Pirmasens – 1968: MrWissen2go gibt spannende Einblicke in turbulente Zeit

Es gibt kaum einen jungen Mensch, der die Erklärvideos zum Fach Geschichte von Mirko Drotschmann nicht kennt. Am 13. Dezember ist „MrWissen2go“ auf Einladung der Pirmasenser Volkshochschule im Forum Alte Post zu Gast. (Foto: Dennis Weissmantel / ZDF) | Pressemitteilung Pirmasens
Einer der erfolgreichsten Youtuber kommt nach Pirmasens: Mirko Drotschmann. Rund zwei Millionen Menschen erklärt der 37-Jährige wöchentlich auf seinem Kanal „MrWissen2go“ das Weltgeschehen. Auf Einladung der Volkshochschule referiert der studierte Historiker und gelernte Journalist am Mittwoch, 13. Dezember 2023, über das Jahr 1968 – eine Zeit des Umbruchs und des gesellschaftlichen Wandels.
1968 – es ist eine Jahreszahl, die einer ganzen Generation ihren Namen gegeben hat. Die sogenannten 68er stehen bis heute für Aufbruch und Protest. In kaum einem anderen Jahr spitzen sich die Entwicklungen so zu – sowohl negativ, als auch positiv. Weltweit zieht es vor allem junge Menschen auf die Straße, gegen den Krieg, gegen verkrustetet politische Systeme, für mehr Frieden, mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Mitsprache. Die Proteste eskalieren, Menschen werden sterben. Aber 1968 werden auch Visionen geboren. Der Club of Rome beispielsweise gründet sich. Eine Organisation, die sich für nachhaltige Entwicklung und den Naturschutz einsetzt. Ein Thema, das auch heute noch brandaktuell ist. Das Jahr 1968 ist viel mehr als Rebellion und Protest. Was waren die Ursachen für die Auflehnung gegen das politische System? Was bewegte die jungen Menschen zu teils radikalen Aktionen? Und wie profitieren wir heute von den Ereignissen von damals? Diesen und vielen anderen Fragen geht Mirko Drotschmann
Auf einen Blick: Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, lädt die VHS Pirmasens zum Vortrag „Das Jahr 1968“ ins Forum Alte Post ein. Es referiert der Journalist und Webvideo-Produzent Mirko Drotschmann. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich – entweder telefonisch unter 06331/213875 oder per E-Mail unter volkshochschule@pirmasens.de .
Zur Person: Mirko Drotschmann alias „MrWissen2Go“ ist Journalist, Youtuber und Webvideo-Produzent mit Schwerpunkt Geschichte, Politik und Gesellschaftsthemen. Für „Terra X“ steht er als Moderator vor der Fernsehkamera und ist auf dem YouTube-Kanal „Terra X“ zu sehen. Bei „MrWissen2Go Geschichte“ auf Youtube und Instagram vermittelt Drotschmann geschichtsinteressierten Zuschauern erzählerisch aufbereitetes Wissen rund um das Schulfach Geschichte und ordnet darüber hinaus Inhalte aus dem aktuellen Alltagskontext mit historischem Bezug ein. Als „MrWissen2Go“ auf Youtube errreicht er monatlich mehrere Millionen Aufrufe und ist einer der erfolgreichsten Wissensvermittler auf YouTube. Dort erklärt er spannendes Allgemeinwissen rund um Politik und Zeitgeschehen und sagt auch mal seine Meinung zu aktuellen Themen. Drotschmann hat zahlreiche Webvideoformate entwickelt, ist Podcaster und nicht zuletzt auch Buchautor. In seinem ersten Werk „Verrückte Geschichte“ blickt er auf ungewöhnliche Fakten und amüsante historische Anekdoten. Im vergangenen Oktober ist Drotschmann, der aus dem badischen Malsch stammt und beim SWR eine journalistische Ausbildung absolvierte, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der 37-Jährige lebt mit seiner Familie in Rheinhessen.
Aktuelle Beiträge
14. Mai 2025
13. Mai 2025
13. Mai 2025
Events
Hausflohmarkt vom 16-18. Mai ab 9°° +++ Alte Brücke 22, Kaiserslautern
16. Mai 2025 - 9:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. Dezember 2024
15. März 2023
17. September 2024
31. Juli 2023
15. März 2020
6. Juli 2023
12. Juli 2023
21. Juli 2023
14. Dezember 2023
10. Juli 2023
24. Mai 2023
17. April 2023
15. März 2023
24. Januar 2025
24. Juli 2023
29. September 2023
21. Juli 2023
21. Juli 2024
4. Juli 2022
19. Juni 2023
16. Oktober 2023
3. Mai 2025
29. Juni 2023
10. Mai 2025
14. Juni 2023
8. April 2025
11. April 2023
11. April 2023
13. August 2020
20. Februar 2024
5. Februar 2025
15. Januar 2024
27. März 2023
30. März 2023
23. Dezember 2024
16. Oktober 2024
14. August 2020
3. Juli 2023
11. September 2023
7. August 2023
5. April 2023