Rückkehr zum Betze: Erik Wekesser wechselt zum FCK

Erik Wekesser verstärkt zur Saison 2024/25 den 1. FC Kaiserslautern. Der 26-Jährige, der bereits von 2007 bis 2017 für die Roten Teufel auflief, wechselt vom 1. FC Nürnberg zurück in die Pfalz.
Der in Schwetzingen geborene Außenbahnspieler wechselte 2007 im Alter von zehn Jahren zum 1. FC Kaiserslautern und durchlief anschließend alle Juniorenmannschaften der Roten Teufel, ehe er im Jahr 2015 seinen ersten Profivertrag am Betzenberg unterschrieb. Nach 42 Regionalliga-Einsätzen für die Zweite Mannschaft des FCK wechselte er über die Zwischenstationen TuS Koblenz und Astoria Walldorf zum SSV Jahn Regensburg, bei dem ihm der Durchbruch in der 2. Bundesliga gelang. Während er in der FCK-Jugend noch vorrangig als Stürmer fungierte, wurde er beim Jahn dann hauptsächlich als Linksverteidiger eingesetzt. Nach drei Jahren als Stammspieler wechselte er zum 1. FC Nürnberg, bei dem er die vergangenen beiden Spielzeiten verbrachte. Insgesamt lief er bisher in 123 Zweitligapartien auf und erzielte dabei vier Tore und 14 Assists.
„Weki ist auf der Außenbahn flexibel einsetzbar und kann defensiv wie offensiv fast alle Positionen bekleiden. Er hat einen starken linken Fuß und schlägt gute Standards, zudem passt seine Art und Weise, Fußball zu spielen, gut auf den Betze. Durch seinen fußballerischen Werdegang beim FCK weiß er auch genau, was hier gefordert ist. Wir freuen uns, dass er wieder ein Roter Teufel ist“, begrüßt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen den Rückkehrer.
„Ich habe praktisch meine gesamte Kindheit und Jugend beim FCK verbracht und freue mich daher riesig, wieder hier zu sein. Ich kann es kaum erwarten, erstmals in einem Pflichtspiel im vollen Fritz-Walter-Stadion für den FCK aufzulaufen“, beschreibt Erik Wekesser den Wechsel.
FCK-Pressestelle
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Pirmasenser Maimarkt
30. April 2025 bis 11. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
12. April 2023
9. April 2021
7. September 2023
9. Mai 2024
21. Juli 2023
5. August 2024
28. Juli 2023
23. Januar 2025
25. Januar 2025
27. November 2024
10. Februar 2025
21. März 2023
26. August 2023
19. Januar 2025
5. April 2025
13. August 2023
24. Juli 2023
3. Dezember 2024
15. April 2024
15. Februar 2021
13. September 2022
1. Mai 2025
31. August 2023
8. März 2025
5. Mai 2020
8. Mai 2023
2. September 2024
13. April 2025
7. August 2023
6. Januar 2025
21. April 2023
30. Juni 2021
29. Dezember 2024
13. Oktober 2024
9. März 2025
27. März 2023
6. April 2025
16. Dezember 2022
11. Januar 2025
20. Februar 2025