Münchweiler an der Alsenz – Hackschnitzelheizung ersetzt alte Ölheizung

Hofgut Neumühle auf dem Weg zur Klimaneutralität
Das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz soll eine Hackschnitzelheizung bekommen. Dies hat der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld einstimmig beschlossen und insgesamt 233.000 Euro freigegeben. Die Heizungsanlage des Verwaltungsgebäudes sowie des alten und neuen Internats ist alt und läuft mit Öl, so dass sie erneuert werden muss. Als alternative Wärmeerzeugung ist die Errichtung einer Hackschnitzelheizung wirtschaftlich sinnvoll und klimafreundlich. Die Anlage soll an die neuen Energiebedarfe der bereits sanierten beziehungsweise in Sanierung befindlichen Gebäude angepasst werden, die eine deutlich geringere Leistung haben.
Diese Maßnahme ist Teil des energetischen Gesamtkonzeptes des Hofguts Neumühle und wird durch das EU-Life-Projekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas) bezuschusst. Damit wurde eine energetische Neuausrichtung entwickelt, die langfristig eine weitgehende Unabhängigkeit der Neumühle bei der Energieversorgung sowie eine Vermarktung der Überschüsse vorsieht. Zudem sollen innovative Modelle der Energieerzeugung zum Einsatz gebracht werden, die das Portfolio der Neumühle als Lehr- und Demonstrationsbetrieb sowie als Forschungseinrichtung für nachhaltigere Landwirtschaft ergänzen. Die Hackschnitzelanlage ist in Verbindung mit der Pflanzung von Energiehölzern („Energiehecken“) – ebenfalls ein ZENAPA-Projekt – zu sehen; hierüber wird künftig ein Teil des Brennstoffs selbst erzeugt.
Soll weitgehend klimaneutral werden: Hofgut Neumühle | Foto: Manfred Czerwinski | Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
Events
Spatz & Engel Schauspiel mit Live-Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
11. Mai 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
10. Mai 2024
30. Juni 2021
14. August 2023
15. Juli 2023
13. Oktober 2023
4. Juli 2022
30. September 2021
16. April 2025
29. Dezember 2024
5. April 2023
31. Dezember 2024
8. August 2023
18. Dezember 2024
16. Oktober 2023
6. Mai 2024
4. Juli 2023
4. Juli 2023
17. April 2024
16. August 2023
17. April 2023
21. Oktober 2020
30. März 2025
14. August 2020
11. August 2023
19. März 2025
15. März 2021
12. Februar 2021
13. Dezember 2024
10. Mai 2023
12. Dezember 2024
19. April 2025
3. April 2023
2. August 2023
30. Mai 2023
28. September 2022
21. Februar 2025
23. März 2025
22. Januar 2025
24. Dezember 2024
15. November 2024
15. August 2023
6. Februar 2024
24. August 2024
14. Januar 2022
19. April 2024