Kaiserslautern – KI und Soziale Netzwerke waren Thema

Interessante Vorträge im Rahmen der Woche der Medienkompetenz
Die Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz vom 2. bis 8. Juni stand unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ Die Aktionswoche rief dafür auf, sich mit Desinformation zu befassen und Angebote zur Medienkompetenz in Schule, Sportverein, oder beim Seniorennachmittag zu besuchen. In Kaiserslautern boten in der Woche der Medienkompetenz unter anderem die VHS Kaiserslautern und der Offene Kanal Kaiserslautern Veranstaltungen an.
Das Medienzentrum Kaiserslautern lud am 6. Juni gemeinsam mit der Ehrenamtskoordination ins Europe Direct Pop-Up in der Schillerstraße ein. Dort referierte zuerst Monika Schmitt vom Medienzentrum über „KI in der Schule“ im gleichnamigen Workshop. Lehrkräfte und Interessierte erhielten spannende und unterhaltsame Einblicke in innovative KI-gestützte Lernmethoden und die Schul-KI-Plattform „fobizz“, die Lehrkräften in Rheinland-Pfalz vom Bildungsministerium zur Verfügung gestellt wird. Schmitt zeigte die Plattform mit einigen Beispielen und stellte Möglichkeiten und Herausforderungen der Technik vor. Sie zeigte, wie auch Schülerinnen und Schüler Künstliche Intelligenz über die Plattform „fobizz“ im Unterricht verwenden können. Im Anschluss an „KI in der Schule“ stellte Referent Ruben Kühner im Workshop „Shooting Star TikTok“ in seiner tiefgehenden Analyse die populäre Plattform TikTok vor, die insbesondere bei jüngeren Nutzerinnen und Nutzern sehr beliebt ist. Kühner erklärte die Mechanismen, die hinter viralen Trends oder hinter sogenannten „Challenges“ und der Beliebtheit der Plattform stehen, und beleuchtete die Rolle von Pädagoginnen und Pädagogen im Hinblick auf die kritischen Fähigkeiten ihrer Schützlinge. Neben den Workshopinhalten lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Arbeit des Europe Direct Kaiserslautern kennen und konnten sich mit dem Bündnis „Demokratie gewinnt!“ vertraut machen, über das der Ehrenamtskoordinator der Stadt Daniel Helmes referierte.
Weitere Informationen: https://wmk-rlp.de/
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
10. Dezember 2024
16. Januar 2025
14. April 2025
21. Juni 2023
29. März 2023
8. August 2023
1. Januar 2025
11. Januar 2025
11. Dezember 2023
14. Juli 2023
1. Oktober 2021
4. August 2023
20. Februar 2024
9. Dezember 2024
23. Februar 2025
29. Mai 2025
10. Mai 2025
16. Dezember 2023
12. Juli 2023
8. Mai 2023
27. November 2024
26. August 2024
11. September 2024
12. Februar 2021
1. März 2025
5. Januar 2025
16. Dezember 2022
14. September 2023
5. April 2023
15. November 2024
15. März 2025
18. Februar 2024
9. Juni 2025
25. Juli 2023
4. Mai 2022
13. August 2020
22. Dezember 2024
1. Juni 2025
9. Februar 2025