Bauarbeiten in Bädern laufen mit Hochdruck

Waschmühle öffnet frühestens am 8 Juni – Springerbecken im Warmfreibad vorerst noch gesperrt
Derzeit laufen in beiden Freibädern mit Hochdruck die baulichen Arbeiten, die jedes Jahr kurz vor Saisonbeginn anstehen. Am 18. Mai wird die Freibadsaison in Kaiserslautern beginnen, wenn auch vorerst nur im Warmfreibad. Der Saisonstart in der Waschmühle wird sich voraussichtlich aus baulichen Gründen bis mindestens 8. Juni verzögern. Wegen der anhaltenden feuchten Witterung vor allem im März und April konnten die alljährlich notwendigen Arbeiten zur Fugenerneuerung und Betonsanierung an den Beckenplatten noch nicht vollständig abgeschlossen werden. Erst danach kann das rund 70 Jahre alte Becken – es wurde zuletzt in den 1950er Jahren erneuert – einen neuen Anstrich bekommen und dann das Wasser eingefüllt werden, was ungefähr drei Wochen in Anspruch nimmt.
Die gute Nachricht: Das bekannte Phänomen, wonach der Wasserdruck des Eselsbachs aus dem umliegenden Erdreich Schäden an den Beckenwänden verursacht, machte in diesem Jahr keine Probleme. Hier zeigen die 2023 installierten Flutventile offenbar eine positive Wirkung. Schlechte Nachrichten gibt es dafür für Nutzerinnen und Nutzer der Dauerkabinen in der „Wesch“. Aus statischen Gründen können in dieser Saison nur 90 der 101 Dauerkabinen vermietet werden. Bei den restlichen elf sind die Wände und auch der Boden nicht mehr in einem Zustand, der eine gefahrlose Nutzung zulassen würde. Eine Instandsetzung ergibt nur Sinn im Rahmen einer Gesamtsanierung des alten Gebäudebestands in diesem Bereich. Noch vor oder gar während der Saison ist das nicht möglich.
Die weiteren Frühjahrsarbeiten, also etwa Betonarbeiten im Umfeld der Becken, Malerarbeiten, oder die Erneuerung der Beschilderung, sind im Zeitplan. Neu in diesem Jahr sind Sonnensegel auf dem Sonnendeck und am Planschbecken, die noch nicht aufgebaut sind, aber im Laufe der nächsten Zeit installiert werden sollen.
Im Warmfreibad beginnt die Saison plangemäß am 18. Mai. Allerdings wird dort das Springerbecken vorerst für voraussichtlich eine oder zwei Wochen noch gesperrt bleiben müssen. Der Grund ist der gleiche wie in der Waschmühle: Die umfangreichen Fliesenarbeiten in dem veralteten Becken sind aufgrund der vielen feuchten Tage im Frühjahr noch nicht abgeschlossen.
Über die vom Sportausschuss beschlossenen Erhöhungen der Eintrittspreise wird der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. Mai befinden. Der Saisonkartenvorverkauf für beide Bäder beginnt an beiden Kassen am 16. Mai und 17. Mai von 10 bis 18 Uhr. Bis zur Öffnung der Waschmühle hat die dortige die Kasse immer von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zum Vorverkauf der Saisonkarten geöffnet.
Aktuelle Beiträge
15. März 2025
15. März 2025
14. März 2025
Events
Ausstellung „Weibs-Bilder“ von Rudolf Blanz
15. Februar 2025 bis 13. April 2025
BUNT GEMISCHT
3. Januar 2025
2. August 2023
12. Juli 2023
4. März 2024
17. Januar 2025
1. August 2023
18. Januar 2025
5. Februar 2021
26. Februar 2021
17. November 2023
2. Oktober 2023
25. Januar 2021
11. Dezember 2024
22. Dezember 2024
8. März 2021
16. März 2021
19. April 2024
21. Dezember 2024
24. Mai 2023
11. April 2023
1. März 2025
25. Juli 2023
23. Januar 2025
13. Januar 2025
4. Juli 2022
23. November 2023
10. Juli 2023
27. September 2023
15. März 2025
30. April 2020
6. April 2023
13. Juli 2023
31. Januar 2022
18. Juli 2023
1. Januar 2025
3. Juli 2023
14. August 2023
18. Juli 2023
18. Februar 2025
13. April 2024
31. Juli 2023
18. Dezember 2023