Landkreis sitzen, ist eine Videokonferenz eine gute Alternative“, sagt Daniel Helmes.
Er ist Ehrenamtskoordinator bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern mit eigener Erfahrung im Thema Digitalisierung von Vereinen.
Interessierte werden gebeten, sich vorab unter der E-Mail-Adresse ehrenamt@kaiserslautern.defür die Teilnahme im Rathaus anzumelden. Für eine kurzfristige Teilnahme oder Rückfragen ist die Ehrenamtskoordination unter der Telefonnummer (0631) 365-4471 erreichbar. Online ist die Teilnahme mit dem Link t1p.de/VereineDigital und der Videokonferenzsoftware zoom möglich.
Nach dem gemeinsamen Webseminar „Nextcloud – die vereinseigene Cloud“ vom März steht mit dem aktuellen Seminar das nächste Angebot aus der Reihe „Digital in die Zukunft“ an. Die Reihe unterstützt Vereine dabei, mit der Digitalisierung zurecht zu kommen. Sie wird von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und von medien+bildung.com, einer Tochter der Medienanstalt RLP, angeboten.
Aktuelle Beiträge
11. Mai 2025
11. Mai 2025
10. Mai 2025
Events
Mai-Event am Samstag 17.5.
17. Mai 2025 - 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. August 2023
16. März 2025
19. März 2024
2. Februar 2025
1. Juli 2021
11. Januar 2025
21. März 2023
19. Februar 2021
9. August 2023
23. November 2023
18. Juli 2023
31. März 2025
27. Mai 2024
30. März 2025
17. April 2023
11. August 2023
4. Mai 2022
8. September 2023
21. April 2024
31. Juli 2023
21. Mai 2024
28. Juni 2021
7. August 2023
15. November 2023
2. Februar 2025
20. August 2021
28. Juli 2023
13. August 2023
24. Mai 2023
4. Juli 2023
23. Mai 2024
8. März 2021
27. März 2023
25. Juli 2023
4. September 2024
26. August 2024
20. März 2023
9. Juni 2020
20. April 2021
22. Juni 2020