Netzwerk Demenz eröffnet eindrucksvolle Ausstellung

„Lauter(er) Denkanstöße“ auf dem Schillerplatz und Theatervorplatz
„Lauter(er) Denkanstöße“ wurde von Dr. Rose Götte gestern Abend auf dem Schillerplatz eröffnet. Die Ausstellung konzipierte das Netzwerk Demenz Stadt und Landkreis Kaiserslautern gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Brenner.
55 ganz unterschiedliche Menschen aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern, von denen viele im Laufe des Abends persönlich vor Ort waren, geben auf den jeweiligen Bildern ein persönliches Statement ab für den Fall, dass sie eigene Wünsche aufgrund kognitiver Einschränkungen nicht mehr äußern können. Jede dieser Aussagen wurde eindrucksvoll durch ein entsprechendes Foto von Thomas Brenner untermalt.
In ihren einleitenden Worten wies Dr. Rose Götte darauf hin, dass jeder Mensch Vorlieben hat, die sich quasi wie ein roter Faden durch das Leben ziehen. Für jedermann lohne es sich, eine Antwort auf die Frage zu finden, worauf er auch im Fall einer demenziellen Erkrankung nicht verzichten möchte, sei es für sich selbst, oder auch für seine Angehörigen.
Das Netzwerk Demenz will mit dieser Ausstellung einen persönlichen und individuellen Zugang zum Thema Demenz ermöglichen. Dabei geht es vor allem um den Aspekt der Selbstbestimmung, um Würde sowie um den Mut zur Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild Demenz.
Die Ausstellung ist in den nächsten Wochen auf dem Schillerplatz und auf dem Platz vor dem Pfalztheater zu besichtigen und wird anschließend auch an verschiedenen Standorten im Landkreis Kaiserslautern gezeigt.
Zusätzlich nimmt das Netzwerk Demenz an den Aktionstagen Demenz 2021 teil. Mit 5 Aktionen zwischen 27. August und 16. September möchte das Netzwerk anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September so auf die Krankheit aufmerksam machen.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. Juni 2023
14. August 2023
24. August 2024
18. Juli 2023
10. August 2023
9. Juni 2020
2. August 2023
20. Juni 2023
3. Februar 2025
26. Januar 2025
28. Juli 2023
7. September 2023
10. Juli 2021
14. Juli 2023
29. Dezember 2024
14. März 2025
27. November 2023
14. Dezember 2023
9. Dezember 2024
17. April 2024
9. November 2021
21. April 2024
12. Januar 2024
6. April 2021
29. März 2025
17. Juni 2024
22. Dezember 2023
11. November 2024
3. März 2025
3. Januar 2024
15. August 2023
21. Juli 2023
6. April 2023
23. Februar 2025
24. April 2020
13. Dezember 2024
1. Oktober 2021
18. Juli 2023