Kaiserslautern – Pestalozzischule und Grundschule Pfaffenwoog holen sich die Titel

Fußballstadtmeisterschaft der Grundschulen im SOC Sportpark
46 Spiele Leidenschaft und absolutes „Westkurvenfeeling“ – so lässt sich das Fußballturnier für die Grundschulen der Stadt Kaiserslautern am besten umschreiben. Am 20. März spielten über 150 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Grundschulen der Stadt Kaiserslautern in zwei Altersklassen um die Wanderpokale und Medaillen, die von der SWK Stadtwerke Kaiserslautern zur Verfügung gestellt wurden. Die K-Town Arena GmbH stellte ihre vier Fußballcourts im SOC Sportpark Kaiserslautern für dieses Fußballfest der sechs- bis elfjährigen Grundschulkicker aus der Stadt unentgeltlich bereit.
Stadtmeister bei den Erst- und Zweitklässern wurde die Pestalozzischule. Bei den Dritt- und Viertklässern setzte sich in spannenden Finalspielen die Grundschule Pfaffenwoog durch. Ein Höhepunkt für die kleinen Fußballfans war der Besuch von FCK-Maskottchen Betzi, der fleißig Autogramme schrieb. Die Siegerehrung führten Scarlett Sapountsis, Abteilungsleiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der SWK Stadtwerke Kaiserslautern, und Beigeordnete Anja Pfeiffer durch.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Straßenfußball-Projektes „Kanälchers“ von der Fritz-Walter-Stiftung unterstützt, die organisatorische und sportliche Leitung lag bei Sven Weilemann, Fachberater für den Grundschulsport Kaiserslautern.
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung © SWK | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
28. April 2025
28. April 2025
Events
Spatz & Engel Schauspiel mit Live-Musik von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
11. Mai 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. Juni 2023
18. Februar 2024
31. August 2023
10. Mai 2023
9. August 2023
2. Januar 2025
24. April 2020
15. August 2023
23. Januar 2025
10. Juni 2024
26. Juli 2023
6. April 2021
4. Juli 2023
5. Januar 2025
17. Juli 2023
23. März 2021
18. Februar 2021
1. Januar 2025
27. September 2023
18. August 2023
16. April 2025
23. Februar 2025
18. Februar 2025
16. Januar 2024
24. Juli 2023
4. März 2024
9. August 2023
7. September 2023
22. März 2025
10. Februar 2025
27. November 2024
3. Juni 2024
26. September 2023
8. September 2023
14. August 2020
26. Juni 2020
3. Januar 2024
31. März 2025
13. Juli 2021
21. Juli 2024
11. September 2024
21. März 2023
26. April 2023