27. Kinderaltstadtfest Kaiserslautern

Weltkindertag 20. September 2025
Zum 27. Mal verwandelt sich die Altstadt von Kaiserslautern am 20. September von 12 bis 17 Uhr in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Anlässlich des Weltkindertags und im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz lädt die Stadt Kaiserslautern gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband e.V. und dem SOS-Kinderdorf zum Kinderaltstadtfest ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, auf die besonderen Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und ihre individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Jahr steht dabei Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention im Fokus:
Kinder haben das Recht, bei allen sie betreffenden Angelegenheiten gehört zu werden. Dementsprechend lautet das Motto des Tages: „Kinder haben eine Stimme!“
„Das Kinderaltstadtfest ist Ausdruck des gemeinsamen Engagements von Stadt, Zivilgesellschaft und Initiativen für ein kinderfreundliches Kaiserslautern. Es zeigt: Kinderrechte sind kein Randthema – sie gehören ins Zentrum des gesellschaftlichen Handelns“, so Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, die das Fest um 12 Uhr auf dem Platz der Kinderrechte feierlich eröffnen wird.
Rund 30 Organisationen, Vereine und Einrichtungen beteiligen sich auch in diesem Jahr mit vielfältigen Angeboten und Aktivitäten. Das Fest ist für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei und bietet ein buntes Programm aus Spiel, Kreativität, Musik, Tanz, Sport und Information.
Die Mitmach- und Aktionsstände verteilen sich zwischen dem Platz der Kinderrechte, der Steinstraße und dem Kaiserbrunnen. Unterstützt wird das Fest durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.
Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. März 2025
15. Mai 2023
12. April 2023
18. April 2023
26. Juli 2023
26. September 2023
14. August 2023
15. März 2021
9. November 2021
27. September 2025
27. September 2025
6. Juli 2025
12. Juli 2025
27. November 2023
15. Januar 2024
4. November 2024
9. August 2023
25. Juli 2023
11. Juli 2023
23. Januar 2025
24. Februar 2025
8. Juni 2025
1. August 2023
3. Juli 2023
2. Juli 2021
10. Juli 2023
4. April 2020
17. April 2024
26. August 2024
12. April 2024
5. Juli 2025
17. August 2023
28. Juni 2023
15. März 2023
16. April 2025
11. November 2024
29. Dezember 2024
19. April 2024
22. Dezember 2023
