Kaiserslautern – Schulz: „Optimierung von Terminen kultureller Events!“

Lautrer Kulturinstitutionen zu Koordinierungsgespräch eingeladen
Zum zweiten Mal seit seiner Amtsübernahme hatte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz die wichtigsten Lautrer Kulturinstitutionen zu einem Runden Tisch ins Rathaus eingeladen. „Ziel war und ist es, die Terminabsprachen zwischen den Veranstaltern kultureller Events weiter zu optimieren, um Überschneidungen und Konkurrenzveranstaltungen besser zu vermeiden“, so Schulz zum Hintergrund des Gespräches, das von ihm initiiert wurde und mindestens einmal im Jahr stattfindet. „Zukünftig soll nun auch eine spezielle Kalenderübersicht, die vom städtischen Referat Digitalisierung und Innovation in Zusammenarbeit mit unserem Citymanagement entwickelt wird, mit dazu beitragen, mögliche Terminkollisionen zu vermeiden“, fasste er ein zentrales Ergebnis des kulturellen Netzwerktreffens zusammen.
Wie der Bürgermeister ausführte, soll die gerade erarbeitete Übersicht jeweils einen Kalender für die nächsten drei Jahre beinhalten. In diesem könnten dann die einzelnen Kulturinstitutionen über entsprechende Zugangsdaten ihre Highlight-Veranstaltungen eintragen und so von vorneherein Paralleltermine mit ähnlichen Inhalten vermeiden. Darüber hinaus wurden bei dem Treffen unter anderem die bisherigen Terminüberschneidungen der Lautrer Sommerabende in der Innenstadt mit dem Kulturgarten im Innenhof der Kammgarn angesprochen. „Hier wurde nun eine für beide Veranstalter zufriedenstellende Lösung gefunden“, bilanzierte Schulz. So werden die Lautrer Sommerabende im kommenden Jahr nicht mehr donnerstags stattfinden, sondern auf Dienstag gelegt.
Für größeren Diskussions- und Organisationsbedarf sorgten außerdem parallele Veranstaltungen auf dem Schillerplatz und in der Fruchthalle, da gerade in letzterer eventuelle Live-Musik im Freien sehr gut zu hören ist. Dies hatte in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden seitens der Fruchthallengäste geführt. Weitere Themen waren außerdem die kostenlose Veröffentlichung von Kulturveranstaltungen über die Stadt KL App sowie die mögliche Bewerbung von Veranstaltungen über die Pfalztheaterbrücke und die Stadteingänge. Zusammen am Runden Tisch saßen neben Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz verschiedene Akteure von Kammgarn und Pfalztheater, des Museums Pfalzgalerie sowie von der Lebenshilfe und Stadt, hier insbesondere vom Citymanagement und dem städtischen Kulturreferat.
Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
29. April 2025
Events
Andreas Kümmert & The Electric Circus
9. Mai 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. August 2020
22. Juni 2021
20. Januar 2025
6. Mai 2024
14. Dezember 2024
31. März 2021
20. März 2023
15. Januar 2024
5. April 2023
26. April 2025
10. Mai 2024
26. September 2023
5. Mai 2020
16. Januar 2025
2. Mai 2024
21. Juli 2022
28. Juli 2023
29. Januar 2024
15. März 2025
19. Januar 2025
11. Dezember 2024
24. Juli 2024
13. Oktober 2023
14. März 2025
19. April 2024
2. Februar 2025
19. Januar 2025
13. Oktober 2024
27. März 2023
31. August 2023
14. April 2024
1. Januar 2025
4. November 2024
30. September 2021
31. Juli 2023
4. Mai 2022
17. Januar 2025
9. August 2023
2. Oktober 2023
29. März 2023
9. Januar 2024