Minijob? Da geht vielleicht noch mehr!

Telefonberatung der Agentur für Arbeit
In der Westpfalz arbeiten rund 16.000 Frauen ausschließlich in einem Minijob. Der Minijob ist oftmals gerade nach Pflege- oder Erziehungszeiten ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben.
Geld verdienen, ohne Steuern und Abgaben zahlen zu müssen, klingt verlockend und ist in manchen Lebenssituationen auch kurzfristig eine gute Möglichkeit, die Familienkasse aufzubessern, gerade dann, wenn Sorge- und Erwerbsarbeit zusammenkommen.
Für alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, welche eine zusätzliche Einnahmequelle suchen, bietet sich ein Minijob ebenfalls an, weil keine Sozialabgaben anfallen. Auch für Menschen, die noch nicht oder nicht mehr voll im Berufsleben stehen, wie Studierende, Schüler oder Rentner ist der Minijob eine gute Chance.
Wer allerdings im erwerbsfähigen Alter ist, sollte sein Geld nicht dauerhaft ausschließlich per Minijob verdienen. Die Tatsache, dass viele Frauen nur geringfügig arbeiten, hat erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung – heute und im Alter. Damit der kleine Job nicht zur großen Falle wird, sollte man auch die Nachteile dieser Beschäftigungsform kennen.
Am 7. März findet der Equal Pay Day statt. An diesem Tag wird auf die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Ein Teil dieser Lohnlücke lässt sich auf sogenannte strukturelle Unterschiede zurückführen. Viele Frauen erlernen Berufe, die schlechter bezahlt sind, arbeiten seltener in Führungspositionen und häufiger in Teilzeit. Aber auch die Tätigkeiten in Minijobs tragen langfristig zu diesen Lohnunterschieden bei.
Vor diesem Hintergrund bietet die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Nadja Schäfer, am 7. März zwischen 13 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0631 3641 526 eine Telefonberatung an, um Vor- und Nachteile dieser Beschäftigungsform aufzuzeigen.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. April 2021
15. Dezember 2024
31. Dezember 2024
27. Februar 2025
31. Dezember 2024
24. August 2023
27. März 2023
1. Mai 2025
13. April 2024
10. August 2023
16. Januar 2024
6. April 2025
29. Februar 2024
5. April 2023
19. Januar 2025
19. Juni 2023
20. Februar 2024
20. Juli 2023
8. August 2023
5. April 2025
15. Januar 2021
20. Juli 2023
13. August 2023
14. November 2024
21. März 2023
18. April 2025
4. Juli 2022
31. Juli 2023
17. November 2021
25. Januar 2025
9. November 2021
29. März 2025
7. August 2023
10. Dezember 2024
31. August 2023
29. August 2023
4. Juli 2023