Rauchfrei! Der Umwelt zuliebe! – Stadt, Landkreis und „Release“ laden am 31. Mai zu Kreativwettbewerb ein

Autor/in: Pressestelle
Nach Jahren des stetigen Rückgangs des Rauchens bei Jugendlichen steigen bedauerlicher Weise die Zahlen wieder an.
Neben den gesundheitlichen Folgen stellt das Rauchen auch eine enorme Belastung für die Umwelt dar. Auf Grund dieser Entwicklung will der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Kaiserslautern im Rahmen des alljährlich stattfindenden Weltnichtrauchertages am 31. Mai versuchen, das Thema „Rauchfrei“ wieder stärker in den Fokus zu rücken.
Um eine kritische Haltung zur Umweltbelastung zu schaffen und gleichzeitig für die persönlichen Risiken des Rauchens zu sensibilisieren, ist ein Kreativwettbewerb geplant. Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich gemeinsam mit ihren Schulen/Einrichtungen kreativ mit dem Thema „Rauchfrei! Der Umwelt zuliebe! Wie kommt der Fisch zur Kippe?“ auseinander zu setzen.
Eingereicht werden können bis 26. Mai selbstgemalte Bilder, Gedichte, Videos, Plakate, u.v.m. Teilnehmen können sowohl einzelne Kinder und Jugendliche, aber auch ganze Gruppen oder Klassen. Wichtig ist, die Beiträge klar mit Kontaktdaten zu kennzeichnen, um sie zuordnen zu können. Die Gewinner erklären sich mit Einreichen ihrer Arbeit einverstanden, dass ihr Name und das eingereichte Werk öffentlich gezeigt sowie in Printmedien und in digitalen Medien veröffentlicht werden dürfen.
Eine Jury entscheidet über die Gewinner. Die besten Beiträge werden prämiert und von der Jugenddezernentin der Stadt, Anja Pfeiffer, sowie einem Vertreter der Kreisverwaltung ausgezeichnet. Die Kunstwerke können per Post oder Email gesendet oder gerne auch persönlich an Mitglieder des Arbeitskreises Suchtprävention (nach Terminvereinbarung) überreicht werden.
Ansprechpartner:
Petra Brenk, Kreisverwaltung Kaiserslautern, Fischerstr. 12, 67655 Kaiserslautern, E-Mail: petra.brenk@kaiserslautern-kreis.de.
Gerd Laub, Jugend- und Drogenberatung „Release“, Am Gottesacker 13, 67655 Kaiserslautern E-Mail: g.laub@release-kl.de.
Melanie Abel, Jugendsozialarbeit der Stadt, Jugendhaus Augustastr. 11, 67655 Kaiserslautern, E-Mail: melanie.abel@kaiserslautern.de.
Aktuelle Beiträge
24. Oktober 2025
24. Oktober 2025
Events
Podiumsdiskussion “Zukunft der Altenhilfe in Reinland-Pfalz”
4. Dezember 2025 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. September 2023
28. Juli 2023
28. Juni 2023
1. August 2023
26. Juli 2025
19. Oktober 2025
10. Februar 2025
25. Mai 2025
15. April 2024
26. April 2023
9. Februar 2025
15. März 2025
27. Februar 2025
13. September 2025
3. Oktober 2025
1. August 2025
14. Juli 2023
2. Juni 2022
8. Mai 2023
26. September 2025
26. Juni 2020
16. Januar 2024
21. Juli 2025
29. November 2023
13. Oktober 2023
10. August 2025
24. Juli 2024
20. März 2023
8. Juni 2025
8. Januar 2025
24. Februar 2025
16. August 2023
2. August 2023
3. Januar 2024
8. August 2023
22. Dezember 2020
7. Juni 2025
