Hitze und lästige Plagegeister aussperren

Insektenschutz vom Fachmann hält lästige Plagegeister fern und sorgt für erholsamen Schlaf. | Bildquelle: Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)
Erholsamer Schlaf in heißen Sommernächten
txn. Jeden Sommer das gleiche Problem: Erst ist es im Schlafzimmer zu warm, dann hindert einen das penetrante Sirren einer oder mehrere Mücken mit ihrem penetranten Sirren am Einschlafen. Mehrere erfolgreiche Mückenjagden später hat das Sirren zwar aufgehört, die Hitze ist jedoch geblieben.
„Im Gegensatz zu einfachen Lösungen aus dem Baummarkt oder dem Internet passt der maßgefertigte Insektenschutz vom Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetrieb perfekt. Bei ihm bleiben keine Spalten, durch die Insekten ins Haus gelangen können. Außerdem hält er viele Jahre und die Funktion der damit ausgerüsteten Fenster und Türen bleibt vollständig erhalten“, sagt Dipl.-Ing. Björn Kuhnke, Technikexperte des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS). Mancher Insektenschutz lässt sich sogar mit Motor und Steuerung ausrüsten und per Fernbedienung oder App bedienen. In jedem Fall ist er eine umweltfreundliche Alternative zu giftigen Insektensprays.
Keine Chance den Plagegeistern
Ob Dachfenster, Terrassentür, Schrägfenster oder Wintergarten – für jede Gebäudeöffnung finden die Handwerker der Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetriebe (R+S-Fachbetriebe) eine passende Lösung, die die lästigen Plagegeister nicht überwinden können. Festrahmen sind optimal für Fenster, die nur zum Lüften geöffnet werden. Spannrahmen lassen sich beim Auszug problemlos entfernen. Für Balkon und Terrasse sind Pendeltüren ideal, die sich durch einen Magnetverschluss automatisch schließen. Bei größeren Türen oder Wintergärten sind Schieberahmen eine gute Lösung.
Sonnenschutz als Hitzeschutz
Sind die Handwerker eines R+S-Fachbetriebs ohnehin im Haus, um den richtigen Insektenschutz auszuwählen, bietet es sich an, sie nach Möglichkeiten zu fragen, wie sich neben den Insekten auch die sommerliche Hitze aussperren lässt. Innenliegende Vorhänge, Plissees und Rollos können die Sonneneinstrahlung nach Angaben der Deutschen Energie Agentur um etwa 25 Prozent verringern. Außenliegender Sonnenschutz wie Markisen, Screens, Raffstoren und Rollläden verhindert rund 75 Prozent der Sonneneinstrahlung. Die zwischen dem Sonnenschutz und dem Fenster entstehenden isolierenden Luftschichten halten die Wohn- und Schlafräume schön kühl und sind außerdem gut für das Klima: Auch ohne stromfressende Klimaanlage sorgt der Sonnenschutz nachts für angenehme Temperaturen und einen erholsamen Schlaf.
Weitere Informationen gibt es auf dem Rollladen- und Sonnenschutzportal unter www.rollladen-sonnenschutz.de oder beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter 0228 95210-500.
BUNT GEMISCHT
28. März 2025
4. Juni 2025
3. Juli 2023
28. Dezember 2024
5. April 2023
5. April 2023
21. Juni 2025
7. August 2023
8. Mai 2023
14. Juni 2023
23. November 2023
3. April 2023
19. Juli 2025
5. Juni 2023
13. Januar 2025
29. August 2023
29. Juni 2025
13. April 2021
31. August 2023
7. August 2023
18. Juli 2025
10. August 2023
25. Juli 2023
13. Juli 2025
10. Mai 2023
18. Januar 2025
4. Mai 2025
14. August 2020
27. März 2023
26. Juli 2023
6. November 2023
15. März 2023
8. August 2023
25. Juli 2023
22. Juni 2025
7. April 2021
8. Februar 2025