Kaiserslautern – Fußball-Europameisterschaft: Abfallentsorgung nach der Feier

Wohin mit Menübox, Pizzakarton und Speiseresten?
Das große Fußballfest in Deutschland steht an und Fans treffen sich um gemeinsam fachzusimpeln, mitzufiebern oder einfach nur Spaß zu haben. Beim Fußballschauen mit Freunden und Verwandten wird gerne etwas getrunken und oftmals etwas Leckeres auf den Grill gelegt oder Essen bestellt. Hinterher die anfallenden Abfälle korrekt zu trennen und zu entsorgen, sollte keine lästige Pflicht, sondern unverzichtbar sein. Denn nur so können Bioabfall, Papier, Glas und Verpackungen verwertet und dadurch Ressourcen und Klima geschont werden.
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern möchte die Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet bei der Mülltrennung unterstützen und gibt Tipps, wie Menübox, Pizzakarton und Speisereste richtig entsorgt werden.
Unter www.stadtbildpflege-kl.de sind Informationen zur Abfalltrennung auch in unterschiedlichen Sprachen verfügbar.
Grundsätzlich gilt: Essensreste kommen in den Biomüll. Dazu gehören beispielsweise Salatabfälle, Brotreste, Melonenschalen und andere Obstabfälle. Auch alle anderen Lebensmittelreste, ob roh, gebraten oder gekocht, dürfen in die braune Tonne. Dazu zählen auch Fleisch -und Fischreste sowie Knochen von Hähnchen und Kotelett. Es empfiehlt sich, Bioabfälle in Papiertüten zu sammeln oder in Zeitungspapier einzuwickeln. Denn Kunststofftüten gehören in den Gelben Sack (Innenstadt) oder in die Gelbe Tonne (Ortsbezirke).
Dort hinein kommen auch andere, leere Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Metall und Verbundmaterialien. Dazu zählen Styroporschalen, Quetschflaschen für Ketchup oder Mayonnaise, Senftuben, Getränkekartons und Eisverpackungen. Auch Menüboxen aus beschichtetem Papier, Kunststoffschalen und -beutel für Obst und Gemüse sowie Menüschalen aus Aluminium gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Dagegen kommen Konservengläser, Wein- und Sektflaschen sowie andere Glasverpackungen, nach Farben sortiert, in den jeweiligen Altglascontainer.
Verpackungen aus Papier und Karton wie Papiertüten aus der Bäckerei, Metzgerei oder dem Obststand gehören wie Faltschachteln aus Pappe ins Altpapier. Das gilt auch für saubere Pizzakartons. Mit Käse, Sauce oder viel Fett verunreinigte Kartons müssen hingegen in den Restabfallbehälter entsorgt werden. Auch Papierservietten und erkaltete Grillkohle gehören dort hinein.
Umweltfreundlicher als Einweg ist Mehrweg. Daher hat die Stadtbildpflege auf ihrer Homepage Hinweise zusammengestellt, wie abfallarm eingekauft und Einwegverpackungen sowie Lebensmittelabfälle vermieden werden können.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
31. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Events
Podiumsdiskussion “Zukunft der Altenhilfe in Reinland-Pfalz”
4. Dezember 2025 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. April 2025
15. März 2023
4. Oktober 2025
1. März 2025
22. August 2023
30. Juni 2023
8. November 2025
12. Dezember 2024
12. Januar 2024
12. April 2023
17. April 2023
26. Juli 2023
12. Mai 2023
8. März 2021
23. Januar 2025
18. Juli 2024
18. Juli 2023
28. Juli 2023
26. Januar 2025
5. Juli 2023
22. Dezember 2023
5. April 2023
16. Januar 2025
15. März 2020
10. August 2023
10. März 2021
31. März 2023
10. Mai 2023
9. Juni 2020
21. Juli 2023
30. Mai 2023
8. November 2025
7. August 2023
26. Mai 2025
10. Juni 2024
12. Dezember 2024
7. Mai 2021
9. August 2023
29. Juni 2023
11. September 2024
