Martin Schulz erhält Frank-Loeb-Gastprofessur 2024 – Festakt am 2. Dezember in Landau

Martin Schulz erhält Frank-Loeb-Gastprofessur 2024 – Festakt am 2. Dezember in Landau
Das Frank-Loeb-Institut (FLI) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) verleihen die Frank-Loeb-Gastprofessur 2024 an Martin Schulz, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments und derzeitiger Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mit dieser Auszeichnung würdigen die RPTU und das FLI Schulz‘ herausragende Verdienste in der Politikvermittlung und der internationalen Verständigung.
Öffentlicher Festakt zur Verleihung am 2. Dezember 2024
Der Festakt zur Verleihung findet am Montag, 2. Dezember 2024, um 18:00 Uhr, im Alten Kaufhaus im südpfälzischen Landau statt. Die Teilnahme ist für alle Interessieren kostenlos; eine Anmeldung unter fli@rptu.de wird erbeten. Nach Grußworten von Professor Malte Drescher, Präsident der RPTU, und Dr. Dominic Geißler, Oberbürgermeister der Stadt Landau, wird Professorin Manuela Glaab, Wissenschaftliche Direktorin des Frank-Loeb-Instituts, die Laudatio halten. Martin Schulz selbst wird im Rahmen der Veranstaltung einen Festvortrag mit dem Titel „Mehr Europa wagen: Wie das europäische Projekt die Herzen der Bürger erreichen kann“ halten. Der Abend endet mit einem Empfang.
Würdigung für europäische Demokratie und gesellschaftliches Engagement
Die Verleihung der Gastprofessur an Martin Schulz ehrt insbesondere seine Arbeit als Präsident des Europäischen Parlaments. Schulz setzte sich in dieser Funktion entschlossen für die europäische Demokratie ein, warb offensiv für die europäische Idee und begegnete den Bürgerinnen und Bürgern stets auf Augenhöhe. Im Europawahljahr 2024 soll gerade dieses Engagement für ein starkes, vereintes Europa hervorgehoben werden. Zudem würdigt die RPTU Schulz‘ anhaltenden Bemühungen um die Stärkung demokratischer Institutionen und seinen Einsatz gegen den Rechtsextremismus – sowohl während seiner politischen Laufbahn auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene als auch in seiner derzeitigen Rolle als Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Die Frank-Loeb-Gastprofessur: Eine Auszeichnung für Politikvermittlung
Die Frank-Loeb-Gastprofessur wird seit 2009 vom Frank-Loeb-Institut gemeinsam mit dem Präsidenten der RPTU verliehen. Sie ehrt Persönlichkeiten, die sich um Politikvermittlung und internationale Verständigung besonders verdient gemacht haben. Bisherige Trägerinnen und Träger der Auszeichnung sind unter anderem Alfred Grosser, Klaus Töpfer, Wolfgang Huber, Gesine Schwan und Petra Gerster. Im Rahmen der Gastprofessur halten die Ausgezeichneten einen öffentlichen Festvortrag und gestalten mindestens eine Seminarsitzung mit Studierenden der Universität.
Ein Pressefoto senden wir Ihnen auf Anfrage unter kerstin.theilmann@rptu.de gerne zu.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
6. Januar 2025
14. Juni 2023
8. Juli 2024
12. Juli 2022
2. März 2025
23. Januar 2025
12. April 2024
1. Februar 2025
1. Mai 2020
6. April 2023
22. Dezember 2023
21. März 2023
17. September 2024
3. Januar 2024
21. März 2023
4. Mai 2022
10. August 2023
27. März 2023
31. Januar 2025
7. April 2021
7. August 2023
30. März 2025
7. Dezember 2024
7. Mai 2021
15. März 2023
26. September 2023
13. April 2021
6. Mai 2024
13. Januar 2025
11. August 2023
12. Mai 2023
6. Juli 2023
9. Dezember 2024