Kaiserslautern – Stadt und kirchliche Träger unterzeichnen Vereinbarung zur Kita-Finanzierung

Stadt und kirchliche Träger unterzeichnen Vereinbarung zur Kita-Finanzierung
Regelung dient zur Überbrückung bis zur neuen Rahmenvereinbarung des Landes
Vor wenigen Tagen haben die Stadt Kaiserslautern und die evangelischen und katholischen Träger von Kindertageseinrichtungen eine Vereinbarung zur Regelung der Finanzierung unterzeichnet. Sie dient als Übergangsregelung, bis eine Rahmenvereinbarung zur Kita-Finanzierung auf Landesebene geschlossen ist.
„Mit der Vereinbarung tragen wir einer Anforderung aus dem seit 01. Juli 2021 endgültig in Kraft getretenen Kita-Gesetz Rechnung“, erklärt Jugenddezernentin Anja Pfeiffer. Vorausgegangen sei der örtlichen Vereinbarung der Abschluss einer Übergangsvereinbarung zur Kita-Finanzierung zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und den freien Trägern von Kindertageseinrichtungen in Rheinland-Pfalz, die im März dieses Jahres abgeschlossen wurde. Sie gilt bis 31. Dezember 2024 und bezieht sich auf die Finanzierung der Personalkosten und der sonstigen notwendigen Kosten zum Betrieb einer Kindertageseinrichtung. „Bereits jetzt haben die Stadt Kaiserslautern und die evangelischen und katholischen Träger vereinbart, die Regelungen aus der Übergangsvereinbarung über den 31. Dezember 2024 hinaus anzuwenden, bis die neue Rahmenvereinbarung auf Landesebene geschlossen ist“, so die Beigeordnete.
Pfeiffer begrüßt, dass mit der getroffenen Vereinbarung die kirchlichen Träger in Kaiserslautern Planungssicherheit haben, was die Finanzierung der Personalkosten und Teile der Sachkosten betrifft. „Für die Verantwortlichen der kirchlichen Träger und deren Einrichtungen bedeuten die getroffenen Regelungen einen weiteren wichtigen Schritt, um Familien ein Betreuungsangebot in einer konfessionellen Einrichtung machen zu können. Umgekehrt bedeutet das für uns als Stadt Kaiserslautern, mit den kirchlichen Trägern und Einrichtungen weiter verlässliche Partner in der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung an ihrer Seite zu haben.“
Die evangelische Kirche betreibt im Stadtgebiet 20 Einrichtungen und die katholische Kirche betreibt acht Einrichtungen. Insgesamt stehen damit 2.275 Betreuungsplätze zur Verfügung.
Aktuelle Beiträge
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
31. Juli 2023
7. Mai 2021
14. Januar 2022
15. Januar 2024
15. November 2023
11. September 2024
23. Februar 2025
4. März 2024
29. März 2023
26. August 2023
15. März 2023
14. Dezember 2023
13. Januar 2025
27. Juli 2025
7. August 2023
28. September 2022
13. Mai 2025
8. April 2025
23. August 2023
30. März 2023
8. März 2023
5. Februar 2025
23. Mai 2025
5. Mai 2025
18. Juli 2023
28. Dezember 2024
12. März 2024
10. Juli 2023
10. Mai 2024
15. August 2023
18. Juli 2025
26. Juni 2020
20. Januar 2025
9. März 2025
31. Januar 2022
11. Dezember 2024
11. August 2023