Noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten mit Kunststofffenstern

txn. Es ist ein längst überholter Mythos, dass Kunststofffenster immer weiß sind und eins aussieht wie das andere. Ganz im Gegenteil: Fans von pflegeleichten Kunststofffenstern müssen auf individuelle Fenstergestaltung nicht verzichten. Moderne Kunststofffenster bieten heutzutage eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, die weit über das klassische Weiß hinausgehen. Die PVC-Fenster ermöglichen Fensterrahmen in nahezu jeder gewünschten Farbe.
Dunkle Töne wie Anthrazitgrau oder stilvolle Farben wie Tannengrün können gezielte Akzente setzen und das Erscheinungsbild einer Fassade erheblich aufwerten. Selbst warme Holzoptiken sind möglich, die dem Haus eine natürliche und gemütliche Ausstrahlung verleihen.
„Profilsysteme für Fenster und Türen gibt es in zahlreichen Oberflächenvarianten.“ erklärt Jürgen Herbe vom Kunststofffensterprofilhersteller Veka. „Für nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten stehen uns Farbfolien in über 60 verschiedenen Farben und Holzdekoren zur Verfügung oder auch Aluminium-Vorsatzblenden, die in allen RAL-Farben eloxiert oder pulverbeschichtet werden können.“ Besonders beliebt ist die Dekorfolien-Linie „VEKA Feinstruktur“ mit fein strukturierten Oberflächen, die durch ihr mattes Finish pulverbeschichteten Aluminiumfenstern sehr ähnlich sind und sich damit für die moderne Fassadengestaltung besonders gut eignen.
Wer stilsicher zeitgemäßes Design mit modernen Eigenschaften verbinden möchte, wird von den lackveredelten Oberflächen in Trendfarben begeistert sein. Und wem das noch nicht modern genug ist, der kann sein Fenster mit Smart Home Funktionen ausstatten. Automatisches Kippen oder Schließen, sicheres Verriegeln oder die Steuerung von Sonnenschutzprodukten – es gibt eine Vielzahl von Automatisierungsmöglichkeiten für Kunststofffenster.
Die Formenvielfalt moderner Kunststofffenster trägt ebenfalls zur individuellen Gestaltung bei. Ob runde, dreieckige oder trapezförmige Fenster – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Auch in puncto Umweltschutz bieten Kunststofffenster überzeugende Argumente. Da sie vollständig wiederverwertbar sind, werden Neufenster mit einem großen Anteil Recyclingmaterial angeboten. Das trägt zur Reduzierung von Abfall und zur Ressourcenschonung bei.
Neben der Design-Vielfalt kommt die Funktionalität nicht zu kurz. Zukunftsorientierte Profile der Klasse-A-Qualität bieten nicht nur gestalterische Möglichkeiten, sondern erfüllen auch moderne Anforderungen an Komfort, Energiesparen und Sicherheit. Die hochwertigen Kunststoffprofile sorgen dafür, dass Lärm draußen bleibt und im Haus eine ruhige und angenehme Atmosphäre herrscht. Gleichzeitig bieten sie einen hohen Schutz gegen Einbrüche und tragen so zur Sicherheit des Hauses bei.
txn. Kunststofffensterprofile mit ultramatten, abriebfesten und witterungsbeständigen Spezialoberflächen bieten einen gelungenen Kontrast zu Holzfassaden.
txn-Foto: Adobe Stock, Veka
Schlagwörter: Gestaltungsmöglichkeiten mit Kunststofffenstern, txn|
Aktuelle Beiträge
4. Juli 2025
Events
Lisa Marie Weber- AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
6. Juli 2025 - 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. April 2023
11. Dezember 2024
22. Februar 2025
25. Juni 2025
12. April 2024
3. März 2025
10. Mai 2023
12. Dezember 2024
18. Juli 2023
26. April 2025
13. Oktober 2023
15. Dezember 2024
12. Juli 2023
10. Dezember 2024
16. Dezember 2023
1. Januar 2025
11. August 2023
18. April 2023
1. März 2024
23. Februar 2025
14. Juli 2023
11. Mai 2025
9. März 2021
13. Mai 2025
14. Mai 2025
25. Mai 2025
2. März 2025
5. Juni 2023
21. März 2025
1. August 2023
11. Dezember 2023
14. August 2024
18. Juli 2023
4. August 2023
10. Mai 2023
18. Januar 2025
11. Dezember 2024
1. August 2023
6. Juli 2023
27. März 2023