Speyer – Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in Bereichen der Innenstadt

Stadt erlässt Allgemeinverfügung: Abbrennverbot für Feuerwerkskörper in Bereichen der Innenstadt
Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 im Bereich des Altpörtels und dem Straßenzug Maximilianstraße bis zur Alten Münze.
Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz.
„Wir alle wollen das neue Jahr gebührend begrüßen. Dazu braucht es jedoch nicht unbedingt ein privates Feuerwerk, es gibt auch schöne Alternativen, die Freude bereiten können“, erklärt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Wer auf ein Feuerwerk in der Silvesternacht nicht verzichten möchte, sollte dort, wo das Böllern erlaubt ist, besonders achtsam sein. Die Notaufnahmen sind in dieser Zeit einer erhöhten Belastung ausgesetzt und im Zweifelsfall bleibt wegen der vielen Verletzungen durch Böller weniger Zeit für andere Notfälle.“
Das Abbrennverbot vom 31. Dezember bis 1. Januar gilt im Bereich des Altpörtels, über die Maximilianstraße bis zum Platz der Alten Münze. Denn besonders in diesem Areal besteht durch das Zünden von Feuerwerkskörpern ein erhebliches Gefahrenrisiko für Personen und die im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarkts aufgebauten Holzbuden und die Rollschuhbahn.
Die Einsatzkräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes sowie eine zu diesem Zweck von der Stadt beauftragte Sicherheitsfirma werden den genannten Bereich entsprechend kontrollieren. So soll verhindert werden, dass beispielsweise die Weihnachtsmarktbuden in Brand geraten oder Menschen anderweitig gefährdet werden, denn gerade zu dieser Zeit ist die Maximilianstraße stark besucht.
Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann bittet darüber hinaus, im privaten Bereich gerade zum Jahreswechsel die Natur und Tierwelt zu respektieren. „Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist zwar für viele Menschen eine schöne Tradition, jedoch müssen wir auch die negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt in den Blick nehmen. Nicht nur die Natur leidet unter der erhöhten Feinstaubbelastung, auch Wildtiere und Haustiere sind betroffen. Sie werden nicht nur durch den Lärm erschreckt, sondern auch durch die grellen Lichter in ihrer Ruhe gestört. Darüber hinaus gibt es Menschen, die durch Kriegserfahrungen geprägt sind und die lauten Explosionen als traumatisch empfinden. Für diese Menschen kann der Lärm sehr belastend sein. Ein Verzicht auf Feuerwerk ist also nicht nur ein Schritt hin zu mehr Rücksichtnahme auf unsere Umwelt, sondern auch auf unsere Mitmenschen.“
Gemäß der Sprengstoffverordnung des Landes ist außerdem das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände im öffentlichen Raum aus Sicherheitsgründen in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlicher Gebäude oder Anlagen untersagt.
Die Allgemeinverfügung der Stadt Speyer mit beiliegendem Lageplan wurde im Amtsblatt bekannt gegeben.
Aktuelle Beiträge
23. Oktober 2025
22. Oktober 2025
Events
Multivisionsshow „TERRA – Mit der Kamera um die Welt“
25. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2023
3. August 2025
3. Mai 2025
5. Juni 2023
21. April 2021
21. Juli 2023
5. Mai 2025
8. Februar 2023
30. Januar 2024
2. August 2023
19. Juni 2023
21. August 2025
24. Februar 2024
14. Juli 2023
14. Mai 2024
3. August 2021
27. März 2023
16. März 2021
11. Dezember 2024
15. Juni 2025
11. Dezember 2023
15. Januar 2021
18. Juli 2023
19. Januar 2025
14. September 2023
25. Januar 2025
10. August 2025
17. Mai 2024
18. Juli 2023
9. Mai 2024
2. Januar 2025
18. Oktober 2025
26. Februar 2024
26. September 2025
9. Dezember 2024
27. September 2024
