Grippe ist gefährlich für Risikogruppen

Termin für Schutzimpfung einplanen
Wer im Winter schnieft und hustet, hat meist eine Erkältung – oder eine echte Grippe, die sogenannte Influenza. Oft sind die Krankheiten nur schwer auseinander zu halten. Denn nur rund ein Drittel der Grippekranken hat schwere Symptome.
Ein weiteres Drittel derjenigen, die sich anstecken, fühlt sich schlapp und unwohl, der Rest bekommt von der Infektion nichts mit. Das klingt erst einmal gut, ist aber durchaus kritisch zu sehen, weil die Influenza für größere Teile der Bevölkerung gefährlich ist: Menschen mit einem schwachen Immunsystem, Altersgebrechen oder Vorerkrankungen, also ein großer Teil der Bevölkerung, sind besonders gefährdet.
Wer keine Symptome hat, steckt diese Menschen schneller ungewollt an. Deswegen sollten sich vor allem chronisch Kranke und Ältere ab 60 Jahren sowie Schwangere impfen lassen – bei ihnen kann die Influenza schwerwiegende Folgen haben und zu gefährlichen Lungenentzündungen führen. Die Impfung wird zudem allen empfohlen, die in medizinischen Bereichen arbeiten. Durch die Vielzahl enger Patientenkontakte besteht grundsätzlich eine erhöhte Ansteckungsgefahr. Außerdem steigt das Risiko, die Grippeviren auf Patientinnen und Patienten zu übertragen.
Es empfiehlt sich, mit der Impfung nicht zu lange zu warten. Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen rät daher: „Gegen Grippe sollte man sich jedes Jahr und vorzugsweise ab Oktober bis Mitte Dezember impfen lassen. Es dauert nämlich bis zu 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Ansteckungsschutz aufgebaut hat. Ob eine spätere Impfung zu Beginn des Jahres noch sinnvoll ist, hängt vom Verlauf der Grippewelle ab. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, den Hausarzt oder die Hausärztin zu fragen.“
Vor allem Zugehörige von Risikogruppen sollten die jährliche Impfung fest in den Kalender eintragen – denn oft wird sie vergessen. Und grundsätzlich gilt: lieber zu früh als zu spät.
Weitere Infos mit Gesundheitstipps gibt es online unter www.barmenia.de
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Februar 2025
17. April 2023
28. September 2022
16. Januar 2024
20. Juli 2023
10. Juli 2023
17. November 2023
1. Dezember 2020
29. Januar 2025
1. Juni 2021
1. Oktober 2021
19. Februar 2021
23. April 2021
24. Mai 2023
9. März 2025
21. September 2023
18. Juli 2023
18. Dezember 2023
2. Februar 2025
18. Juli 2023
25. Juli 2023
26. April 2025
17. August 2023
21. März 2023
12. April 2025
12. Juli 2023
22. Dezember 2023
27. Mai 2021
23. Februar 2025
10. Dezember 2024
7. September 2023
7. Mai 2021
14. Juni 2023
20. März 2023
22. Juni 2020
11. August 2023
10. August 2023
30. Januar 2024
16. April 2025
21. April 2023
13. August 2020