Neustadt /Wstr. – Führungsangebot der Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH und des kommunalen Bildungsbüros

Freiheitsträume – Geschichte hautnah erleben. Neustadt an der Weinstraße und das Hambacher Fest 1832“
Bei dem Rundgang durch die Stadt am 25. und 26. Mai zu den Schauplätzen der ersten Demokratiebewegung in Deutschland erleben Interessierte eine spannende politische Reise durch das damalige Zeitgeschehen.
Am 27. Mai 1832 folgten 30 000 Menschen der Einladung zu einem Fest „Der Deutschen Mai “ auf das Hambacher Schloss, das seither als Wiege der deutschen Demokratie gilt. Es war die erste große und friedliche Demokratiebewegung ihrer Zeit und die Menschen kamen in der Hoffnung auf ein besseres Leben mit mehr Freiheit, die Beseitigung der Fürstenherrschaft, eine Einheit des Landes und Demokratie. Der Freiheitskampf lockte auch Teilnehmende aus England, Polen und Frankreich. Aus dem Hambacher Fest wurde so ein europäisches Freiheitsfest.
Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer informieren über das damalige Leben mit Fürsten, Königen, Kriegen, Aufständen und Fremdherrschaft. Der Treffpunkt ist an der Tourist-Information, Hetzelplatz 1.
Die Dauer beträgt circa 75 Minuten und die Personenanzahl von 25 Personen sollte nicht überschritten werden. Tickets sind bei der Tourist-Information oder online erhältlich.
Termine:
Samstag, 25. Mai, um 10:30 Uhr
Sonntag, 26. Mai, um 11:00 Uhr
Jugend macht Geschichte…interessant – Junior Memory Guide
Eine »Peer to Peer« Führung zu Orten der Demokratie und Diktaturgeschichte in der Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße. Die ausgebildeten »Junior Memory Guides«, begleiten Junge Menschen auf einem Rundgang durch die Stadt zu Orten der Demokratie- und Diktaturgeschichte.
Grundlagen bilden die Bezüge zum Hambacher Fest 1832 und die mehr als 700-jährige Geschichte der Jüdischen Bevölkerung in unserer Stadt. Ausgebildet wurden die Jugendlichen von der städtischen Demokratieförderung und der Gedenkstätte für NS Opfer. Die eigene Sprache der Jugendlichen untereinander sorgt dafür, dass das oft sperrige Thema von den Gleichaltrigen besser aufgenommen wird. Zudem ist die Führung interaktiv gestaltet und beinhaltet unterschiedliche Methoden. Hierdurch werden die Jugendlichen angeregt, sich aktiv einzubringen und mit den Themen Demokratie und dem Wert der Freiheit auseinander zu setzen. Die eigene Meinung ist hierbei ausdrücklich gefragt.
Der Treffpunkt ist an der Tourist Information, Hetzelplatz 1. Die Dauer beträgt circa 1,5 bis 2 Stunden und die Personenanzahl von 25 Personen sollte nicht überschritten werden. Tickets sind bei der Tourist-Information oder online erhältlich.
Termine:
Samstag, 25. Mai um 10:30 Uhr
Sonntag, 26. Mai um 11:00 Uhr
Mehr Informationen gibt es unter neustadt.eu/1832dasfest
Neustadt an der Weinstraße

Historischer Marktplatz ©Rolf Schädler

Führung JMG ©Petra Schanze von der Decken
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
2. September 2024
6. April 2023
10. Mai 2023
14. August 2020
14. Juli 2023
2. März 2025
14. September 2023
8. Oktober 2024
30. September 2024
21. März 2025
13. April 2025
19. März 2024
9. Oktober 2024
16. August 2023
19. Januar 2025
29. März 2025
2. Juni 2022
3. Februar 2025
20. Juli 2023
26. August 2021
31. August 2023
7. August 2023
21. Oktober 2020
11. September 2023
22. Februar 2025
18. Dezember 2023
9. November 2021
3. Juli 2023
27. September 2024
11. Januar 2025
8. März 2021
15. März 2023
8. Mai 2023
8. April 2021
1. Oktober 2021
15. Mai 2023
18. Juli 2023
1. Januar 2025