Tag der Städtebauförderung in diesem Jahr auf dem Pfaff-Gelände

Autor/in: Pressestelle
Einblick in einen künftigen neuen Stadtteil
Tag der Städtebauförderung in diesem Jahr auf dem Pfaff-Gelände
Lebens- und liebenswerte Orte in Städten und Gemeinden schaffen – das ist das Ziel der Städtebauförderung, so auch in Kaiserslautern. Das Pfaff- Gelände ist aktuell das wohl bekannteste Städtebaufördergebiet (Förderkulisse „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“). Um Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zu geben, sich direkt vor Ort über den Stand der Dinge und die künftigen Entwicklungen zu informieren, laden die Pfaff-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG) und das Referat Stadtentwicklung anlässlich des Tags der Städtebauförderung auf das Areal ein.
Der Tag der Städtebauförderung findet am Samstag, den 06. Mai 2023, statt. Dazu wird von 10 bis 15 Uhr die historische Pforte an der Königstraße, die zwischenzeitlich saniert wurde, für Gäste geöffnet. Sie beherbergt das Büro der PEG sowie eine Dauerausstellung zum Thema Pfaff. Diese Ausstellung wird für den Aktionstag um allgemeine Informationen rund um die Städtebauförderung in Kaiserslautern ergänzt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, an Führungen über das aktuell für Besucherinnen und Besucher gesperrte Gelände teilzunehmen. Die Führungen über das Gelände finden um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr statt und sind auf maximal 30 Personen ausgelegt. Treffpunkt ist hier auch hier die Pforte am Eingang Königstraße. Die PEG und das Referat Stadtentwicklung freuen sich auf möglichst viele Gäste!
Der jährlich stattfindende Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund. Er bietet die Möglichkeit, Projekte der Städtebauförderung in die Öffentlichkeit zu tragen.
www.tag-der-staedtebaufoerderung.de
www.staedtebaufoerderung.info
Aktuelle Beiträge
15. September 2025
15. September 2025
15. September 2025
15. September 2025
Events
Dürkheimer Wurstmarkt | Das größte Weinfest der Welt
12. September 2025 bis 22. September 2025
BUNT GEMISCHT
21. Oktober 2020
23. Januar 2025
6. Mai 2024
4. Juli 2023
24. Mai 2025
21. April 2023
13. August 2023
2. März 2025
24. August 2023
30. August 2025
9. Januar 2024
6. September 2025
8. April 2025
16. August 2023
20. April 2021
18. Juli 2023
7. Mai 2021
30. Juni 2023
27. Juli 2025
15. Juni 2023
22. Juni 2025
27. November 2024
3. Mai 2025
1. Oktober 2021
30. April 2020
28. August 2023
7. August 2023
3. Juli 2023
27. Februar 2025
30. Mai 2023
21. Juli 2023
11. August 2023