Neue Parkgebührenordnung ermöglicht kostenlose E-Ladevorgänge

Autor/in: Pressestelle
Künftig Gratis-ÖPNV-Nutzung vom Parkplatz Messeplatz in die Innenstadt
Wer ein Auto mit E-Kennzeichen besitzt, kann sein Fahrzeug in der Stadt ab 1. Mai wieder an öffentlichen Ladesäulen aufladen, ohne dafür Parkgebühren zu entrichten.
Maximal für drei Stunden – kontrolliert via Parkscheibe – ist man während des Ladevorgangs von den Parkgebühren befreit. So sieht es die erneuerte Parkgebührenordnung vor, die der Rat am Montag beschlossen auf Vorschlag des Referats Stadtentwicklung beschlossen hat. Die neue Gebührenordnung enthält noch weitere Anpassungen und ist in Kürze auf der städtischen Homepage verfügbar.
Eine weitere größere Änderung der Gebührenordnung betrifft den Bereich um den Messeplatz. Seit einigen Jahren ist das Parken auf dem Messeplatz gebührenpflichtig. Um Berufspendlern, die auf das Auto angewiesen sind, eine günstige Alternative zum Parken in der Innenstadt zu geben, sind die Parkgebühren auf dem Messeplatz mit 0,50 Euro für 3 Stunden, 1 Euro für das Tagesticket und 4 Euro für das Wochenticket vergleichsweise günstig. Da aber in den direkt benachbarten Straßen im Norden (August-Herrmann-Straße) und Süden (östlicher Teil der Bismarckstraße, kleiner Teil der Barbarossastraße und Stahlstraße) noch kostenlos geparkt werden kann, werden Parkplätze in diesen Straßen von Pendlern präferiert und der Parkdruck in diesen Straßen ist entsprechend hoch. Damit der Messeplatz künftig zum Parken attraktiver wird und die direkt benachbarten Straßen vom Parkdruck entlastet werden, wird die Gebührenpflicht, wie sie auf dem Messeplatz besteht, auf die beiden direkt benachbarten Straßen nördlich und südlich ausgeweitet werden. Für die betroffenen Bewohner soll die Bewohnerparkzone 12 nach Osten erweitert werden, so dass diese, wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen (Erstwohnsitz und kein privater Stellplatz vorhanden), einen Bewohnerparkausweis erhalten und mit diesem keine Parkgebühr entrichten müssen. Eine entsprechende Beschilderung wird in den kommenden Wochen umgesetzt.
Auf Vorschlag des Stadtrats wird ein Teil der Parkgebühren künftig an die SWK fließen, die dafür allen, die auf dem Messeplatz parken, einen kostenlosen Bustransfer in die Innenstadt ermöglichen. Der Messeplatz ist über die im 15-Minuten-Takt verkehrende Linie 101 an die Innenstadt angebunden. Die Fahrzeit in die Stadtmitte beträgt fahrplanmäßig vier Minuten. Als Nachweis für den Erwerb des Fahrscheins muss der Fahrgast den Beleg am Parkschein abtrennen und beim Busfahrer vorlegen. Dafür erhält er einen Hin- und Rückfahrtschein für eine Person für die Fahrt vom Messeplatz in die Innenstadt und zurück. Die Umsetzung soll in der zweiten Jahreshälfte erfolgen.
Aktuelle Beiträge
9. Mai 2025
Events
Vernissage der Fotoausstellung zum Jubiläumsjahr
5. Mai 2025 - 11:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 15:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. Februar 2025
22. Juni 2021
18. August 2023
21. April 2021
8. Mai 2023
27. März 2023
21. Juli 2023
15. März 2023
25. Juli 2023
16. Januar 2024
4. November 2024
7. August 2023
4. Juli 2023
3. Januar 2024
19. Juni 2023
4. Juli 2023
26. Oktober 2023
10. Dezember 2024
24. Januar 2025
29. Januar 2024
12. April 2024
14. Juni 2023
14. September 2023
1. Juli 2021
29. Februar 2024
24. August 2023
28. Juli 2023
7. Dezember 2023
3. April 2023
13. April 2025
13. September 2022
3. Mai 2025
18. Februar 2021
4. Juli 2022
18. April 2025
11. Dezember 2024
11. Januar 2025
22. August 2023
8. Januar 2025
27. Juli 2023
4. April 2020