Neustadt /Wstr. – Mensch sein und bleiben – Programm der Aktionswoche des Netzwerks Demenz

Am Mittwoch, 24. September, beginnt die Aktionswoche des Netzwerks Demenz von Neustadt an der Weinstraße.
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
- Mittwoch, 24. September, 10 bis 14 Uhr: Infostand des Netzwerks, Hauptstraße, am Kriegerdenkmal
- Mittwoch, 24. September, ab 17 Uhr: Vorträge „Wissen Demenz: Prävention, Diagnostik und Therapie“, Marienhaus Klinikum Hetzelstift, Cafeteria
- 1. Vortrag: Strategien zur Demenzprävention: Evidenz und Alltagstipps, Chefärztin Dr. Silke Kapper – Fachärztin für Innere Medizin/Geriatrie/Nephrologie
- 2. Vortrag: Wenn Erinnerungen verblassen: Hoffnung und Hilfe bei Alzheimer-Demenz – Aktuelles zu Diagnostik und Therapie, Leitender Oberarzt Dr. Andreas Brauer – Facharzt für Neurologie/Geriatrie
Der Vortrag ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Das Parken ist für die Dauer der Vorträge gratis. Weitere Infos unter: www.hetzelstift.de/wissen-demenz
- Donnerstag, 25. September, 13 bis 17 Uhr: Mehrgenerationenhaus, Von-Hartmann-Straße 11: Ein Tag im Leben eines Menschen mit Demenz – erlebt mit Hilfe des Demenzparcours des Malteser Demenzdienstes Speyer – für interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, ohne Anmeldung
- Freitag, 26. September, 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr: Stadtbücherei Neustadt, „Du bist meine Mutter“ – Schauspiel von Joop Admiraal, Inszenierung Hedda Brockmeyer (Theater in der Kurve), mit anschließendem Austausch und Umtrunk
Zum Stück: Ein Sohn macht sich auf den Weg zu seiner an Demenz erkrankten 80-jährigen Mutter im Pflegeheim. Jeden Sonntag lockt er sie für ein paar Momente zurück in die „normale Welt“, hilft ihr beim Anziehen und versucht ihr über das gemeinsame Erinnern Lebensimpulse zu geben. Poetisch anrührend, unsentimental und komödiantisch beleuchtet das Stück den Umgang mit der Krankheit und wirft ein Licht auf Chancen und Abgründe dieser Situation, der jeder von uns früher oder später begegnen kann.
Kartenvorverkauf: fünf Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr, Buchhandlung Quodlibet oder unter: https://www.theaterinderkurve.de/, Restkarten an der Abendkasse, barrierefreier Zugang über den Aufzug an der Badstubengasse (neben der Waffeleria)
- Samstag, 27. September, 15 Uhr: „Bei deinem Namen gerufen …..“, Gottesdienst in der Stiftskirche, prot. Kirchenbezirk und Pflegestützpunkt laden Betroffene, Zugehörige und Interessierte ein
- Mittwoch, 8. Oktober, 18 bis 20.30 Uhr: Caritas Altenzentrum St. Ulrich: Kunst verleiht Flügel – kreative Auszeit für An- und Zugehörige von Menschen mit demenziellen Veränderungen, begleitet durch die Kunsttherapeutin Margarete Weinkötz, 15 Euro Unkostenbeitrag für Materialkosten, Snack und Getränke. verbindliche Anmeldung bis 1. Oktober unter senioren@neustadt.eu oder 06321/855-140.
Zum Thema finden sich in den Buchhandlungen Quodlibet und Osiander sowie in der Stadtbücherei zudem zahlreiche Buchempfehlungen.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
16. September 2025
16. September 2025
15. September 2025
15. September 2025
Events
Die neue Konzertsaison 2025/2026
19. September 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
4. Juli 2023
1. August 2023
13. Dezember 2024
13. September 2025
22. Juni 2025
3. Mai 2024
14. September 2023
17. Januar 2025
14. August 2020
3. Januar 2024
12. April 2023
14. Juni 2023
24. August 2023
3. März 2025
6. September 2025
7. August 2023
16. August 2025
17. April 2023
27. September 2023
25. Juli 2023
16. Januar 2024
23. Juli 2025
26. Juli 2025
22. Januar 2025
10. Januar 2024
9. August 2023
21. August 2025
11. September 2024
12. Juli 2022
19. April 2021
10. August 2023
15. März 2025
17. Mai 2024
25. August 2025
7. September 2025
15. April 2024
31. Januar 2025
27. Januar 2025
22. Juni 2021
20. März 2023