Pirmasens – VHS-Vortrag: Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?

Pressemitteilung Pirmasens
Das Medienzeitalter steht im Mittelpunkt des Frühjahrssemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 28. Februar 2024, zu einem Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein.
Ab 18.30 Uhr gehen die beiden IT-Experten Jörg Ehrgott und Marc-Kevin Kelsch der Frage nach, welche Chancen und Risiken der Einsatz von KI mit sich bringt. Sie gilt aktuell als bestimmende Technologie im Bereich der Digitalisierung und wird zunehmend alle Lebensbereiche betreffen und durchringen.
Der Vortrag gibt einen Überblick, wo und wie die Künstliche Intelligenz bereits jetzt angewendet wird. Den Zuhörern soll ein grundsätzliches Verständnis über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten im Alltag und Beruf sowie Potenziale und Herausforderungen der neuen Technologie vermittelt werden. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.
Auf einen Blick: Der VHS-Vortag „Künstliche Intelligenz – Stand der Technik und aktuelle Einsatzmöglichkeiten“ findet am Mittwoch, 28. Februar 2024, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Dauer: rund 90 Minuten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten (Telefon: 06331/213647; E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de).
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. August 2025
27. Januar 2025
28. September 2025
20. April 2021
10. August 2025
21. April 2021
11. Oktober 2025
1. August 2025
2. Mai 2024
17. November 2023
13. Mai 2025
16. Januar 2024
19. September 2023
15. März 2023
18. Juli 2025
12. Juli 2022
22. August 2023
25. Juli 2025
23. August 2023
31. August 2023
13. Juli 2021
21. Juli 2023
22. März 2025
13. Juli 2023
9. Mai 2024
30. Juni 2021
29. Dezember 2023
30. Oktober 2023
19. April 2025
6. Januar 2025
6. Mai 2024
15. Juni 2025
17. August 2023
22. Juni 2021
12. Juli 2023
20. September 2025
